Eigentlich ein alter Hut und schon mehrfach hier erläutert. Dennoch besten Dank für die Verlinkung. In dem Video werden die Auflagen nochmal sehr schön aufgezeigt.
Beiträge von Skoddy
-
-
3.000 Euro ist natürlich fett. Dazu kommen die Überführungs- und Reisekosten
Da nähert man sich langsam an den Preis in Österreich an.
Ich würde auf jeden Fall schnell handeln. Es hat sich noch nicht überall rumgesprochen dass der 2 Liter eingestellt wird. Das dürfte nochmal einen Anschub der Gebrauchtpreise bringen.
-
Breite hatte ich überlegt.
Entspricht 1:1 meiner Meinung. Gute Wahl
-
Ist Aachen zu weit?
Nachteil: Der Wagen ist nicht ganz taufrisch und hat schon mehr Kilometer als gewünscht. Dafür kannst Du Dir mit dem gesparten Geld einen Zweitwagen kaufen.
Wie hoch wäre der Zoll und weitere Kosten für ein Auto aus Deutschland?
mx5-nd-forum.de/forum/thread/11172/ -
Wie kommst Du darauf dass der MX-5 klein ist? Die Höhe rechne Ich jetzt mal konzeptbedingt nicht. Länge dürfte auch keine vernünftige Vergleichsgrundlage sein, da die Rückbank fehlt. Bleibt die Fahrzeugbreite. Hier kann er sich mit dem allseits beliebten Golf IV oder Audi A3 der ersten Generation messen, der für niemanden zu klein war.
Andere Roadster wie TR4, Jaguar E, BMW Z3, Lotus Elise, Toyota MR2 und viele weitere sind schmäler als der Mazda.
Klein ist nur eine Sache der Perspektive.
-
Ich kenne von früheren Fahrzeugen leergelaufene Hydrostößel, die sich nach nur wenigen Sekunden gefüllt haben. Das ging offensichtlich damals schon recht flott. Heute klappert halt nichts mehr. Da kann man die Zeit bis zur Ölversorgung akustisch nicht ausmachen.
Ich denke aber dass das unbedenklich ist.
-
Diese Situation hat man aber jeden Morgen. Ich kann mir nicht vorstellen dass nach längerer Standzeit noch eine relevante Ölmenge abtropft.
Das meiste entsorgt sich bei warmen (= dünnflüssigem) Öl, also direkt nach Fahrtende. Danach passiert dann irgendwann wenig bis gar nichts mehr.
-
Die Ölpumpe läuft natürlich mechanisch. So wie ich das verstanden habe zündet er aber erst nach ausreichendem Öldruck.
-
Nein, der Mazda hat keinen OPf. Die Ingenieure haben das konstruktiv auch so hinbekommen.
-
Mir gefallen die Sparco am besten.