Blöd...
Bevor ich die LEDs vorne eingebaut habe ging es definitiv. Also ist vermutlich der Widerstand zu klein? Wäre blöd, weil man mir sagte, dass der reichen sollte
-
-
Die Vermutung liegt jedenfalls nahe...
Denn einzig der Widerstand der Glühlampe sagt dem System ja... "Das ding leuchtet einwandfrei"...Versuch etwas mehr... und dann einzeln blinken ... Kein Warnblinker... der soll "ab Werk" immer gleich blinken...
Hat jede LED-Lampe einen Widerstand? -
Ne ich habe den Widerstand nur hinten installiert. Miata.net sagte das würde reichen.
-
sieht ja nicht danach aus....
Probier doch eine Seite aus - vorne UND hinten... und lass auf der anderen Seite einfach erstmal die alten Lampen drin...
Ohne wieder alles zusammen zu setzen natürlich... -
Wäre ein Versuch wert, nur kommt man vorne so super schlecht dran. Da muss das Rad für ab und dafür muss ich dann wieder 40km zu meinen Eltern fahren um das zu machen.
Aber ich fürchte ne andere Lösung gibt's da so spontan nicht. -
Bei Mopeds löst man das Problem mit einem lastunabhängigen Blinkerrelais...
Ob das beim Auto auch funktioniert? Ich habe keine Ahnung von Elektrik
-
Da muss das Rad für ab
Da muss das Rad nicht für ab...
Meine Chromlampen habe ich so eingesetzt...Lenkrad ordentlich einschlagen drei Pinüpsel raus... und Radschale leicht "Wegbiegen" .. .
Bei mir ging das so......aber "fummelig" bleibt´s...
-
Hm, das habe ich versucht und bin gescheitert. Auto ist aber auch rund 35mm tiefer, da ist einfach kaum Platz. Leuchtmittel wechseln vielleicht, aber dann noch nen Widerstand da rein fummeln? puh!
-
Habe heute meine LEDs eingebaut. Blinker vorne und hinten.
Habe zwischendurch getestet, mit den Widerständen war dann auch der Hyperflash weg. Dachte ich jedenfalls. Hatte hinten getauscht und dann klappte das. Nachdem ich vorne getauscht habe, hatte ich nur noch mit Warnblinker getestet.
Beim normalen Blinken habe ich nun Hyperflash und beim Warnblinker nicht. Fiel mir natürlich erst auf, als ich schon wieder unterwegs war.
Widerstände sind 25w10 öhm, wenn ich das richtig im Kopf habe. Nur hinten verbaut (was reichen sollte.)Tipps, was ich nun machen kann?
Hallo!
Der Widerstand muss bei allen LED Blinkern rein. Der Hyperflash ist ja ursprünglich dazu da um anzuzeigen dass eine Lampe kaputt ist. -
Kann ich auch hinten zwei in reihe schalten? Und die dann natürlich zusammen parallel zur led. Hinten kommt man besser ran