Beiträge von Trimmi

    @M3Z


    Zu Frage 1:


    Nein Wisch-/Sehfeld gleich, Unterschied nur in puncto "Grundstellung".
    Da der Wischer im originalen Zustand ca. 3-4cm "in" den Bereich des linken Wischer´s gewischt hat...
    ... sind´s jetzt nur noch 1-1,5cm - aber immer noch ausreichend.


    Zu Frage 2:


    Ja, hat mir hier ´n Forums-Mitglied empfohlen, den Halter.
    Funzt absolut super ;)

    Vielen ist es vermutlich total egal....



    Mich nervte es aber...
    ...nach vorn raus zu sehen und dann immer wieder über die komische "Wischerarmkonstellation" zu fallen:
    1032-e7d5f35a-medium.jpg
    Copyright by @M3Z
    Fahrerseite kaum, eigentlich nicht zu sehen und Beifahrer steht hoch, als wäre er kaputt...



    776-6c95e84b-large.jpg
    Copyright by @M3Z
    Sieht natürlich von außen -nicht ganz so furchtbar- aus...




    Anfangs dachte ich, dass die Mechaniker, beim Einbau der Domstreben bzw. dessen Halteblech in der Spritzwand, am Ende einfach
    nicht genau geschaut haben, als sie den Wischerarm wieder befestigten.... :S


    Habe aber hier im Forum viele Bilder (eigentlich alle, bei denen ich drauf achtete) gesehen, wo´s im Grunde genau, wie bei Toby aussieht. X/


    Gefiel mir nicht... Also habe ich´s geändert... Aufgrund der Verzahnung auf der Welle und im Wischerarm sind nur "Sprünge" möglich...
    Ich habe also "einen Zahn" weiter nach unten gewählt... ^^


    Ich muss zugeben, dass es sehr knapp ist und ich den Wischer einen Hauch "mit Kraft gedreht habe"... 1-2mm mehr nicht... Kann aber bei jedem anders sein...


    Und dann, bevor ich hier noch mal poste, über 3 Tage norddeutsches, nasses "Wintersausturmundregenwetter" getestet... PASST! :rolleyes:


    Ergebnis sieht dann so aus...
    Vielen mag das Schnuppe sein, mir nicht....


    Bin begeistert - es sieht irgendwie ...."richtiger aus", für mich :love:


    So ist mein Grinsen, beim nach vorne schauen, noch´n winziges Stückchen breiter geworden :thumbsup:




    IMG_3894.JPG


    IMG_3893.JPG


    IMG_3895.JPG


    Das wichtigste:


    So sieht´s dann von innen nach außen aus


    IMG_3897.JPG

    So was in der Art habe ich auch noch mal vor,
    allerdings erst, wenn´s sich richtig lohnt...


    Ich habe ihn selbst erstmal Nano-versiegelt (NIGRIN) und dabei ja auch die winzigen Kratzerchen entdeckt..
    Und die sind nun erstmal "mit-versieglt"... Wenn man´s weiß... schön sichtbar konserviert ;)

    Danke @dezember1940 so ähnlich dachte ich´s mir auch...
    Aber ´ne Petition nach Leverkusen bringt vermutlich genauso viel, wie eine an den Bundestag... ;(


    Schade jedenfalls, dass eine so kleine "Anpassung" scheinbar ein so großes Problem ist...

    Der MX-5 ist eh kein "Goldesel",


    sondern "nur" das "Prestige-Produkt"...



    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mazda da auf 1.000 oder 10.000 €uro guckt...
    Der Ruf war für Mazda immer entscheidend... Sonst hätten sie die Produktion vom Mixxer schon längst "einstellen" können...

    Genau...


    Sollen sie die Dinger einfach unten weiter abflachen und gut...


    Ich verstehe gar nicht, warum Mazda da nicht einfach´ne passende Spritzform herstellt (stellen lässt) und fertig...
    Anschließend die Serie verändern und bei "Problemkunden" kostenlos tauschen - fertig und gut is......


    Eigentlich doch keine große Sache... Vielleicht sollte Udo mal eine "BildMail" nach Hiroshima schicken..
    Die in Leverkusen scheinen ohnehin nicht wirklich was beeinflussen zu können ;)