Jetzt auch Wolfsburger Untersatz

  • Da das Leasing vom MX-30 zum Jahresende ausläuft und ich dieses Jahr trotz Zweitfahrzeug über 30.000km auf den MX-5 gefahren hab und mir das einfach nur weh tut, musste ein adäquates Fahrzeug er, um Kilometer zu schrubben.


    Bei der Suche fand ich dann bei uns in der Firma ein Inserat:

    VW Golf 7 Variant Facelift 1,6 TDI mit 85kW, EZ: 2020, 1. Hand, 54.500km, 8-Fach bereift.


    Nach kurzen Gesprächen und einer Probefahrt war klar: der muss es sein. Die Ausstattung ist zugegebenermaßen spartanisch, das Highlight ist der Front-Assist mit ACC, sonst gibts nur PDC vorne und hinten.

    Für den Komfort Sitzheizung vorne, ganz wichtig für die Dame und eine manuelle Klimaanlage.


    Bilder hab ich im Moment leider keine zur Hand, das Inserat wurde abgeschalten.

    Er hat einen von VW reparierten Unfallschaden hinten links und übliche Blessuren, wie Türrempler oder eine kleine Beschädigung der Frontstoßstange.

    Ich hab jetzt schon 2 Tankfüllungen durch und bin begeistert, wie laufruhig und vor allem sparsam der Motor ist. Mit Winterreifen bei 125 mit ACC ist bei 95% Autobahn und 5% Landstraße/Stadt sind 4,8l/100km locker drin. Mit einem 50l Tank bedeutet das 1000km Reichweite. Selbst bei durchgängig 180km/h steht noch keine 6 vor dem Komma. Einfach Wahnsinn.


    Mit dem Fahrzeug hab ich jetzt einen Alltagstauglichen und vor allem Zukunftsicheren Begleiter, der dem MX-5 den einen oder anderen Meter ersparen wird.

    Die erste Modifikation ist auch schon drin: Osram LED Lampen fürs Abblendlicht.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Warum kein Mazda mehr wenn man an der Quelle sitzt und da ja auch sicher % bekommt, z.B. 6e da ja voher auch elektrisch unterwegs?

    Mazda Wins 1991 Le Mans 24 Hours - RENOWN Mazda 787B - Never Stop Challenging!
    MX-5 ND RF 30th Anniversary 0692/3000

  • Von Mazda bekommt mich nur dann weg, wenn man mir Geld gibt. 😉 Ich bin von der Qualität immer noch sehr überzeugt. Unser M3 BN 2.0 mit 120PS (MY 2017) hat jetzt knapp 90tkm runter und steht da wie eine eins. Bin immer noch von der Qualität und dem zeitlosen Design überzeugt.


    Ein Golf ist ein durchweg solides Auto und man weiß, was man bekommt. Aber es ist halt auch Massenware at its best.

    DLzG

    Frank

    Memento Mori!

    🏳️‍🌈☮️🇪🇺🇯🇵

    MX-5 Kazari 1.5, BMW F750GS

  • Das hat tatsächlich mehrere Gründe:


    • Im Moment ist kein Preisattraktiver Mazda mit Dieselmotor vorhanden
    • Ein Neuwagen macht mir zu viel Geld kaputt
    • Der 6e ist in vielen Belangen für mich ungeeignet: Ich Fahre mittlerweile nahezu jedes Wochenende einfach 300km. Gerade genug, dass der 6e das mit der kleinen Batterie bei diesen Bedingungen mit einer Ladung erfüllt. Allerdings kann ich weder zu Hause, noch unmittelbar an den Zielorten aufladen, was eine 99%ige DC-Ladeauslastung sowie viel Zeitaufwand bedeuten würde. Außerdem sind die Rabatte selbst für Mitarbeiter nicht sehr hoch und das Fahrzeug in der Versicherung zu teuer eingestuft. Versteh mich nicht falsch, es ist ein wunderschönes Auto und unter anderen Umständen wäre der auch sicher eine Option. Die Preise beim öffentlichen Laden sind mittlerweile auch so explodiert, dass sich das kostentechnisch für mich nicht rentiert.
    • Benziner gibt es im Moment nur den 2er Hybrid, der nicht unbedingt Langstreckentauglich ist, und den 2,5l mit 140PS in den anderen Modellen. Die Verbräuche liegen da auch ca. 1-2 l über dem des Golfs bei verhaltener Fahrweise.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Von Mazda bekommt mich nur dann weg, wenn man mir Geld gibt. 😉 Ich bin von der Qualität immer noch sehr überzeugt. Unser M3 BN 2.0 mit 120PS (MY 2017) hat jetzt knapp 90tkm runter und steht da wie eine eins. Bin immer noch von der Qualität und dem zeitlosen Design überzeugt.

    So gehen die Erfahrungen auseinander. Ich bin froh, dass ich die Klapperkiste von 24er Mazda 3 los bin. Außen unter dem Auto ein Klirren beim Türen schließen, innen von diversen Stellen klappern und quietschender Sitz, fehlende Unterschäumung vom Sitz, ja sogar der Motor (Skyactive X) hat bei Vollgas geklingelt als hätte sich eine kleine Metallkette im Radkasten versteckt. Das Exemplar hättest du nicht haben wollen.


    Mein 2019 Seat Leon (also ebenfalls Golf 7 Plattform) ist dagegen makellos. Daher Glückwunsch zur soliden Wahl :)

    Wer wie auf Schienen fahren will, soll Bahn fahren.

  • Ich hab mich Anfang des Jahres nach mehreren Probefahrten vom Toyota Hybridsystem überzeugen lassen und mir einen Corolla TS geholt.

    Knapp 200 PS Systemleistung, 4,5 Liter Verbrauch im Alltag, 15 Jahre Garantie. Meiner Meinung nach unschlagbares Paket aktuell.

    Außer man braucht Anhängelast...

  • So gehen die Erfahrungen auseinander. Ich bin froh, dass ich die Klapperkiste von 24er Mazda 3 los bin. Außen unter dem Auto ein Klirren beim Türen schließen, innen von diversen Stellen klappern und quietschender Sitz, fehlende Unterschäumung vom Sitz, ja sogar der Motor (Skyactive X) hat bei Vollgas geklingelt als hätte sich eine kleine Metallkette im Radkasten versteckt. Das Exemplar hättest du nicht haben wollen.


    Mein 2019 Seat Leon (also ebenfalls Golf 7 Plattform) ist dagegen makellos. Daher Glückwunsch zur soliden Wahl :)

    Das habe ich vom BP tatsächlich auch schon öfter gelesen.

    DLzG

    Frank

    Memento Mori!

    🏳️‍🌈☮️🇪🇺🇯🇵

    MX-5 Kazari 1.5, BMW F750GS