Beiträge von J_a_n

    Solange wir noch kein fertiges Auto gebaut haben, wir alle Preise von V8R haben, können wir kein Preis nennen. Wir haben ein paar Eckdaten in den Raum geworfen.


    Aber weder haben wir hierbei eine Richtzeit noch Richtpreise.


    gruß

    Okay, kein Problem. ;)


    Aber so lange müssen wir spekulieren. Gut, müssen müssen wir nicht.

    Ihr vergesst in eurer Berechnung, Öhlins Fahrwerk, Stoptech Bremse 949 Racing Felgen what ever.


    Der Umbau wird nicht bei 25k liegen. Es kommt hierbei immer drauf an, was man nimmt, und welche Basis. Ziel ist es den Umbau mit einem Neufahrzeug für 65k durchzubekommen.

    Schön und gut. Aber hier im Thread, wo deine interessierte Kundschaft kommentiert, trifft das halt nicht zu.
    Viele NDs haben schon alles, was benötigt wird, meiner in jedem Fall (ich warte nur noch auf deine Schalensitze). Und wir schauen ausschließlich auf den Motorumbaupreis. Der Gesamtpreis interessiert - zumindest mich - überhaupt nicht.


    Der Punkt mit dem Unterhalt zieht natürlich. Insbesondere für die Fahrer mit hohem Verschleiß (Pässetouren, Rennstrecke). Trotzdem ist das für mich nicht das Argument, um den Swap auf jeden Fall haben zu wollen.

    Sorry, aber wenn bei dem hier geposteten Umbau auf V6 jemand mit 15.000€ rechnet, der hat nicht viel mit "Schrauberei" zu tun gehabt.

    Richtig, aber zur Kalkulation gehören auch das Kaufmännische und die PR. Ein V6 in einem ND? Der Ruf wird in ganz Europa gehört. Da kann man je nach Endpreis die Entwicklungskosten schon in der Stückzahl unterbringen. Bei 8.200 USD für Motor und Getriebe (ich nehme mal die Schätzung von oben auf), blieben noch etwa 5.400 € für den Rest - und die MWSt. kann noch problemlos addiert werden.

    SPS wird einen kompakten V6 rausgesucht haben, der dann zwangsläufig auch leicht sein wird.


    Kann man den G160-Motor dann eigentlich verkaufen?

    Zum V6 Projekt, wäre gar nichts für mich, zumal ich von diesem Motor wie von den meisten solchen Universalmotoren wie auch z.B. der 3,7l V6 von Nissan noch keine Lobeshymnen gehört habe

    Aber ein V6 in einem MX-5 ist was anderes als in einem 370Z. Bei 400 nm kann man es verschmerzen, wenn der Motor bei 6000-7000 Umdrehungen "zugeschnürrt" wirkt - oder was auch immer die Kritik sein mag. Wenn SPS aus dem Motor wirklich 400 nm rausholt, was deutlich mehr ist, als was der Motor sonst leisten muss im Einsatz als Serienmotor, dann kann das nur ein Geschenk sein. Gewicht wäre noch interessant. Im Link sind 157 kg angegeben. Was wiegt der G160/G184-Motor? Werden keine 100 kg weniger sein. Womöglich ist der ND V6 dann nur minimal schwerer als ein 124er.


    Ein Kumpel schreibt mir gerade, dass es bei Lotus einen Komplettumbau auf Ford Duratec-Motor inkl. TÜV für ab 15k gibt. Nur mal so als Hausnummer.

    Vielleicht sollten die Beiträge seit Wolframs Enthüllung in einen eigenen Thread auslagern.


    Ja, das Geld ist "verbrannt". Aber zumindest in eine Menge Spaß "angelegt". 3 Jahre großer Familienurlaub sind genauso teuer.


    Ich glaube, die von @DerAttila erwähnte Exige ist sicherheitstechnisch auch nicht das Gelbe vom Ei. Eher mit der Eierschale zu vergleichen. Zumindest fahren wir ein modernes Auto. Wer will kann sich aber ein wenig Stahl in den Wagen schweißen lassen. Auf der Rennstrecke sehe ich zumindest noch Reifenstapel (gilt wohl weniger für die Nordschleifenfahrer). So ein Auto ist aus meiner Sicht auch kein Performancerenner wie ein Lotus oder eine Alpine, sondern ein Fahrspaßauto mit hohem eigenen Weiterentwicklungspotential.

    Ich noch mal. Lasst uns doch den "Spies" mal umdrehen. Niemand bringt einen V6-Umbau auf den Markt, wenn es niemand kauft, weil zu teuer. Es muss zwingend ein interessanter Preis werden, den unsere Käuferschicht mit realistischem Sparplan erreichen kann. Ein Preis, der das Gesamtauto nicht auf das Niveau der Konkurrenz hebt und ein nicht völlig unangemessenes Verhältnis zu den anderen Tuningmöglichkeiten hat. Die Basis bietet die Aufladung bei grob 10k. Bei 15k könnte ich mir das vorstellen, bei 20k wäre ich raus. Klingt angesichts der vorherigen wilden Zahlen nach wenig. SPS wird einen Weg suchen, um alle Kostenfaktoren klein zu halten.

    Es waere toll, wenn SPS-Jan regelmaessige Updates machen koennte, am besten kurze Videos...

    Solange er das nicht als Entwicklungszeit auf den Kaufpreis draufrechnet. Was die Leute immer für Wünsche haben...

    Zur Fahrbarkeit mit dieser Leistung: Ich hatte zwei Lotus. Mein zweiter war eine Exige mit 350 PS bei knapp 1200 Kilo. Davon gibt es Tuningstufen bis zu 500 PS und die sind alle fahrbar. Warum auch nicht?

    Ich bin die Exige auch schon gefahren. Gewichtsverteilung, Spurbreite, Achsgeometrie sind ganz anders. Ein leichter ND wird mit vorne erhöhtem Gewicht arge Probleme haben, die Kraft bei kurvigem Geläuf auf die Straße zu bekommen. Mit breiteren Reifen kann man das ein Stück kompensieren, aber es wäre schon ein Ritt auf der Kanonenkugel (was ja auch das persönliche Ziel sein kann).


    Was wiegt denn diese V6-Motor-Getriebekombination mehr? Was kostet diese Motor-Getriebekombination für einen deutschen Händler/Tuner im Einkauf? Bisher lese ich hier nur wildeste Spekulationen.