Die sind aus Plastik, oder? Wie fühlen sich die an?
Ja, sind aus Plastik. Sind leicht, ca. 3mm dick und die Rückseite ist nicht bedruckt.
Die sind aus Plastik, oder? Wie fühlen sich die an?
Ja, sind aus Plastik. Sind leicht, ca. 3mm dick und die Rückseite ist nicht bedruckt.
Cool. Meiner kam heute auch mit der Post
.
| Mein Freund Harald kümmert sich auf mx-5.de immer um die jährlichen KBA-Zahlen zum MX-5 Bestand in Deutschland. Hier, mit freundlicher Genehmigung, die neuesten Zahlen: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Bestand aller Mazda MX-5 zum 01. Januar 2016: NA 115PS: 7.171 NA 90PS: 5.368 NA 131PS: 1.934 NB/NBFL 110PS: 25.722 NB 140PS: 4.436 NBFL 138PS Aut.: 230 NBFL 146PS: 3.773 NC 126PS: 18.575 NC 160PS: 7.709 ND 131PS: 961 ND 160PS: 677 Bisher konnten die Neuzulassungen des ND den Trend des abnehmenden MX-5-Bestands nicht umkehren, es gab am 01. Januar 535 Stück weniger als ein Jahr zuvor. Vor allem die 1,6l NB/NBFL wurden stark dezimiert (1149 St. weniger). Zu beachten ist: Bis 2007 beinhaltete der Fahrzeugbestand auch die Anzahl der vorübergehenden Stilllegungen. Mit der neuen Fahrzeugzulassungsverordnung wurde das Zulassungsverfahren vereinfacht. Sämtliche Arten von Abmeldungen, auch die sogenannten vorübergehenden Stilllegungen, gelten seit 1.3.2007 als Außerbetriebsetzungen. In der Konsequenz enthält der Fahrzeugbestand daher lediglich den fließenden Verkehr einschlielich der Saisonkennzeichen. Nimmt man eine kontinuierliche Abnahme des Bestandes an, so kann man anhand der Zahlen der Vorjahre davon ausgehen, dass ungefähr 10% aller MX-5-Typen am 01.01. abgemeldet waren. Der tatsächliche Bestand liegt also um diese Zahl höher als es die Zahlen oben ausweisen. Zusätzlich gilt wie in den Vorjahren, dass eine erhebliche "Dunkelziffer" an nicht offiziell importierten MX-5 besteht (sog. Grauimporte). Diese Fahrzeuge werden oft nicht dem Modellschlüssel zugeordnet, sondern sind mit der Typschlüsselnr. "000" gekennzeichnet. Die Anzahl solcher MX-5 dürfte sich heute bei etwa 5.000 - 8.000 Fahrzeugen bewegen (2003 waren es 10.225 Stück). Zahlen: KBA ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie ich schon vermutete, scheint auch beim ND die kleinere Motorisierung mehr Käufer zu finden, auch wenn der Unterschied noch (?) nicht so krass ist wie bei den Vorgängermodellen. |
Hab' für 24.7. abgestimmt, aber 9.7. ginge auch, dann nur alleine. August Termine fallen alle in Urlaub & Geb. Feier.
Schwarzlicht ist auch keine schlechte Idee,
bei weißen Sportsocken und Sandalen..........guter Effekt
Rüdiger
Bilder aus meinem Kopf!
Katzenbabies Katzenbabies
![]()
hallo Sunracer,
was würdest du bei einem schwarzen ND vorschlagen
Gruß
Rüdiger
Jetzt hättest Du vielleicht Schwarzlicht als Antwort erwartet, aber in einem schwarzen würde ich blau vorschlagen
.
Sieht im wahrsten Sinne cool aus! Mir gefällt es.
Sollte ich das machen lassen - kann ich mich nun echt nicht entscheiden, ob mir zum blaugrauen MAX rot oder blau besser gefällt.
![]()
Blau!
Ich hab' rot im roten ND, grün im grünen NB und weiß im weißen NA. Und in der blauen Anni war alles blau
.
Dann dreh mal an der "Schraube", Elmar. Weißt doch: wo ein Wille ist, fährt auch ein Mixxer
1. Aug. WE bin ich in Fuerte, 2. "muß" ich meinen *hust*zigsten Geburtstag nachfeiern - da geht also leider auch mit gutem Willen nix
.
Ich würde ja die 380 KM fahren, aber wie schon bei der Vogesentour klappt es wohl mit dem Datum nicht
.
Ich könnte nur die letzten drei Wochenenden.