Leider ist man in 99% der Fälle machtlos, selbst wenn man genau weiß, dass der Stein vom LKW kommt...
Wie schon gesagt wurde - Betriebsrisiko - . . . Nur wenn der LKW unmittelbar eine Baustelle verlassen hat,
ist er rechtlich dazu verpflichtet "sein Profil zu reinigen" (was natürlich jeder LKW-Fahrer stets und übergründlich erledigt)..
... oder die Ladung ist nachweislich gefährlich "geladen"... (zu viel, ohne Plane etc.)
Ansonsten steht man da als "Geschädigter" - IMMER - im Regen...
Davon mal ab, was denkt ihr denn, insbesondere die "spurbreiten Kameraden"
, wie viele Steine ihr schon so "hinter euch geworfen habt"...?
Das werden sicher auch viele sein...
Leider - und das ist eines der größten Probleme m.M.n. - werden die Straßen nur noch schlecht, selten oder gar nicht gereinigt... und es liegt von
Jahr zu Jahr mehr "Geröll" auf den Straßen... bzw. deren Rändern....
Meine Frau kam vor 30 Minuten nach Hause... und erklärte mir... dass ein Stein aus dem Gegenverkehr kam, das Seitenteil hinter der Tür mit großem Knall erreichte...
Ist aber glücklicherweise nur minimal zu sehen, weil´s vermutlich ein "Schrägeinschlag" war...
und konnte mittels Originallackstift und einem Zahnstocher "repariert" werden... Wenn man es aber weiß, sieht man es natürlich -immer-...
That sucks...