Beiträge von Trimmi

    Frage an die Spurplattenfahrer .... habt ihr das Gefühl, dass durch das Zusatzgewicht an den Felgen die Agilität und Performance leicht leidet?

    Nope... Ich merk nüscht... Aber ich habe auch direkt von den Winterrädern auf Sommer mit Spurplatten gewechselt...


    Einbildung ist ja auch ´ne Form der Bildung ;)

    Gestern erhielt ich den neuen Sitzbezug, werde nun noch mehr Pflege als bisher betreiben. Mal abwarten. Bin jdf. mit der Handhaben seitens Mazda sehr zufrieden.

    Von Mitte Juli, bis Mitte August... Von Garantieantrag/-genehmigung, bis zum Wechsel... Schon ganz ordentlich


    War der Bezug nicht früher lieferbar?

    wobei es auch davon abhängt, ob der MX-5 tiefergelegt wurde oder nicht.
    Mit H&R Federn wie bei Pirat eher zu 40/50 mm ohne Tieferlegung ist es eher zu viel und Tendens zu 30/40 mm.

    IL-M 30/40 fahren wir auch. Mit den Serien-Sportline-Felgen... Siehe Bilder links...
    Mit den "OEM-Eibach-Federn" von Mazda,
    geht das gerade noch so... Mit dem Einschlagen der Vorderräder.
    Zwischen Radaußenkante und Radhausabdeckschale sind nur wenige Millimeter (2-3) Luft!


    Ich würde wetten wollen, dass das bei noch breiterer Spur vorn,
    schleifen würde/könnte...


    Also ich würde keinesfalls mehr als 30/40 -bei Tieferlegung- empfehlen wollen! @WhiteMonkeyF

    Also... seit heute nachmittag,
    bin ich "leidgeprüfter Erfahrungsträger"...


    Ich kann jetzt für das passive RDKS in unserem Fahrzeug sagen...


    Dass eine Warnmeldung kommt... ich hatte es erst für eine
    der "typischen" Fehlalarme gehalten...


    Reifendruck -so wie's sich gehört- so zeitnah, wie möglich geprüft ( nach 5 Minuten kam eine Tanke)...
    und musste Feststellen, dass tatsächlich zu wenig Luft im Reifen war...
    Soll/war: 2,0 Bar gemessen: 1,6 Bar...


    Aufgefüllt und wieder los...
    Nach Hause, Auto stehen gelassen... und 2-3h später noch mal los...


    Keine Meldung... okay..
    Dann nach ca. 10 km Fahrt erneut gemessen...
    Und siehe da...


    Soll: 2,0 Bar gemessen: 1,8 Bar...


    Zufällig stand ich so, dass ich das Übel schon beim vorsichtig über das Profil wischen spürte:


    Drahtrest.jpg


    Kann nicht sagen, ob's ein Nägelchen ist... oder eher Drahtrest..


    Mein erster Gedanke war... Reste von einem LKW-Reifen (platzer)...
    Aber am Ende egal...


    Das war's dann mit den Brückensteinen...


    Ich kaufe keinen einzelnen von den Dingern...
    Und ich fahre auch keine unterschiedlichen Profile auf den Achsen (vorne hinten...)


    Jetzt kommen da Montag nachmittag erstmal 4 Hankook Ventus V12 Evo 2 drauf...
    war mit denen eigentlich immer zufrieden...


    Super schlimm fand ich die Brückenstein übrigens auch nicht... Jedenfalls nicht so, wie die "Kurvenräuber" hier ;)
    Liegt aber daran, dass wir weit entfernt davon sind, im Grenzbereich zu fahren ;)
    Von daher mache ich mir keinen Kopf, von den Hankook's enttäuscht zu werden..



    Also kann ich für uns zumindest sagen,
    dass das RDKS bei ca. 0,4 Bar Abweichung "kommt"...


    Und da war der Wagen immer noch einwandfrei fahrbar...
    er zog einen Hauch zur Seite... ist mir aber erst hinterher aufgefallen,
    als ich wusste, da ist an mindestens einem Reifen, viel zu wenig Luft drin ...

    Wenn du den Wagen "trocken" unterstellen kannst,
    dann würde ich das eher tun, als ihn für "kleines Geld" zu verkaufen ;)



    Ich hab mich später schon geärgert...
    ..für wie wenig Geld ich früher Auto´s "verschleudert" habe, die jetzt, ohne was dran gemacht zu haben,,
    ein vielfaches davon wert wären....


    Bsp: Einen dunkel grünen Audi 80 Avant (B4) 2.6 E ... Treser Heck, RS-Front (Ab Werk) und Recaro´s...
    Der hatte 150Tkm drauf... als ich ihn für 2500,-DM weg geben habe... *heute könnte ich heulen*...


    Audi80_B4_links.jpeg


    Audi80_B4_rechts.jpeg


    Die Karre war VOLL verzinkt... Und der kleine V6 ein Traum :thumbup: Aber so ist es eben... damals brauchte ich "die paar Mark"...
    ...für´s nächste ;)



    Sind uralte Bilder, die ich mit dem Smartphone "digitalisiert" habe... Besser ist die Qualli leider nicht :saint:

    Mein fast immer Alltagsauto :)
    Von meiner Mutter nach 23 Jahren überlassen bekommen..wurde von Ihr nie im Winter bei Schnee gefahren, daher komplett rostrei..

    Da lohnt es ja fast, ihn weiter zu behüten, den 2´er ... Nicht mehr sooo lange und du kannst ihn mit H-Kennzeichen fahren ;)


    Hast den Golf aber dann auch schon mindestes 2,5 - 3 Jahre, oder?
    Wurde doch nur bis 1992 gebaut, das Modell...

    Herzlichen Glückwunsch...


    Finde die Felgen (und Farbe natürlich) seeeeehr schick :thumbsup:


    ^^ Du wohnst in WI und DI gleichzeitig? :huh:


    Auch nicht schlecht...
    ... und das nur für den gleichen "Rest" der Kennzeichen :saint:


    Respekt! :thumbup:

    So ein bisschen schmunzeln muss man da ja schon...
    Erster Post hier... Verkaufsangebot... Und dann vermutlich auch noch in einem "falschen" Forum ;)



    Jahrelange Lagerung im Keller?



    Auf was für einem Modell wurden die gefahren?
    Wer ist Hersteller der Felgen?
    Welches Design?


    Und wenn, wo sollte abgeholt werden?


    Wäre vielleicht hilfreich? ;)