Beiträge von Chris@MME

    Wäre die Form des Spoilers eine andere gängigere und seitlich nicht so abgeknickt, hätte ich jetzt sofort bestellt. Muss ich doch wieder nach Japan ausweichen schade.

    Ich nehm alles zurück, die Bilder werden dem Spoiler einfach nicht gerecht, hab das Teil am Sonntag auf dem Nürburgring mal Live in Augenschein nehmen können. Absolut Geil. Wenn ihr den nächstes Jahr noch habt nehm ich definitiv einen.

    Danke.

    Überhaupt nicht vergleichbar. Oder fährst du die 600 km Autobahn bei durchgehend 5.000 bis 7.000 Umdrehungen? Lass das mal weg und nimm mal nur die 200 km Nordschleife: Wie viele Nordschleifen-km war das Öl drin? Eigentlich müsstest du die km außerhalb der BTG-Strecke auch rausrechnen.

    Da brauchen wir auch garnicht weiter diskutieren. Das Öl hat nicht gehalten, mit meinem jetzigen Setup und Wechsel des Öls alle 2-5000km hält er, das ist Fakt und daran werde ich erstmal nichts ändern.

    Warum ging der Motor denn hoch? Was war es für ein Motor? Kannst du abschätzen, was das Problem war. Wenn du nicht viel dazu schreibst, können wir nichts draus lernen (außer du möchtest dein Wissen für dich behalten).


    "Jede 2 Wochen auf der Nordschleife" ist noch weniger aussagekräftig, als wenn ich schreibe, dass ich 2 Trackdays (von Ölwechsel bis zur Ölanalyse) je halbtags gefahren bin, d.h. aktuell 250 bis 350 km je Trackday unter hoher Motorbelastung.

    Ölfilm abgerissen, weil zu hohe Thermische Belastung. Daher ja die zusätzliche Kühlung.

    1x Nordschleife bedeutet bei mir 300km hin, 170-200km am Tag Nordschleife und 300km nach Hause. Der Motor G160 2,0L Also 800km jedes 2. Wochenende. 🧐

    Naja du musst schon unterscheiden. 2 Trackdays sind ja jetzt nicht wirklich viel. Ich war vor Corona jede 2 Wochen auf der Nordschleife. Aber das War nicht das Problem. Der Motor ging erst auf dem Hockenheimring in den Tod. Hier hast du bei 35 Grad im schatten eine enorm hohe Belastung. Aber ich schiebe die schuld nicht auf den Motor, eher auf mich selber, denn ich hätte vielleicht vor Hockenheim nochmal einen Ölwechsel vornehmen müssen. Fakt ist das der neue Motor mit samt allen Änderungen die ich jetzt habe Grundsolide läuft. Ich habe mehr Reserven und muss mir keine Großen Sorgen machen. Mit der Schwungscheibe habe ich seit nun 3 Jahren null Probleme außer der Geräuschkulisse die mich persönlich null stört. Auch mit dem Toyo, ist mir eigentlich scheiss egal ob der jault oder nicht, Hauptsache das er klebt. Den alten Motor werde ich dieses Jahr anfangen zu zerlegen und mir dann was schönes draus bauen sofern keine Größeren Schäden am Block vorhanden sind.

    Öl geht zwischen 90- 120 Grad jenachdem wie oft und schnell man unterwegs ist, seit der Ölkühler drinn ist bewegt sich das Öl auf der Rennstrecke mit Max 100 Grad. Daher auch das Motul, da mein erster Motor mit der Mazdabrühe schon hochgegangen ist. Wasser geht bei hohen Außentemperaturen auch ganz leicht über die 100 Grad Marke, ahja ganz vergessen hier ist jetzt auch ein Kühlmittel der Marke HKS Japan im Kühler. Um noch bischen mehr Luft vorne rein zu bekommen habe ich jetzt noch den Kühlergrill von Carbonmiata geordert.