Hallo zusammen,
ich wende mich mal wieder als absoluter Vollblutlaie an euch in der Hoffnung auf Erleuchtung ![]()
Überlege gerade für meinen kleinen G131 die Felgen von Autec (Hexano 7,5x17 ET38) zu besorgen. Im Vergleich zur Standardfelge mit 195/50 R16 Bereifung würde ich mit der Autec Felge und 205/40 R17 Schlappen exakt 20mm weiter aus dem Radkasten rauskommen und hätte mir somit die Spurverbreiterung gespart
(bitte keine Diskussion über Gewicht etc. starten)
Laut Gutachten ist auch bei Reifengröße 205/40 nix weiter zu beachten, also kein Bördeln oder so.
Einziger Haken, den ich nicht "verstehe" ist, dass laut Gutachten das Befestigungsmittel S06 festgeschrieben ist.
S06 bedeutet: Mutter M12x1,5, Bund = Kegel 60°, Anzugsmoment = 130Nm
Die Originalfelgen werden doch mit "Schrauben" befestigt, oder?
Meine Frage also: Was bräuchte ich also um die Autec Felge zu montieren und wo bekomm ich es her? ![]()
Außerdem steht auf dem Gutachten ganz oben:
"GUTACHTEN zur ABE Nr. 50682 nach §22 StVZO"
--> heißt dass, ich muss die Felge & Reifenkombi garnicht eintragen lassen?
Anbei das Gutachten für euch zur Ansicht.
Vielen Dank dafür dass ihr euch das Lachen verkneift und für die vielen hilfreichen Antworten ![]()
Gruß
Felix