Es waren 2 verschiedene Dinge.
1)
Du hast eine eingebaute Navigation, welche du mit der SD Karte und ihrem Kartenmaterial in Betrieb nehmen kannst.
Diese eingebaute Navigation ist, allerdings auf einem Technologiestand, der 10-15 Jahre alt ist.
Dementsprechend sieht sie auch eher altbacken aus.
Außerdem ist dementsprechend die Zieleingabe nach dem alten Prinzip, von erst Ort, dann Straße, dann Hausnummer, anstatt wie bei Google Maps zum Cineplex in XYZ oder Ähnliches.
Das Berücksichtigen von Verkehrsdaten und Staus, bei der Routenwahl ist dort auch nur so eingeschränkt möglich, dass du davon ausgehen kannst, dass du ohne fahren musst.
2)
Im Jahre 2016 hatte der MX-5 ND noch kein Android Auto.
In späteren Baujahren wurde dies hinzugefügt.
Aber auch in den älteren ND's kann man dies nachrüsten.
Dafür benötigt man allerdings einen aktuelleren Softwarestand der Radiosoftware und die kleine Box, mit der SD Karte + USB-Anschlüssen muss ausgetauscht werden, da weitere Kabel dazukommen.