Beiträge von Trimmi

    Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie es sich auf den Nähten sitzt.
    Optisch finde ich das Projekt sehr gelungen :thumbsup:




    ...uuuuuuuuuuuuund wie er nach mehreren tausend Km der Nutzung dann aussieht ;)

    Das klingt für´n NICHT Geschäfts- oder Leasingwagen okay. Online bzw. bei den üblichen "Verdächtigen" geht´s meist günstiger...
    Aber du wolltest ja einen vor Ort...


    Allerdings würde ich dir, sofern die Alcantara magst und was gegen Dellen im Sitzt hast, zu den Recaro´s raten!
    Vorausgesetzt, du passt da vernünftig hinein...


    Meiner hatte gestern Abend 300km auf der Uhr...
    Und ich muss sagen...
    ...ist schon ganz schön extrem...


    Noch stört mich das nicht... Gibt aber Besitzer hier, die da deutlich verärgert drüber sind...


    Wieder gut machen, kannst Du die Entscheidung nur von Recaro zu Leder-Standard... *findest hier hunderte, die sofort tauschen würden ;-)*
    Andersrum kostet der Spaß ein Vermögen, da keiner die Recaro´s abgeben wird :thumbup:


    Ich durfte die nicht bestellen....... X/
    Das aber ´ne ganz andere Geschichte... ;(

    Wer hat, der hat...


    Wer nicht, kann sich das ja überlegen...


    Keiner wird gezwungen und durch den Fred hier hat jetzt jeder die Möglichkeit und weiß,
    was mindestens benötigt wird und wie die Kosten aussehen könnten/dürften..


    Am Ende entscheidet das doch jeder für sich selbst, genau wie bei Felgen, Platsikspoilern oder
    anderem, eigentlich "überflüssigem" Kram, den er unbedingt, für sein"Seelenheil", benötigt ... :thumbsup:

    Also meiner, ja erst frisch auf Eibach, sieht genauso aus, wie der von Antje...
    Unterschied hinten links/rechts in der Höhe minimal.. links tiefer... wenn überhaupt?!


    Aber das ist tatsächlich abhängig von der Standfläche...
    Seit ich das von dir weiß/gelesen habe... achte ich da erst drauf...
    und könnte mir das auch einbilden... :/


    Beim G131 sieht´s auch so aus
    698-b4ee1e94.jpg

    Ich bin schon immer bei der Mecklenburgischen und werde da auch nicht weg wechseln, mein Vertreter hat die Agentur von seinem Vater übernommen und wenn ich mal was hab, regelt der das auf Zuruf und völlig souverän... die paar Euro, die das evtl mehr kostet, interessieren mich da ziemlich wenig. Sehe um mich herum so viele schlechte Versicherer - nein danke


    P.S. Habe keine km Begrenzung oder sonen Mumpitz, einzig ein 2. Fahrer ist eingetragen, der Rest meiner Familie will meine Autos eh nie fahren :D

    Ich bin auch sehr zufrieden mit der Mecklenburgischen!

    Ohne den Grundträger...


    ist das aber eh alles müßig...


    denn den muss man halt erstmal haben/nachrüsten lassen, um dann ggf. eine einteilige Strebe nachzurüsten..
    Der Gedanke/die Problematik erschließt sich einem, wenn man über einen "Ersatz" für eine nicht mehr verbaute nachdenkt...


    Also bin ich erstmal den "kostengünstigsten Weg" über ein Original gegangen...


    Später, sofern überhaupt erforderlich/gewollt... Ist ein Wechsel sehr einfach....

    Hi,
    ich würde für meinen RF gerne Versicherungen über Check24 vergleichen. Leider gibt es die Auswahl für den RF "noch" nicht.
    Bei Mazda sind die Versicherungspreise identisch zum ND. Weiß jemand ob das generell so ist?

    So weit ich weiß, schon - ja sind (zumindest in diesem, ersten Jahr) gleich...


    Wer mehr geklaut oder kaputt gefahren wird, wird sich dann nächstes oder übernächstes Jahr zeigen ;)