Beiträge von Trimmi

    Siehst du und genau das ist der Grund, warum die meisten Betreiber solcher Anlagen die Handwäsche zu Glück verbieten!
    Siehe auch mein oben zitierter Beitrag!

    Also bei unserem Waschplatz (hatte ich vorher mal gelinkt) ist das Mitbringen eigener Pflegemittel ebenfalls verboten. X/
    Ich habe den Eigentümer gefragt, ob das Benutzen eigener Schwämme und Waschhandschuhe okay sei - er hat dies ausdrücklich erlaubt.


    Ich nehme jetzt immer solches "Equipment" inkl. Eimer mit...
    ...lasse den Eimer dann mit dem Schaum des Anlagen-Waschbesens voll laufen und wasche dann per Hand.


    Ich mache das nahezu wöchentlich, unter den Augen des Eigners oder seiner Angestellten... überhaupt KEIN Problem :rolleyes:


    UND... im direkten Vergleich mit einem 3´er Cabrio, der diesen schrecklichen Besen nahm und auch pingelig war,
    war ich sogar DEUTLICH schneller fertig... Mit der richtigen Technik geht das nämlich besser, gründlicher und viel schneller
    als mit dem Dreckverteiler... :thumbsup:


    Und da bei uns jeden Tag von 06:00h bis 22:00h gewaschen werden darf... ja auch Sonntags... Such ich mir Zeiten aus, wo da wenig oder gar nichts los ist...
    Da könnte ich dann auch Stunden bleiben :thumbup:


    Ganz schrecklich z.B.: Wenn vorher Biker da waren... Habe das mehrfach gesehen, dass die Bürsten danach fettig (Kette) und sandig waren... :thumbdown:
    Das Risiko gehe ich bei der Lackqualität vom MX-5 gar nicht erst ein :!:

    ...hab ich auch nie wirklich vermisst.

    Ist das nicht mit allem so, bis man es dann hat oder kennt? ;)


    Im NB-FL ist mir das auch erst aufgefallen, was so ein Teil für einen Unterschied machen kann,
    nachdem ich mal mit einem MIT Klima mitgefahren bin... bei 32°C und gefühlten 50°C in meinem
    "Sportive" Fußraum...


    Haben ist toll...
    Benutzen dann eine Frage der "Umstände"... aber eben kein muss - sehe das genau wie du!

    Mir macht die Lüftung so einfach viel zu viel Radau. Wenn es wirklich über 30 Grad wird, mache ich es deshalb wie biesthexe. Regler auf Fußraum, Düsen trotzdem offen, Klima an, aber Temperatur auf (mindestens!) 24 Grad (eher mehr). Aber auch das nicht dauernd.


    Der Lüfter läuft bei uns generell nur auf der kleinsten Stufe, ich find das Ding auch zu laut... -leider-
    Hat aber mit der Klima nur am Rande zu tun...

    Die (nat. nicht ganz ernst gemeinte) Frage steht im Betreff...aber rein theoretisch gesprochen: würde das funktionieren? Ich meine die Heizung einschalten bei niedrigen Temperaturen geht zumindest im NB eines Vaters schon recht gut.

    Gerade die NB (FL) Fahrer mit Klimaanlage, waren früher im Sommer die glücklichsten ;) Wurde ausschließlich auf den Fußraum gestellt...


    Denn im NB wurde es im Fußraum teilweise unerträglich heiß im Sommer... Getriebe und Abgasanlage produzierten eine Bullenhitze...
    Unser Sportive hatte keine, daher weiß ich das so genau...


    Und wenn's zu jetzt mal gar nicht auszuhalten ist, (der ND ist aber nicht ansatzweise mit vergleichbar, der bleibt relativ kühl im Fußraum)
    dann mache ich die auch auf nur unten an... Schadet doch nichts? Außer vielleicht meinem Durchschnittsverbrauch...
    Aber: Who cares?


    Meistens fahre ich aber, genau wie der @Harkpabst, ohne Klima... Ich habe da keinen oder eher selten Bedarf...

    Ist dieses Feauture jetzt dem G184 vorbehalten oder wieso steht dieser explizit im Titel des Threads?


    Da würde ich nicht von ausgehen...


    Beim alten 131´er konnte man ja auch schon das Lenkrad - rauf und runter stellen...
    Das Vor und Zurück... hatten die leider bei beiden Motoren und allen Ausstattungen "vergessen"... ;)

    War bei den "alten Radios" auch meistens nicht wild, wenn man die "Rappelgummi´s" nicht benutzt hat,
    da ja vorn eine "strammer" Klemmrahmen drum war...


    Wenn nun andere Teile ebenfalls verbunden und verschraubt sind, halten die sicher ähnlich "mit"...


    Ist aber eigentlich eine Aufgabe für den "Garantieschadensbeheber", der das "übersehen" hat..
    Würde ich vermerken lassen und bei der nächsten Inspektion mitmachen lassen... Fertig..