Hallo Freunde der offenen Fortbewegung,
ich bin immer wieder von meinem ND 184 BJ. 2024 Kazari fasziniert - welch tolles Auto. ... Ihr kennt das ja.
ABER: Es gibt fahrwerksseitig ein Thema, da brauche ich euren Rat und Expertise.
In schnell gefahrenen Kurven/Wechselkurven rollt mir der ND zu stark. Also Rollen um die Längsachse, auch Seitenneigung genannt. Ich möchte das serienmäßige Feder/Dämpfer-Setup nicht ändern, das finde ich ganz in Ordnung, etwas Federungskomfort soll sein, Dämpfung ist in Zug- und Druckstufe für mich ok, aber die Rollneigung ist viel zu stark und in meinen bisherigen Autos (99% nur BMW mit M-Fahrwerk, und zwar viele BMWs, auch 3er Diesel und M4, einfach sehr viele....) kenne ich das so nicht. Mein aktueller BMW, ein 420d GranCoupé, geht deutlich straffer und mit geringerer Rollneigung um die Kurven. Ohne Modifikation, nur das M-Fahrwerk mit 19 Zöllern.
Ich möchte den Kazari nicht tieferlegen, da er getrailert wird. Da ist die Höhe derzeit passend.
Als Lösung fallen mir da automatisch dickere Stabilisatoren vorne und hinten ein, die müssten ja das Problem an der Wurzel beheben. Seht ihr das auch so ?
Wie wirkt sich eine Domstrebe vorne hierbei aus ? Wahrscheinlich wird die Fahrpräzision verbessert, da die Karosserie-Weichheit reduziert wird. Wäre eine Domstrebe den Stabis vorzuziehen ? Ist das für euch ein MUST-HAVE ?
Wenn dickere Stabis... könnt ihr mir welche empfehlen ? Was habt ihr dafür mit Einbau bezahlt ?
Ich danke euch schon mal für eure geschätzten Antworten. Schönen Abend noch,
LG Kurt