Beiträge von A-MIATA

    Den vorherigen Beitrag konnte ich nicht mehr editieren oder bearbeiten. Deshalb jetzt ein Doppelpost.


    heute Mittag mein Modul mit Fernbedienungsfunktion erhalten.
    Funktioniert wunderbar. Und eigentlich ist der Einbau/Umbau sehr einfach.


    Aber diese verda**ten weißen Push-Pins haben sich beim Abnehmen der Türtafel teilweise nicht von der Blechkarosserie getrennt.


    Und die zu entfernen (mit wernig Gewalt, und ohne das sie unbenutzbar werden) ist für mich schwierig gewesen.


    Ich habe locker eine halbe Stunde herumgekämpft und auch noch den Lautsprecher und die andere schwarze Abdeckung entfernt um auf der Rückseite der Pins drücken zu können.
    Beim Abziehen splittern sie leicht und sie sind relativ spröde. (Eventuell wegen vier Jahren schon massiv ausgehärtet)


    Also um euch den Kampf zu ersparen würde ich empfehlen vorab 8 Stück von diesen Pins beim Freundlichen abzuholen.


    Bei mir waren vier schon nach dem ersten Abnehmen der Tafel misshandelt und teils gebrochen.


    Ansonsten ist der Rest von Mx5-Things und Zymexx kinderleicht. Kabel/Stecker kann man nicht falsch verbinden. OK, für den Anlernprozess muss man minimal English verstehen. Aber es funktioniert super.
    Aber die ersten Momente erschrickt man, wenn die Fenster beim Öffnen oder Schließen des Verdeckes sich beim Fahren vollständig öffnen und schließen.
    Und in der Garage kann man ganz bequem mit heruntergelassen Fenstern aussteigen. Und dann beim Absperren mit der Fernbedienung die Fenster schließen.
    Nur vorher die Tür öffnen bevor man das Verdeck schließt. Sonst schließt das Modul beide Fenster sofort.


    Also genug geschrieben... Ich bin trotz Pin-Frust sehr glücklich über dieses kleine Modul. Ich würde es immer wieder kaufen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    soeben die Rechnung erhalten und bezahlt.
    Der Preis sind etwa vier Tankladungen.
    Aber wegen einem Virus kann man sowieso nicht viel fahren und Orte besuchen. Das Jahr 2020 kann man eigentlich vergessen.
    Positiv überrascht hat mich der Zeitpunkt. Ich habe ehrlich gedacht das wird eher was für Herbst oder Winter. Im Shop von MX-Things werden die Module (nur zum Stecken, ohne löten) erst ab Ende Juni angeboten.
    Ernst scheint einen guten Kontakt zur Quelle zu haben

    wirklich schade... Für dieses Jahr habe ich mir bereits einen Carbon-Heckträger und ein 5-Personenzelt mit Stehhöhe und Vorraum gekauft. Noch dazu einen größeren Campingtisch besorgt.
    Und alle Treffen fallen aus.
    Jetzt erstmal das T-Shirt bestellt und TidM2020 abgeschrieben

    tolle Nachricht das Mazda die sequentiellen Blinker auch anbietet.
    Das hilft im Notfall immens.
    Ohne Forum hätte ich das nicht mitbekommen, da es bei Mazda nicht mal in einem Newsletter bekannt gegeben wird.
    Ich bin nur gespannt wer der Lieferant ist. Mazda hat hier bestimmt wieder keine Eigenentwicklung.
    Ihr transparentes Zubehör-Windschott ist auch ein ATH Teil mit MX-5 Schriftzug.
    Somit bin ich gespannt über die ersten Bilder der Mazda-Zubehör Blinker.


    Und nächster Schritt wäre die Serienumstellung der Neufahrzeuge, die man dank neuer Heck-Embleme (ohne kursiver Schrift), einer Chromleiste in der Einstiegsleiste und weißen Nähten im Innenraum locker 5000 Euro teurer gemacht hat.