Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz

  • Verstehe die Diskussion nicht,...ob und wann und wieviel?
    Wenn es mich "finanziell umbringt" oder meiner Auffassung über Neuwagen widerspricht, dann lasse ich es im Auslieferungszustand,...ignoriere die Meinung vieler langjährig (rost)erfahrener MX'er...habe im Zweifelsfall dann eben "Pech gehabt" ;(
    Ansonsten konserviere ich oder lass konservieren (so wie ich in Pulheim) ...kann ruhig schlafen und auch im Winter ohne Saisonkennzeichen die "frische Luft" geniessen. Im Zweifelsfall habe ich "zuviel" investiert,...na und? "Besser haben als brauchen" :rolleyes:


    PS: Meinen NA hat der Rost gefressen! Und den NBFL hatte es auch relativ früh erwischt :thumbdown:


    ...die Zukunft wird es zeigen :thumbup:

  • Was hast du schriftlich ? und was steht genau drin ? Ist es im Fall der Fälle bei jeden Händler durchsetzbar ?

    war nicht ganz ernst gemeint, er hatte es mir auf nachfrage per email geschrieben, ob das jetzt rechtlich bindend ist bezweile ich :)


    wenn ich einen fachbetrieb in der nähe hätte der ahnung hat, hätt ich es längst machen lassen. leider ist das nicht der fall. und ich musste in letzter zeit häufig enttäuscht feststellen wie sogenannte "Fachleute" einem einen mist erzählen oder auch verzapfen. da bin ich vorsichtig geworden wem ich mein Auto anvertraue. wenn ich nur einen mixxerspezi wie den Taxidriver in der Nähe hätte :)

    Ich schalte, also bin Ich!
    --------------------------------------------------------------------
    2.0L Sportsline (w/o SP)

  • Ich finds ja mittlerweile auch ziemlich langweilig, im Moment sind wir bei 328 Enträgen zu dem Thema :|

    Und vorm ND gabs schon weitere Modelle des MX mit der selben Problematik und viele andere Foren wo genau das selbe steht, da sind 328 Beiträge hier lächerlich ;) .


    Und täglich grüßt das Murmeltier :D

  • habe letztens nach der Wartung mal meinen Service-Mitarbeiter angesprochen wegen der Rostproblematik, Antwort: Da müssen sie sich keine Sorgen machen, die neuen Mazdafahrzeuge sind gut gegen Rost geschützt.


    tja, ich weiß immer noch nicht ob bzw. was ich machen lassen soll, und der erste Winter ist schon fast rum ?(

    Der MX5 ist da leider die Ausnahme und passt in Sachen Rostschutz nicht zu den anderen Mazda Modellen.
    Wenn Du z.B. die Einstiegsleiste entfernst (geht ganz einfach, vorsichtig hochziehen, ist nur gerastet) kannst Du durch mehrere Öffnungen in den Schweller sehen.
    Der ist furztrocken! Nur Grundierung!
    Hab bei meinem im letzten Sommer Unterboden, Radhäuser, Türen, Motorhaube und Kofferraumdeckel machen lassen.
    Die Schweller kommen jetzt im Frühjahr dran. Hatte der fMh nicht im Blick gehabt. :huh:

    ND 1.5 G131 Sports Line
    ''Ohne MX fehlt Dir was''


  • Die Schweller kommen jetzt im Frühjahr dran. Hatte der fMh nicht im Blick gehabt. :huh:

    Dann wird er aber nicht nur über die Einstiegsleisten in die Schweller gehen müssen um alle Stellen darin zu erreichen ;) .

  • Dieses verzinkt "Gerücht" lese ich immer wieder mal...


    Ist das wirklich so? Ich ging bislang davon aus, dass (wenn überhaupt) nur einige, wenige Teile verzinkt seien.. ?
    Und die eher keinen "tragenden Charakter" haben...

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • ..naja, bei deutschen Autos ist das so, bei Japanern weis ichs nicht, denke aber, die machen es nicht schlechter.