Touchsperre des MZD deaktivieren

  • Touchsperre deaktivieren geht recht simpel mit der App: Mazda Assist. Nur ob die auch für Androiden verfügbar ist, weiß ich nicht.
    (Zudem lässt sich mit der App auch ein Hintergrundbild ins MZD einfügen)

    Grüße vom Matze


    2.0l Sportsline, Mondsteinweiß :thumbsup:

  • Touchsperre deaktivieren geht recht simpel mit der App: Mazda Assist. Nur ob die auch für Androiden verfügbar ist, weiß ich nicht.
    (Zudem lässt sich mit der App auch ein Hintergrundbild ins MZD einfügen)

    Wie und wo gibt es diese App?


    Als Gnom hinterm Steuer ist für mich diese Steuerungsknopfbedienung während der Fahrt mit mehr Ablenkung verbunden als einmal kurz zu touchen. :rolleyes:


    Edit: gefunden im iTunes-Store. Für alle Interssierten: MZD Assistent
    Muss mir jetzt nur morgen die IP raussuchen und schauen, wie ich das verbinden muss.

    Antje - mit MAX und dem Sonnengelben (93er MR2)
    G160, EZ 05/2016, saphirblau, EL und Gedöns

    Einmal editiert, zuletzt von Highfidele ()

  • Wie und wo gibt es diese App?
    Als Gnom hinterm Steuer ist für mich diese Steuerungsknopfbedienung während der Fahrt mit mehr Ablenkung verbunden als einmal kurz zu touchen. :rolleyes:


    Edit: gefunden im iTunes-Store. Für alle Interssierten: MZD Assistent
    Muss mir jetzt nur morgen die IP raussuchen und schauen, wie ich das verbinden muss.

    Über eine Anleitung hier,wo man die IP Adresse findet und auch einstellt, würde mich tierisch freuen. :D

  • @schannall
    würde die Verbindung Heimnetzwerk nehmen. Versteh ich das richtig das ich das MZD
    mit meinem Heimnetzwerk verbinde und ich dann die IP Adresse ablesen kann?
    Gruß Uwe (mittlerer Dau:-)))

    :thumbsup: Habt einen schönen Tag :thumbsup:
    Uwe
    G 160 i-ELOOP Rubinrot

  • Genau auf der Weboberfläche der FRITZbox o.ä. gibt es dann einen Punkt a la "dhcp" - einfach vor dem verbinden mit dem MZD schauen und nach dem Verbinden. Die neue IP Adresse die dann auftaucht ist die des MZDs.


    sC