Beiträge von Trimmi

    Also, schön ein Alu-Kondom um den Schlüssel machen, wenn "not in use"

    und Zuhause ab sofort ein Stahlblech Schlüsselkasten...

    ...der natürlich auch immer verschlossen sein sollte, wenn Schlüssel drin...


    Dann ist Ruhe

    Ich ha ja nicht bestellt ;)
    Ich habe ja es ja akzeptieren müssen, da es zur Serienausstattung gehörte...

    Menüführung Eingabe etc... war mir immer zu umständlich...

    Geht mir aber bei fast jedem Fahrzeug-Navi so, egal von welchem Hersteller...


    Mir reicht mein mobiles Endgerät, welches ich sowieso immer bei mir habe...

    Mit On- oder Offline-Karten...

    Ich habe im Rahmen der kostenlosen Kartenupdates 2x von Mazda mitgenommen..

    und bei keinem der beiden irgendeinen "Fortschritt oder Verbesserung" für meine

    Nutzung Festellen können...

    Darum würde ich auch keins kaufen...

    Ein möglicher Straßenzuwachs in OstBulgarien oder eine Anpassung der Ukraine wäre ist mir nämlich Wumpe...


    Hier waren jedenfalls nie die - falschen - Baustellengeschwindigkeitsreduktionen aus dem

    Kartenmaterial entfernt worden....

    Zumindest nicht in den Bereichen, wo ich ich mich bis heute

    noch immer darüber wundere, dass die freundliche Dame aus der rechten Lautsprecherbox mich anmacht,

    die Geschwindigkeit zu beachten... Aber ich weiß ja, dass sie "spinnt"...


    Vielleicht, aber nur vielleicht, wäre das im neuesten dann weg...

    Aber diesen teuren Versuch will ich einfach aus Prinzip nicht machen... "Rückgabe wohl ausgeschlossen" ;)

    Beim MX-5 wird dies nicht möglich sein, da auch der Händler das Naiv-Modul berechnet bekommt. Ich denke, Trimmi meinte dies anders, im Sinne von, wenn ich nicht mitbestellen muss, dann ist die Apple Car oder Android Auto eine sinnvollere Variante anstatt ein installiertes Navi für X Tausend €.


    Und dem kann ich nur zustimmen.

    Jupp, ganz genau das ;)

    Also ich habe das Mazda Navi nur ein oder zweimal benutzt...
    Die vielen falschen Geschwindigkeitsbegrenzungen haben mich genervt...

    Außerdem nutze ich seit vielen vielen Jahren TomTom und/oder CoPilot Live auf meinem iPhone,

    in jedem Fahrzeug...

    Auch das Navi von meinem Tucson finde ich gruselig... Via CarPlay läuft da eh immer das vom Mobilgerät...


    Ich würde mir niemals eine Navi "freiwillig" zusätzlich im/für das Auto kaufen... CarPlay reicht... ;)

    Langsam entwickelt sich das hier zum zweiten Elektro-Fred. Vielleicht könnte/sollte man das dorthin verlegen und hier mal wieder zum ursprünglichen Titel zurückkehren?

    Asche auf mein Haupt, aber du hast vollkommen Recht ;)

    Fakt ist jedenfalls doch aber, dass "der Bedarf" an Leistung nicht weniger werden wird...

    Da hast du auf jeden Fall Recht, Sven...

    Ich bin der "Elektrifizierung" nicht negativ eingestellt...

    Hoffe nur, dass das dann auch alles wirklich so klappt,

    wie prognostiziert...

    ... wenn Putin uns lässt ....

    Zuhause ist das so. Aber man läd in 90% der Fälle (ich, 30-80% bei akku 58kw) nur ca. 30 kwh nach. Also 3 Stunden Abends/Nachts. Also nichts, was wirklich zu diskutieren wäre. Und somit ist eigentlich immer genügend Saft im Akku.

    In der freien Wildbahn mit DC laden natürlich nicht. Da reichen meist 30 Min. ;)

    und was wenn dann alle (oder 90%) in der Straße eine 11KW Wallbox haben (dürfen/nutzen)...
    Droht dann weniger "Strom-Chaos", wenn alle von der Arbeit kommen?

    Wie auch immer... Es ist wie´s ist und kommt, wie´s kommt... *nützt ja nix*...

    In Anbetracht das man inzwischen in Neubaugebieten mit Wärmepumpen

    diese bei zu hoher Netzauslastung abschaltet, übrigens auch die Wal-Boxen gleich mit.

    Wird flächendeckende E-Mobilität ein frommer Wunsch bleiben.

    Sorry, leider Realität.

    Bei uns "auf dem Land" wurden bereits WallBox-Bauanfragen abgelehnt...
    ... drohende Netzüberlastung...

    Na herzlichen Glückwunsch - und wir sind noch weit, weit weg davon, was sie die roten, grünen wünschen....


    Hab da allergrößte Zweifel, an dem ganzen Quatsch *sorry*



    Ach ja... dabei ist der allergrößte Witz, dass ich hier im Norden UMRINGT, bin von tausenden Windkraftanlagen und BioGas Anlagen....