Da Du schon einmal Fotos gemacht hast...
Wenn man von hinten direkt hinter dem Wagen steht. Sieht man da etwas unter der Kante vorschauen?
Aus normaler Blickhöhe sieht man nichts.
Und da er jetzt auch noch tiefer ist, erst recht nicht ![]()
Da Du schon einmal Fotos gemacht hast...
Wenn man von hinten direkt hinter dem Wagen steht. Sieht man da etwas unter der Kante vorschauen?
Aus normaler Blickhöhe sieht man nichts.
Und da er jetzt auch noch tiefer ist, erst recht nicht ![]()
Pressemeldung von Mazda:
Mazda mit dem besten Mai-Ergebnis seit fast zehn Jahren
- Über 25 Prozent Zuwachs auf 5.225 Neuzulassungen - Kräftiges Wachstum auf dem Privatmarkt - Roadster-Ikone Mazda MX-5 weiter auf Erfolgskurs Der beste Mai seit 2007: Mazda hat auch im fünften Monat des Jahres seinen Erfolgskurs auf dem deutschen Markt fortgesetzt. Mit 5.225 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 1,8 Prozent wurde das Ergebnis des Vorjahresmonats um 25,5 Prozent übertroffen, während der Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum um knapp zwölf Prozent zulegte. Besonders kräftig wuchs Mazda dabei erneut auf dem Privatkundenmarkt, wo die Marke im Mai ein Plus von 77 Prozent verbuchte.
In den ersten fünf Monaten des Jahres ist die Zahl der Mazda Neuzulassungen in Deutschland um 15,6 Prozent auf 26.280 Einheiten gestiegen. Mazda liegt auch hier deutlich über der Entwicklung des Gesamtmarktes, der im gleichen Zeitraum ein Plus von 6,8 Prozent verzeichnete. Im Privatkundensegment fuhr Mazda im bisherigen Jahresverlauf einen Zuwachs von 63,2 Prozent ein.
"Erfreulich ist vor allem die anhaltend starke Entwicklung von Mazda auf dem Privatmarkt", sagt René Bock, Direktor Vertrieb bei der Mazda Motors Deutschland GmbH. "Sie zeigt die hohe Begehrlichkeit unserer Marke und Modelle - allen voran unserer beiden Erfolgs-Crossover Mazda CX-3 und Mazda CX-5, die gemeinsam rund 50 Prozent der Mazda Neuzulassungen stellen." So konnte der B-Segment-Crossover Mazda CX-3 seit seiner Einführung vor knapp einem Jahr bereits mehr als 11.500 Kunden für sich gewinnen. Weitere wichtige Modelle sind Mazda2, Mazda3 und Mazda6, sie legten im Mai um rund fünf Prozent zu.
Seinen Erfolgskurs setzt auch der Mazda MX-5 fort. Die im vergangenen Herbst eingeführte Neuauflage des Roadsters liegt nach den ersten fünf Monaten des Jahres deutlich über den Erwartungen des Unternehmens und ist mit nahezu 2.500 abgesetzten Einheiten seit Januar (+380 Prozent gegenüber dem Vorjahr) der mit Abstand begehrteste Roadster auf dem deutschen Markt.
"Die Auftragslage sieht weiterhin äußerst positiv aus, sodass wir gemeinsam mit unseren Händlern den Weg des profitablen Wachstums fortsetzen können", so Bernhard Kaplan, Geschäftsführer Mazda Motors Deutschland. "Die Nachfrage nach unseren Modellen zeigt auch, dass die Kunden unserer SKYACTIV-Technologie mit ihrem 'Rightsizing'-Ansatz vertrauen, die sich gerade in Bezug auf Realverbrauch und Realemissionen mehr und mehr als der richtige Weg erweist."
Ich meine den Link zu Google Drive. Der Ordner heißt "Austausch", ist aber leer.
Bei mir funktioniert auch alles und der Ordner ist voll. Probier' mal einen anderen Browser aus, das Problem muss bei Dir liegen.
@felix.nik Ich habe das jetzt auch erstmal so als Absichtsbekundung verstanden, damit man schon mal einen Überblick hat wer überhaupt Interesse hat. Also lass(t) Dir/euch ruhig noch Zeit zum testen, entwickeln, usw.!
Ich hab dazu mal hier einen neuen Thread erstellt. Bitte die weitere Diskussion dahin verlegen, da wir über "Blindstöpsel Windschottlöcher" doch leicht hinaus sind
Kurze Zwischenfrage: es wurde doch auch über Aufkleber für das Windschott diskutiert, gibt es da auch eine Sammelbestellung?
Und: danke fürs kümmern! ![]()
Ich wäre da auch dabei beim Paket!
Ich hab' da bis jetzt noch nichts bemerkt und meine Frau wird "zu warm" auch nicht merken
.
Das Problem gab es ja auch beim NB, auch da habe ich bei bis jetzt drei nichts gemerkt. Mein Hausarzt klagt da aber immer bei seinem NB drüber. Vielleicht bin ich auch nicht kälte-/wärme empfindlich genug
.
@MX-5 Sunracer,
ich hatte das Thema gestern auch nur erwähnt, da das Dach gemacht wurde.
Und siehe da, es ist sogar bei MAZDA bekannt.
Machen wir auch war nur die Antwort.
Gute Werkstatt! ![]()
Ich habe auf meiner Seite auch nichts gemerkt.
Allerdings wird es im Beifahrerfußraum sehr warm.
Das lass ich so, sonst bringt mich meine Frau um ![]()