Da ich (eigentlich) nur ixquick als Suchmaschine nutze...
... habe ich mal google bemüht...
Aber direkt kaufbar finde ich nix...
Vielleicht bin ich heute nur schlecht im googeln?
Ähm suchen...
Da ich (eigentlich) nur ixquick als Suchmaschine nutze...
... habe ich mal google bemüht...
Aber direkt kaufbar finde ich nix...
Vielleicht bin ich heute nur schlecht im googeln?
Ähm suchen...
Ich find die bosch aerotwin ar 451 S online nirgends
Oh, oh...
das Kernloch ist aber M12 x 1,5 .. nein, nehme alles zurück Innengewinde der Kugel ist M12 x 1,25 grad nachgeguckt...
Sieht aber GEIL aus...
.
.
. GENAU SO - will ich das und alles ist gut!!!!!
-
.
@dezember1940 YOU made my day!
Wie bei Tetris...
War mit der HUK vor Gericht...
Hatte früher alles bei denen...
Konnte nur einen Vergleich erreichen...
Haben mich, typisch für einen großen Versicherer, am ausgestreckten Arm verhungern lassen...
Danke - für mich nie wieder die HUK...
War aber kein KFZ Fall... Hausrat, Einbruch... Neuwert... wollten die nicht zahlen... (Fensteraustausch nach Einbruch)
Ist kein Thema für hier.. Die und ähnliche deswegen auch kein Thema mehr für mich...
Bin bei der Mecklenburgischen Versicherung und soll bei SF25:
20 TKM
300/150 VK/TK
Keine Werkstattbindung oder ähnliches Gedöns
Rabattschutz inkludiert
Garagenparker
Nur meine Frau und ich
Beamtentarif
47,73 monatlich zahlen (keine zusätzliche Vergünstigung bei 1x Zahlung 576,72 )
17,00 Haftpflicht (kommt auf jeden Fall, da die KSA das nicht für Beamte anbietet, eine Kasko sehr wohl)
30,73 Kasko
Aktuell läuft das Fahrzeug, welches durch den Mixxer abgelöst werden wird noch mit der
Kasko bei dem öffentlichen Versicherer KSA (geht aber nur, wenn es als Dienstfahrzeug anerkannt ist)
Muss meine Frau (öff. Dienst) noch klären, was "ihr Amt" zum Mixxer meint...
Viel günstiger wird es vermutlich nicht sein. Einziger Vorteil da - keine SB in der TK...
Will aber nicht zu HUK24 o.ä. möchte einen Kontakt vor Ort...
Auf jeden Fall habe ich dann doch erstmal die Amazon-Adapter-Order storniert...
Geht vielleicht ja doch ohne...
Ob´s wirklich auch ganz ohne so´n hässlichen Adapterring klappt...
Hängt ja nur von der Tiefe der Bohrung ab...
..oder eben von der Länge der "freien" Stange....
Bist wie immer, der Beste!
Ich hab auch schon überlegt, dass Gewinde (M12) komplett mit Flüssigen Kunstoff auszugießen und das Gewinde dann darein zu schneiden.
Ich weiß allerdings nicht, wie hart der Heißkleber dann am Ende wird...
Die Gewindeadapter machen leider keinen so guten Eindruck... Leider haben die nicht direkt M10 x 1,25 geschnitten...
Das ist natürlich schlecht. Da sich die Vorderräder beim Lenken drehen, brauchen die immer etwas mehr Freigang, als die Hinterräder.@Trimmi, Du bist eindeutig ein Kandidat für eine Hinterachslenkung ;-).
Ich habe nicht gesagt, wie wenig Luft es sein müsste, oder?
Geschweige denn, dass keine Luft da sein darf
Hinten MUSS lediglich 5mm mehr sein
Und das Bild von @Marco321 ´s Mixxer - stellt für mich das optische Optimum dar . .
. .