Beiträge von Trimmi
-
-
Die technische Lösung Haubenscharniere vorne erfordert ein ganz anders Design der Frontpartie
Glaube ich nicht unbedingt, da es, beim BMW zum Bsp., ein auf- und vor Mechanismus gab...
Klar, eine Frage der "Umsetzung", aber möglich wäre es sicher, -ohne- dass das Frontdesign geändert werden müsste...
Unter der Oberfläche in jedem Falle...Aber, da geb ich dir natürlich gern Recht...
Alles müßig - Es ist, wie's nunmal leider ist... -
Die hätten die Haube mal lieber vorne "befestigen" sollen (ähnlich wie früher bei BMW)... Und die "Sprengpunkte" günstiger/verstärkt setzen sollen...
Dann wären zumindest die Scheinwerfer intakt geblieben... und die Haube vielleicht ohne Beulen, beim "reinen" Auslösen, geblieben...Wäre ein klein wenig umständlicher geworden, Öl zu checken... Aber nicht wirklich schlimmer...
-
Allein die Scheinwerfer...
...das sind Zahlen, da wird einem ganz übel bei...
Und die ziehen sich so weiter....Was bzw. wie bitte, soll man so ein Auto in 5-6 Jahren, gebraucht,
als junger Mensch finanzieren/unterhalten?
Nahezu unmöglich...Fluch und Segen, der modernen Technik...
-
So ein bisschen Angst bekomme ich bei dem Thema auch...
Ich gehe mal davon aus, dass wir hier alle gut versichert sind...
Voll- bzw. Teilkasko....Allerdings, so meine Befürchtung, wird das gar nicht lange dauern,
bis den Versicherern klar wird, dass das ein sehr, sehr teures Auto ist...
... also TK Unfallschäden..... mit der Haube... bzw. wie bei @Ulli
VK-Schaden...Über kurz oder lang wird die Einstufung vermutlich deutlich ansteigen....
Ich sollte vielleicht mal nachsehen, ob die Versicherung vom MX-5 den Rabattschutz
(bereits) beinhaltet.... -
Meiner ist seit ein paar Wochen gelb polliert oder saharasandiert.
Und jetzt zur Umfrage "Wie oft wascht ihr euren MX-5?"...Das Thema gibt es doch schon:
Guggstu Link -> Wie oft wascht ihr euer Auto... Umfrage-Fred
-
Warm, aber nicht heiß....
Find ihn gut, wie er ist...
Sollte er nach 50 km „heizen“ einen Tick lauter und noch bassiger werden,
würde mich das nicht unbedingt verärgern.
Die optische Verbesserung finde ich allein schon enorm
Aber das ist weit OT
-
Ergänzend, fällt mir grad noch dazu ein:
Habe hier im Forum einen gebrauchten Bastuck-Endtopf erworben...
Der wiegt deutlich mehr als der OEM-"Standard"... Auch das macht sich sofort bemerkbar.
Ist hinten danach ein klein wenig weiter runtergekommen...Im übrigen ist er definitiv leiser als der Standard-ESD!
Dafür klingt er nicht mehr so "kratzig" bzw. "schreiend".
Insgesamt etwas voller/volumiger... aber eben dabei auch etwas leiser,
was mich aber überhaupt nicht stört...Gehöre nicht zur "Brüllfraktion"....
-
ähm klar... *lach*
Freud´scher Verschreiber.... *sorry*
Ja, sind 3 - 8 mm - so muss es richtig heißen...
Ändere ich noch..ab
-
Wir sind mit der Kombi, nach etwas über einem Jahr und ca. 12 TKm damit, immer noch sehr zufrieden.
Fakt ist, er ist noch etwas nachgesackt, sieht aber noch okay aus, auch mit dem 30 und 40´er Platten von I.L.M.
Hat damit echte Verschränkungsproben beim TÜV vor einer Woche (sah schrecklich aus) ohne Berührungen, bei jeweils vollem Lenkeinschlag,
mit Bravour überstandenWas aber auch ein Fakt ist, wenn man es weiß:
Er ist links definitiv tiefer als rechts... vor allem hinten...
Schwankt je nach Untergrund bzw. dessen Winkel zwischen "geschätzten" 0,3cm bis 0,8cm.Bin mehrfach hinter meiner Frau hergefahren, da war es eigentlich nicht zu sehen...
Aber wenn Man(n) es erstmal weiß, dann achtet man da natürlich immer drauf...Wird aber bis zur "Aufgabe" eines Dämpfers so bleiben, dann kommt ein STX rein... (kann also noch lange dauern)
Der Fahrbetrieb wird dadurch -subjektiv- nicht beeinflußt, von daher - Alles gut...Ich persönlich habe mich sogar ganz bewußt für das Eibach OEM entschieden, weil ich es partout nicht leiden kann,
wenn ein Auto mit´m Arsch runter "hängt"...
Und beim H&R (vollgetankt und 2 PX an Bord), reicht schon das Beschleunigen aus, damit es so aussieht...
Das wollte ich auf keinen Fall haben... dann lieber etwas mehr Luft über dem Rad hinten.. und der Wagen sieht auch "voll" noch hübsch ausUm etwas anderes ging es mir dabei nämlich nie! *so ehrlich muss ich sein*
Jetzt, mit den SL Felgen und Spurplatten sieht er (für uns) perfekt aus...
Für mich ist gerade das Design und die Farbe/Oberfläche der SL-Felge einmalig...
Nur die OEM-ET geht leider gar nicht...