Bist Du sicher dass das funktioniert?
Was ist mit den Daten die über eine SIM-Karte direkt gesendet werden?
Bist Du sicher dass das funktioniert?
Was ist mit den Daten die über eine SIM-Karte direkt gesendet werden?
Wie kann man widersprechen? An wen muss man sich wenden?
Ist das normal? Wenn nicht, was kann das sein?
Normal ist das nicht. Das Auto sagt Dir: Bring mich Werkstatt.
Zitat
- Die neue Verordnung sieht vor, dass die EU- Kommission die Repräsentativität der WLTP-CO2-Werte gegenüber den Realemissionen überprüft. Hierzu werden neue Fahrzeuge ab 2021 verpflichtend mit Verbrauchsmesseinrichtungen ausgestattet. Die dabei erfassten Werte müssen an die Kommission in aggregierter Form übermittelt werden.
Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Seite 5
Nein, ist er nicht. Daher wird zukünftig der WLPT-Wert mit dem Realwert auf der Straße abgeglichen.
Nächstes Jahr wird der Sack noch enger zugeschnürt. Dann liegt der Grenzwert nur noch bei 80,75 Gramm bzw. 3,5 Liter Benzin/100 Km.
Deshalb werden ja auch schwere Fahrzeuge angeboten, die wiederum 18 Euro pro Stunde parken in Paris kosten. Die gewichtsabhängigen Parkgebühren werden auch in anderen Ländern wie beispielsweise bei uns diskutiert.
Mehrwertsteuer auf eine Strafzahlung/-steuer.
Die Strafzahlungen wird als solche nicht ausgewiesen. Sie fließt in den Fahrzeugpreis mit ein.
Der Hersteller wird insgesamt bewertet, nicht für das individuelle Fahrzeug. Wer also ein paar Elektros im Programm hat zahlt für die Spritschlucker nichts. Auf Mazda trifft das leider nicht zu.
Du zahlst übrigens bei jedem Tanken eine Steuer auf die Steuer. Das sind 65 Cent pro Liter. Darauf kommt dann auch wiederum die Mehrwertsteuer.
Der 1,5 hat rund 2.000 Euro weniger Strafzahlung in der EU. Das ist schon ein Argument.
Wie berechnet sich dieser Wert eigentlich?
156 g CO2/km. Grenzwert ist 95 Gramm. Strafzahlung ist 95 Euro/Gramm. Das macht 61 Gramm mal 95 Euro zuzüglich 19% Umsatzsteuer.
Die Schildererkennung hat aber nichts mit den Navidaten zu tun.