Beiträge von Detlef

    Beim entspannten Cruisen oder ambitionierten Landstraßenjagen?


    Bist du aktuell wieder umgeschwenkt, dass sie bleiben oder gibt es für den Sommer '26 doch noch gute Sommerreifen?

    Normales entspanntes fahren. So wie es jetzt ist können sie so lange drauf bleiben, bis sie fertig oder zu alt sind. Vor 2 Monaten habe ich den Reifen für den Sommer noch verflucht. Er war für mich absolut untauglich. Wollte eigentlich gar nicht mehr bis 2026 warten. Hat sich dann doch noch zum Guten gewendet.


    Wobei ich gestern auch mal etwas ambitionierter ein paar scharfe Kurven gefahren bin, um zu testen, wann der Reifen aufgibt. Ich habe vor ihm aufgegeben. ;)


    Fürs Dauerjagen gibt es bessere Reifen, was aber auch absolut logisch ist, aber für den Alltag und mal etwas zügiger Fahren, reicht er MIR aus. :)

    Da war doch noch nicht Schluß ;)


    Nachdem sich der Reifen etwas abgenutzt hat (ca. 2000 km Laufleistung) ist auch bei den heutigen Hitzewerten (38°) alles im grünen Bereich. Auch konnte ich den Luftdruck wieder ohne Probleme auf vernünftige 2,1 bar senken. Somit auch im Sommer alles soweit im Lot.


    Aber Achtung: Niemals neue Ganzjahres oder gar Winterreifen bei höheren Temperaturen erstmalig aufziehen. Hier kann es zu lebensgefährlichen Aktionen kommen. Die Reifen schmieren ekelig ab. Meine hatten beim schmieren keine 500 km drauf und es war schon abenteuerlich und erschreckend.


    Jetzt nach über 2000 km fahren sie sich so, wie man es sich von Anfang an erhofft hatte. :)

    Immer wieder diese Oberlehrer-Klugscheißerei der Deutschen. In keinem anderen Land wird so über irgendwelche Begrifflichkeiten diskutiert wie hier zu Lande.


    Warum ist das so? Was hat man davon?


    Es geht doch darum, das Geschriebene oder Gesprochene zu verstehen.


    Und wenn ich jetzt bei einer Umfrage auf einer Motorshow zum MX5 die Begrifflichkeiten "Cabrio" und "Targa" in den Raum schmeißen würde, wüßte jeder, welcher MX5 gemeint ist. Und das kann doch nur der Sinn sein. ;) Wen interessiert dann, wer welche Begrifflichkeit erfunden hat?


    Und das man sich hier im Forum über solche Belanglosigkeiten in die Haare kriegt, ist aus meiner Sicht ein Armutszeugnis.


    Nachdem inzwischen hier nach dem Motto "Hauptsache irgend etwas schreiben", am besten erst mal gegen alles, sehr viel agiert wird, werde ich persönlich meine eigenen Konsequenzen daraus ziehen. Schade, es war wirklich mal ein tolles Forum. Inzwischen jedoch, wie fast jedes andere auch.


    Habe fertig. ;)

    Ich schließe mich Bonc an.Kann denn irgend jemand hier mal einen Nachweis zeigen das der Wundersprit irgend eine messbare sichtbare Wirkung an den MX5 Motoren zeigt? Andere Motoren Oldtimer oder KFZ interessieren mich dabei nicht. Ist eine ernsthafte Frage!

    Habe schon den Nachweis gebracht, dass für den serienmäßigen MX5 mit Skyaktive-Motor 95er E5 oder E10 völlig ausreichend ist. Mit mehr Oktan kommt leider nicht Mehr.

    Reinigende Wirkungen einiger Spritsorten mal außen vor ;)

    Da hier 99,9% der User mit dem Begriff ST als Soft-Top wirklich kein Problem haben und dadurch auch eine klare Unterscheidung zwischen RF und ST mal schnell und deutlich gemacht ist, weiß ich nicht, wie man auf so einen Schei.. rumreiten kann.


    Ist ja wie aktuell in den Staaten. Einer hat seine Meinung und alle anderen haben gefälligst zu folgen.


    Für mich kann jeder den MX5 als ST bzw. RF, oder als Mixxer oder als Planwagen bezeichnen. Solange ich weiß, was gemeint ist, ist für mich alles ok.


    Und wie man bei ST zwangsläufig auf Ford kommt, ist mir auch Schleierhaft, da auch SEAT einige Modelle ST nennt. Und das bezogen auf Automarkenzusatzkürzel. Ansonsten steht ST für tausende Sachen als Kürzel. Warum also nicht auch im Sprachgebrauch für den ND mit Stoffmütze? ;)


    Eigentlich ist es überflüssig überhaupt dazu was zu schreiben (dafür entschuldige ich mich), aber immer wieder der gleiche Müll muss doch nicht wirklich sein, oder? :/

    Kurze Frage 🤪 Passen Oz Ultraleggera 17 Zoll ET 30 auf eine Stoptech Bremsanlage 280 mm, oder ist da eine ET 37 kompatibel? Spurplatten hab ich aktuell nicht verbaut, aber SPS will mir der Orginal Felge (ich glaub ET 35) Spurplatten max. 40 mm verbauen.

    Soviel ich weiß, passen Serie ET45 bis Zubehör ET36 in 7 Zoll nicht über die 280er Stoptech. Ab ET35 soll es gehen, jedoch Vorsicht, nicht alle Felgen haben die gleiche Innenschüssel.

    Die OZ 17x7 ET30 passen definitiv. ;)

    USA, frage mich echt wie die auf den Mond gekommen sind...unfassbar was die alles nicht wissen....

    Haben sich verflogen und sind dort ausgestiegen um nach dem Weg zu fragen. ;)

    Haben dort auch ein orangenes Wesen gefunden und mitgenommen. Dieses seltsame Wesen wurde vor kurzem in den Arabischen Emiraten gesichtet. Der Spaßvogel wurde dort unverzüglich in einen Flieger gesetzt und wieder zu seinen ihn über alles liebenden Fans zurückgeschickt. :S