So, hier nun meine finale Rückmeldung zum H&R-Stabi VA in Kombinatioon mit dem KW V3. Auf Landstraßen deutete sich die Tage schon an, dass die Kombination gut passt. Das Einlenken wird direkter. Man spürt schnell, dass der Vorderwagen sich früher und stärker abstützt. Heute dann der Test auf dem Bilster Berg und ich bin schlichtweg begeistert. Das Auto lässt sich viel präziser in die Kurve dirigieren und das Heck ist um Welten weniger anfällig für Einlenkübersteuern. Und das ist nicht nur ein subjektiver Wert, auch das ESP, das ich anfangs als Sicherheit und später wegen Nässe eingeschaltet gelassen hatte, reagiert viel seltener bzw. viel weniger stringend. Den Vergleich zu härteren Federn habe ich nicht (wie auch, es hat noch niemand eingetragen bekommen), aber dieser Kompromiss ist wirklich eine ausdrückliche Empfehlung wert.
Wer an einem Umbau Interesse hat: den Serienstabi nicht umständlich ausbauen durch Lösen des gesamten Achsträgers, sondern einfach eine Seite durchflexen und raus mit dem Dreck. Im H&R-Stabi hat man ja notfalls eine weiche Einstellung, falls man aus Gründen, die ich im Leben nicht nachvollziehen kann, mit dem direkten Einlenkverhalten nicht klar kommt. 