Beiträge von Trimmi

    By the way: Keilform an sich mag ich schon. Aber dann bitte harmonisch mit gleichen Abständen Reifen/Radkasten vorn und hinten. Das ist mit den Eibachs so nicht gegeben.

    äääääähm... Wie soll es denn zu einem Keil kommen... X/



    ...wenn vorne und hinten die gleiche Luft (Freiraum) über den Reifen zum Radhaus sein soll?
    Das dann ein H&R ;)

    Mal ne Frage wenn ich zwei Produkte mit ABE (Sportline Dämpfer und Eibach Federn) gleichzeitig einbaue muss ich dann nicht zum TÜV ?
    Weil eigentlich haben ja beide Teile ABE.

    Wenn NUR - Federn MIT ABE zu Seriendämpfern kommen ...


    ... dann: NOPE geht ohne!


    Dämpfer sind ohnehin NICHT eintragungspflichtig!


    Sobald irgendetwas zusätzlich dazu kommt, was nicht der "Serie" entspricht, dann musste hin...



    Ich bin damals nur zum TÜV, weil ich die Winterräder "zusätzlich" habe eintragen lassen.
    Der Umbau Eibach OEM und Serien SL-Bilsten (oder sonstwelche) wäre mit Serienrädern so gegangen ;)

    Das ist "nur" der OEM-Bastuck, welchen ich hier im Forum, günstig, habe erwerben können... ;)
    Da wollte jemand "mehr Lärm"...


    ... ich wollte nur Design, Qualität und nicht viel Geld ausgeben . . .


    Klingt nicht so heiser schreiend, wie der "Standard-Topf", gefühlt aber etwas leiser... dafür leicht "bassiger".
    Sind happy damit :thumbup:

    Habe auch keine Keilform wie wohl bei den 30mm Eibachs des Öfteren wie man hier so liest.

    Die Aussage geht in die die Richtung und wurde von Sajon76 so "wahrgenommen", denke ich... ;)@Harkpabst


    "Des Öfteren" impliziert eben Zufall... Zufall wirkt in dem Zusammenhang wie ein ungewolltes Ergebnis - also eigentlich "schöner Fehler"... ;)


    @sajon76 hat ja nur noch mal festgestellt, dass das so gewollt ist ab Werk und eben kein "Serienstreuungsfehler"....