Beiträge von Trimmi

    Jau, viel Freude dann (mit beiden) :thumbsup:


    Schick dein Ford, besonders die Farbe steht dem Coupe sehr :thumbup:
    Den V8 fände ich auch cool... Toller Sound, des Ford 8-Enders...


    Aber da ich jeden Tag 70 km "einfach" zur Arbeit muss,
    käme als "Daily" ein derartiges "Spritvernichtungsgerät" leider nicht in Frage... X/

    Ich hatte heute bei knapp 30° C im Harz tatsächlich das erste Mal 100° C in der Anzeige stehen. Der Zeiger ist also noch eine Stufe weiter gesprungen.
    Steht also nicht stumpf bei 90°.

    So lange es "nur" eine war ;)


    Du gehst also von 10° "Sprüngen" aus?
    Würde die riesige Skala erklären...
    Kleinere Schritte wären vermutlich besser...
    Und nein, mich würde ein sich (deutlich?) öfter bewegender Zeiger gar nicht stören,
    da ich tatsächlich mehr auf die Straße schaue ;)

    Bei 35°C sollten es ca. 5 km sein bei 5°C oder kälter sagte ich ca. 20 km wenn es jetzt 17°C hat früh morgens ist der Motor nach 5km natürlich nicht auf Betriebstemperatur da sind es dann halt 10km.


    Warum meine Worte jetzt auf die Goldwaage gelegt werden. ?(


    Weil du angemerkt hattest, dass du dann "bis zum Begrenzer" drehst... =O
    Sollte dich, bzw. deinen kleinen schützen/warnen... Mehr eigentlich nicht...
    Fand die Aussage nur ein klein wenig .... krass?... Na, egal ^^


    Machen kann ja am Ende jeder, was er will ;)

    Ich dachte im Stand warmlaufen lassen wäre schlechter für den Motor. ?(
    Da der Öldruck bei Leerlauf nicht so hoch ist und dazu das Öl kalt und langsamer warm wird.


    Ich mach's bis jetzt immer so:
    Starten, dann ca. 10s warten damit die Ölpumpe genug Öl im Motorblock verteilt, los fahren Drehzahl nicht unter 2000 zb. Tempo 50 im 3 nicht im 5 und nicht über 3500.
    Motor wird schnell warm und sobald die 5km (Sommer) oder 20km (Winter) um sind wird Gas gegeben bis zum Begrenzer :thumbsup:


    Meine Anmerkung hatte ein klein wenig "Ironie" in sich... ;)


    UND nach 5km ist dein Motor nie im Leben auf Betriebstemperatur... :thumbdown:
    Dem Öl solltest schon einige Kilometer mehr gönnen...
    Geht ja auch um alle anderen Komponenten, wie Getriebe (Antriebsstrang generell), Kat usw.....
    Das ist nach so kurzer zeit vielleicht "warm"... mehr aber auch nicht...

    @PapaB ...Bild 2 (Beifahrerseite) ... wirkt ein wenig so, als wäre da ein(e) Beifahrer(in)...
    ... an der -ohnehin- leicht gelösten Außenkannte...


    ... mit dem Schuh/Absatz hängen geblieben und hätte diese noch "weiter hochgebogen"...



    Da hilft nur noch mechanische Verformung, genau wie von @Highfidele beschrieben ;)