Navigation Geht nicht

  • Wobei ich und auch viele Andere (auch wenn nicht alle) der Meinung sind, dass die serienmäßige Navigation nicht so toll ist.

    Die meisten verwenden Android Auto / Apple Carplay in Kombination mit Google Maps, Waze oder weiterer Navi-App.


    Die Karte reinzustecken ist natürlich deutlich einfacher und kann auch günstiger sein, da man sie in der Bucht für ca. 30€ bekommt. (Nicht die offizielle und zwangsläufig legale Version)

    Beim Händler kostet sie glaube ich eher etwas im Bereich von 300€ (+3 Jahre Updates incl., wobei die Updates auch nicht sooo berauschend sind)


    Da der ND deines Schwiegervaters aus 2016 ist, müsste AA/AC nachgerüstet werden.

    Dies würde eine Softwareupdate des Radios beinhalten (ca.1,5h)

    + der USB-Hub müsste ausgetauscht werden.

    Bei Aliexpress müssten die bei ca. 40/90€ liegen je nachdem, ob kabelgebunden oder kabellos. (Originaler bei Mazda deutlich teurer und die Ali Hubs funktionieren, bei sehr Vielen im Forum)
    Für den Tausch wird man auch etwa 1h benötigen, ist aber alles machbar.

  • Jetzt bin ich verwirrt 😅


    Also der MX5 von meinem Schwiegervater hat Android Auto?

    Dann könnte ich ja mit meinen USB Stick Android Auto zum laufen bringen.


    Und wieso müsste AA/AC nachgerüstet werden? Die Karte aus der Bucht wäre mit dem Material von 2024. Ihm würde das reichen. Wen aber erst AA/AC nachgerüstet werden müsste. Lässt er es bestimmt sein. Die 30€ hätte man ja investieren können. Beziehungsweise 25€ für den Stick den ich in meinem MB nutze.

  • Es waren 2 verschiedene Dinge.


    1)

    Du hast eine eingebaute Navigation, welche du mit der SD Karte und ihrem Kartenmaterial in Betrieb nehmen kannst.

    Diese eingebaute Navigation ist, allerdings auf einem Technologiestand, der 10-15 Jahre alt ist.

    Dementsprechend sieht sie auch eher altbacken aus.

    Außerdem ist dementsprechend die Zieleingabe nach dem alten Prinzip, von erst Ort, dann Straße, dann Hausnummer, anstatt wie bei Google Maps zum Cineplex in XYZ oder Ähnliches.

    Das Berücksichtigen von Verkehrsdaten und Staus, bei der Routenwahl ist dort auch nur so eingeschränkt möglich, dass du davon ausgehen kannst, dass du ohne fahren musst.


    2)

    Im Jahre 2016 hatte der MX-5 ND noch kein Android Auto.

    In späteren Baujahren wurde dies hinzugefügt.

    Aber auch in den älteren ND's kann man dies nachrüsten.

    Dafür benötigt man allerdings einen aktuelleren Softwarestand der Radiosoftware und die kleine Box, mit der SD Karte + USB-Anschlüssen muss ausgetauscht werden, da weitere Kabel dazukommen.

  • Beim Händler kostet sie glaube ich eher etwas im Bereich von 300€ (+3 Jahre Updates incl., wobei die Updates auch nicht sooo berauschend sind)

    try 700€

    Der Updatezeitraum ist an die FIN gekoppelt und nicht an die Karte und gilt 3 Jahre ab EZ.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • na, das läuft dann auf einen schönen Händihalter und Navigation per Smartfohn hinaus...

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • Dankeschön für die ausführliche Antwort. Da der Herr mit Technik nicht so klar kommt und es ihm wahrscheinlich eher ums Prinzip geht das sein Navi überhaupt geht, denke ich wäre ne Karte für 30€ die beste Lösung.


    Ich selber würde es natürlich anders lösen. Aber je mehr Funktionen das Auto hat umso mehr muss ich mich später kümmern erklären etc 😅

  • na, das läuft dann auf einen schönen Händihalter und Navigation per Smartfohn hinaus...

    Das wäre natürlich das einfachste für ihn! So würde ich auch denken.... aber es geht ihm denke ich ums Prinzip... natürlich ist das Navi veraltet aber wen es da es muss es laufen 😅 so denkt er.... hoffe das es mit einer 30€ SD Karte getan ist und es funktioniert.

  • moin,


    kurzer Einwand bevor Du jetzt eine 30€Karte kaufst mit altem Datenstamm. Ich würde davon ausgehen, das die Mazda-Toolbox-Software später die Karte NICHT erkennt/anerkennt und ein kostenpflichtiges Update unmöglich macht. Kaufst Du jetzt diese 30 €-Karte wirst Du bei diesem Datenstamm aus z. B. 2023/2024 bleiben müssen.


    Wenn Du es für den Schiegervater machen musst, würde ich folgenden Weg gehen:


    Du kaufst z. B. Hier für 80 € den Inhalt einer neuen Navi-Karte (SD-Karte 16 GB musst Du bereitstellen). Mit dem Download füllst Du die SD-Karte und kannst ab dann für 3 Jahre insgesamt 6 Updates von Mazda runterladen. Der Shop braucht jedoch von Dir die FIN-Nummer um die Navi-Karte vorzubereiten, damit die Mazda-Software am PC auch die Kartendaten bereit stellt. Die Updates lädst Du dann am PC mit der Mazda-Toolbox-Software auf die SD-Karte (Die auch am PC eingesteckt werden, die Mazda-Software prüft dann die FIN-Nummer die auf der Karte verschlüsselt ist und erlaubt die Updates)


    Mazda Europa BJM766EZ1W Sat Nav SD-Karte 2024
    Navi World ⭐⭐⭐⭐⭐ Navigations-SD-Karte für Mazda Europa kaufen BJM766EZ1W Sat Nav SD-Karte 2024 Heute ☑ Sofort lieferbar ☑ Guter Preis ☑ 15% RABATT bezahlen mit…
    de.navi-world.com