...so langsam wird's leider zu einem Trashtrhead
Sorry OT
...so langsam wird's leider zu einem Trashtrhead
Sorry OT
Also bei den Kennzeichen, die ich in der Hand hatte, waren die matten welligen Kunststoffbuchstaben und Zahlen von hinten verschweißt.
Sind wohl Pinne an den Zahlen, die durch die Unterlage durchgesteckt und dann hinten verschmolzen werden.
Nein, die sind -vermutlich- genauso gefertigt...
Deswegen wirken sie aber nicht "billig"... Und wellig ist bei mir absolut GAR nix..
Technisch ist das gar nicht anders machbar, da eine Freigabe mit "nur" aufgeklebten Buchstaben, angeblich nicht dauerhaft sicher sei und darum nicht zugelassen ist... Schätze mal, das "Fälschen" oder die Gefahr der Möglichkeit zu fälschen... spielt da auch eine gewichtige Rolle ?
Für die Klettvariante ist es aber allemal eben genug (bei mir zumindest)
Ich habe sie aber in dem 3,50€ "billigen" Rahmen montiert und da ist -logischerweise- egal, was da hinten "rausguckt":..
Noch mal zurück zum Thema billig wirken...
Von der Sichtseite, sind sie definitiv nicht "billig" wirkend... Das mit dem "Plastik vernieten" ist wohl Vorgabe...
Findet irgendjemand diese Berichte gut?
Und wieviele sich melden
Was mir zudem sehr gut gefällt, ist die einfache Reinigung der Kennzeichen. Schmutz (und grade Insekten) lassen sich viel einfacher abspülen!
Ich bin sehr zufrieden!
Jepp, das unterschreibe ich ebenfalls...
Und ich finde es alles andere als "minderwertig" aussehend
Sie sind nur "frech" teuer....
Wenn man bedenkt, dass das nur Kunststoff ist...
Aber: .... wer schön sein will ...
Und dafür dann großflächig Kleber auf den Lack aufbringen? Finde ich auch nicht besser. Bin selber auch noch am grübeln, was ich bei der Annie mache. Wahrscheinlich normale Halter, bei denen ich dann die Schrift entferne, so dass sie Uni-Schwarz sind.
Oder man "besorgt" ist einfach welche, ohne "Werbung"...
Die Kennzeichenhalter z.B. hab ich (mit 3D-Kennzeichen) genommen...
Kosten doch nicht die Welt...
Ja...
Alfa-Romeo-Spider-kommt-2015-und-soll-kein-Retro-Flitzer-werden-f88x.jpg
Der sieht auch nicht aus wie ein MX-5
Leider kam es nicht dazu... Tut mir leid, aber dagegen kann der 124´er keinen Millimeter "anstinken"...
Sehr schick
Alfa-Romeo-Spider-kommt-2015-und-soll-kein-Retro-Flitzer-werden-pj9b.jpg
Das ist jetzt aber sowas von OT
Hihi
Der MX-5 NC is‘n schrumpf RX ....
Bodengruppe? Wieviel davon? Das vor oder das hinter den Sitzen?
Der MX-5 hat noch nie auf irgendeinem Model der Mazda-Modellpalette basiert
Ja, ja.... *schmunzel*
Diese stolzen FIATisti fast schon abarthig
PS: @Trimmi Deine Bemerkung über das „abgelegte NC Getriebe“ fand ich sehr witzig. Dieses „abgelegte“ Getriebe hält halt mehr Drehmoment aus. Zudem war es bis zum ND von vielen Experten als Benchmark deklariert worden. Ganz zu schweigen davon, dass die ersten ND Probleme mit dem Getriebe haben. Ich bin sogar froh, dass ich dieses ausgereifte Getriebe habe, welches ebenfalls exzellent funktioniert.
Das hast du vollkommen Recht, meine Bemerkung hatte aber eher einen negativen Unterton...
Nämlich den, dass leichter nicht zwangsläufig besser ist/sein muss... Und war eher wehmütig gemeint
Die "Getriebeproblematik" ... und dass viele das "alte" lieber behalten hätten, wurde hier ja hinlänglich diskutiert...