Beiträge von Kreaf

    Weniger ist manchmal mehr!:)

    Wo wir es gerade davon hatten...

    Erster provisorischer Versuch:

    FB_IMG_1620119439508.jpg


    Und bevor jetzt ein Aufschrei durch die Gemeinde geht:


    Ja, ich weiß, daß das absolut 2000er ist

    Ja, ich weiß, daß das in der Öffentlichkeit nicht erlaubt ist

    Nein, es wird nicht dauerhaft fest gemacht, deshalb ja mit Magneten und Powerbank

    Ja, es ist nur um spaßeshalber ein paar Fotos zu machen, oder mal auf nem Treffen auf privat Grund rum zu spinnen.


    So, jetzt wo das gesagt ist, ich finds jetzt schon geil und schade das es bei uns nicht erlaubt ist.

    Nette Idee für ein Tuningtreffen oder ähnlichem, aber der Preis schränkt die Zahl der potentiellen Interessenten schon heftig ein.

    Jup war auch mein Gedanke, bis ich den Preis gesehen hab...

    130€ für mit Glück zwei WEs im Jahr... Ne dann kauf ich lieber Bier dafür ;)

    Wäre ja auch zu schön gewesen...

    Bin mal so frech,

    Meine Folie ist bis +120°C getestet ohne Veränderung und 72h nach Verkleben chemikalienfest :)

    Naja die Folie steht halt schon fest, wird Wagenfarbe => Oracal RA 970 - 959 Tangerine Dream.
    Ist auch schon gekauft und bei nem Arbeitskollegen, der sie durch den Plotter jagt.
    Aber danke fürs Angebot.

    Danke für die Zusendungen der Einbauanleitung.

    Meine Anfrage an DEKRA ist raus. Die waren in der Regel sehr transparent was so etwas angeht. Die Reaktion der Telefondame war zumindest schon mal nicht sehr ablehnend. Ich rechne in 1-2 Wochen mit einer Rückmeldung. Seltsamerweise werden die wohl derzeit von Anfragen überhäuft. Fast so als hätten tausende autoaffine Menschen aus irgendeinem Grund gerade viel mehr Zeit als normalerweise, an ihren Fahrzeugen herumzuschrauben. Keine Ahnung, wie das kommt :saint:


    Vor etwa 2 Jahren hatte ich im Rahmen eines Forschungsprojekts einmal gefragt, ob man in einen Transporter ein Minilabor mit während der Fahrt genutzten Sitzen einbauen dürfte. Damals hatte man mir das Angebot gemacht, die Teile und die Montage mit ausreichend vielen Fotos zu dokumentieren und bei Fragen mit dem Prüfer Rücksprache zu halten. Dann würde das per Einzelabnahme (kurze Inspektion und Rütteln am Sitz) abgenommen.

    Mal gucken, was hier passiert :)

    Super, das klingt doch dezent hoffnungsvoll.

    Danke für deinen Einsatz!

    Ich bin ja ungeduldig, also:
    Könnte mir einer von euch, der den Umbau schon hinter sich hat, vielleicht alle Unterlagen, die er dazu bekommen hat, zuschicken?

    Einerseits will ich mich natürlich gerne anhand der Anleitung schon vorab informieren. Andererseits würde ich das Ganze auch mal "meinem" DEKRA-Menschen zuschicken und fragen, ob er eine Einzelabnahme machen würde.

    Ich gehe (Guthaben gab's keines?) ehrlich gesagt nicht davon aus - aber wenn vor mir noch niemand nachgefragt hat, kann's ja nicht schaden :)

    Ich bin zwar eher pessimistisch dazu eingestellt, aber Interessant finde ich das durchaus.

    Falls der das Eintragen würde, würde mein Interesse schlagartig steigen. Evtl könnte man sich ja iwi zusammen tun...

    Modell: MX5 ST Exclusive Line G184

    Tieferlegung:

    VA 31,5cm Mitte bis Unterkante Kotflügel

    HA 30,5cm Mitte bis Unterkante Kotflügel

    Fahrwerk: „SPS Gewindefahrwerk ND“

    Felgen: 8X17 ET 35 ZR Performance

    Gewicht: 8,4kg

    Farbe: schwarz

    Reifen: 215/40/17 Michelin Pilot Sport 4

    Spurplatten: Im Sommerbetrieb keine


    Kotflügelarbeiten: Kanten hinten umgelegt

    TÜV: problemlos beim Zymexx nahen GTÜ


    IMG_20210419_135126.jpg

    175689620_6147564751927691_3540330934370027180_n.jpg

    173916005_6147564748594358_2326816856706608067_n.jpg

    176255395_6147564745261025_8728828326303889553_n.jpg