Beiträge von J_a_n

    Genau so sieht es aus. Wobei ein KW V3 im Angebot mit Stabi schon günstiger ist als ein Öhlins (sofern man den alten Stabi einfach rausflext ;) ). Nur bin ich derzeit wohl der Einzige, der das V3 mit Stabi fährt und mein Fahreindruck muss ja nicht jedem gefallen.


    Kleine Ausnahme: Wer viel Gefühl im Popo hat, aber trotzdem nicht schneller als zügig fährt (also zB auf Pässetouren), für den mag das V3 mit Serienstabi eine sehr gute Wahl sein.

    Gestern und vorgestern knapp 200 km auf der Rennstrecke in Zandvoort verbracht. Das KW V3 mit Verbindung mit dem H&R-Stabi ist ein Traum von Fahrwerk. Zumindest für Gelegenheitsrennfahrer, also sicherlich nicht mit einem Clubsport- oder Competitionfahrwerk vergleichbar. Man kann richtig schön in die Kurven prügeln, voll am Limit fahren ohne Angst haben zu müssen, da das Eintauchen der Vorderachse viel weniger stark ausgeprägt ist. Reifen waren fast frische Toyo R888R. Bestzeit ca. 2:13 Minuten.


    Meine Beifahrer waren beeindruckt, allerdings noch mehr von der K-tec Bremse, kein anderes Auto - außer die Porsche - werfen derart einen Anker.

    @J_a_n, hast du sie denn auch "vernünftig" eingebaut? Sprich mehrfach locker die Tür geschlossen und nach und nach festgezogen?
    Wenns schleift noch mal ordentlich anbauen würde ich sagen.

    Locker schließen war nie möglich. Aber ja, ich bin so vorgegangen. Hab sogar beide Teile vertauscht, dann ging es auf der Fahrerseite eine Nuance besser.