Ein Cabrio kann man, wenn es sein muss, offen Fahren!Einen Roadster kann man, wenn es sein muss, auch geschlossen fahren!
Das ist die einzige Definition die Sinn macht! Also ist mein RF ein Roadster!
Und wieder einer von den Hüftschützen...
Ein Cabrio kann man, wenn es sein muss, offen Fahren!Einen Roadster kann man, wenn es sein muss, auch geschlossen fahren!
Das ist die einzige Definition die Sinn macht! Also ist mein RF ein Roadster!
Und wieder einer von den Hüftschützen...
Für mich ist der RF auch kein "richtiges" Cabrio...
Meine Aussage war aber eine andere...
Und ein CABRIO ist - per Definition - eben auch kein Roadster ... Punkt
Außerdem: ist doch schön, ein Fahrzeug zu fahren, dessen Konzept mittlerweile äußerst selten bzw. fast ausgestorben ist. Ich mag sowas .
Das hast du auf jeden Fall Recht mit...
Mir geht's hier gar nicht um schön oder unschön...
Das verpeilen die meisten Targafahrer immer, bei der - aus der Hüfte geschossenen - Verteidigung, ihrer Liebschaft
Ich amüsiere mich nur immer wieder darüber, wie schnell "schön" geredet wird...
Ohne drüber zu fallen, was ich eingangs eigentlich schrieb...
Und ja, -TARGA- ist ein geschützter Begriff, der für mich aber kategorisch einfach am treffendsten erscheint...
Auch wenn es Automatisch "entnommen" wird, das Stückchen Dach...
Ich will hier keinem RF-Fahrer was schlecht reden... ich mag das Ding auch leiden...
Es ist aber nun mal KEIN Roadster mehr - für mich - Basta
Habe fertig
genau, das mein ich
Alles anzeigenDie meisten vom guten Herr Bloch genannten Punkte treffen auf den RF ja auch gar nicht zu:
1. falsche Proportionen und fragwürdige Optik -> Sind wir uns wahrscheinlich einig, der RF sieht einfach klasse aus
2. anfällige Mechanik bei kleineren Unfällen -> Weiß ich nicht, kann durchaus sein. Könnte mir aber auch vorstellen das sich da das Gestänge eines ST vielleicht leicht verzieht. Gut, in der Reperatur ist das dann wahrscheinlich einfacher
3. allgemein anfällige Mechanik -> Ich hab jetzt zumindest beim RF noch nichts gelesen. Gibt glaub nen Thread über Wassereinbruch wegen Schmodder an den Gummis aber keine Probleme der Mechanik. Das einfachere ST kann dafür genau so Probleme wie etwa das Scheuern haben
4. Packaging -> Ja ok, der RF ist etwas schwerer und der Kofferraum glaub minimal kleiner.
Der einzige Punkt den der RF wirklich als "Nachteil" hat, die längere Zeit zum Öffnen und Schließen, wird ja nicht mal genannt
Ansonsten glaube ich das das Verschwinden von Blech-Klapp-Dächern vor Allem an der allgemeinen Einstellungen immer mehr Cabrio-Modellen liegt. Vielleicht sind sie in der Entwicklung etwas aufwändiger und daher noch ein Ticken eher auf der Liste der Controller.
Immer wieder herrlich, wie sich Eigner, das eigne schön reden
Keine Panik, ich bin keinen Millimeter besser
Ich habe letzte Woche ebenfalls einen Termin zur 1. Durchsicht für den 06.04 also kommenden Montag ausgemacht. Mein fMH teilte mir mit, dass die Inspektion aufgrund der aktuellen Lage bis zu 6 Wochen überzogen werden kann.
Grüße Dirk
Ich würde es aber, NIE drauf anlegen, wenn's nicht sein müsste...
Am Ende entscheidet Mazda über Garantie und Kulanz.. und wenn's möglich gewesen wäre....
Bei VW hättest da später keine Chance, jede Wette... *bin aber auch wieder böse heute*
Für mich ist mein RF ein sehr schickes coupé, das man auch "oben ohne" fahren kann.
Cabrio hätte ich mir nicht gekauft.
Ausserdem sieht man den RF seltener!
MX 5 cabrio war schon immer sehr schön,aber fast schon inflationär zu sehen auf den Straßen.
Jedem nach seinem "Gusto"...
Für einen selbst, passt die Aussage eben immer
Wenn die den RF, wie einen RC designed hätten, also wenn offen, dann richtig...
Hätte ich auch getauscht... So sehe ich da keinen Sinn drin..
Geschlossen finde ich den auch schick... Aber offen geht er für mich gar nicht...
Da kann ich auch beim Opel Manta das Schiebedach aufmachen und ggf. die Fenster runter "kurbeln"....
Und mir ist klar, dass mich die RF Besitzer oder Eigentümer am liebsten steinigen würden
Die lieben ihren Targa ja auch
Viel schlimmer finde ich das "verschwinden" der Klappscheinwerfer. Das macht den NA gerade so schön !
Die werden aus "Sicherheitsgründen" (Fußgängerschutz) auch leider nie wieder kommen... Nirgends
Das hätte aus meiner Sicht auch noch Vorteile wie Gewichtsersparnis, weniger Fehlerquellen und eine preisgünstigere Produktion, die sich im Verkaufspreis niederschlagen könnte.
Die Menschen, das schätze ich mal war Mazda´s Grundgedanke dabei, wollen Bequemlichkeit im 21. Jahrhundert...
Das hat vermutlich überwogen... Der meiner Meinung nach, was das angeht bessere NC-RC, ging ja auch sehr gut am Ende...
Genau wie beim Softtop - NICHT aussteigen müssen
Als überflüssig würde ich den RF nicht sehen, dafür haben ihn zu viele gekauft. Der hat schon seine Berechtigung.
Das sehe ich auch so... Keine Frage...
Aber Roadster ist Roadster... und der RF ist eben ein Targa mit Dachautomatik