Winterreifen - Diskussion zu Erfahrungen / Empfehlungen

  • Ich habe jetzt seit einer Woche den Continental AllSeason Contact 2 (Rhein-Main-Gebiet mit selten Schnee und Eis) drauf, in der Größe 195/50 R16. Bisher etwa 300km runtergespult, bei Temperaturen zwischen 12 und 26 Grad Celsius, trocken und nass. Der Reifen ist deutlich angenehmer zu fahren, als der vorherige Yokohama Advan V105. Deutlich mehr grip. Das sollte aber auch nicht verwunderlich sein, denn die Entwicklung des Yokohama liegt nun mindestens 10 Jahre zurück. Da kann dann selbst ein GJR auftrumpfen. Schlussendlich kann ich den Conti natürlich erst nach einem gesamten Jahr und auch mal nach winterlichen Bedingungen beurteilen. Bis jetzt gefällt er mir jedoch sehr gut. Bin kein Heißsporn und fahre die Kurven auch nicht im 90 Grad Winkel 😉, bin aber innerhalb der STvO zügig unterwegs.

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS

  • Pirelli Cinturato All Season SF3 hätte ich mir nach viel Recherche geholt. In meiner Gegend schneit es vielleicht 5x im Jahr, liegen bleibt nix, Eis gibt’s auch nicht. Die sind näher am Sommerreifen, mit Tendenz für Nässe, von daher m. E. für mich der optimale Ganzjahresreifen. Wie der sich auf dem MX-5 schlägt, weiß ich aber nicht.

    Den haben wir auf dem Mazda 3 BN drauf und sind sehr zufrieden. Für den MX-5 konnte ihn mir der Händler nicht kurzfristig besorgen.0

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS

  • Eine bayerische Freundin hat mich dann aber überredet, doch einen Satz Sommer- und einen Satz Winterreifen zu besorgen, damit ich sie auch mal im Winter gefahrlos besuchen kann 🙂 Habe dann nach langer Recherche (ich bin da echt Monk 2.0) den Goodyear UltraGrip Performance 3 genommen, das war allerdings vor meiner Zeit im Forum und daher weiß ich nicht, ob der auf dem MX-5 funktioniert. Ich hoffe es, denn der war ziemlich teuer.

    You win some, you lose some, you wreck some." (Dale Earnhardt Sr.)