Beiträge von MX-5 Sunracer

    War heute nochmal in der Garage und habe mal fotografiert was hinter der Blende ist. (Kabel gehören zu meiner 12V Verlängerung)DSC04994 (Andere).JPG


    Das Handschuhfach geht bei uns doch tatsächlich weiter runter als in Ländern mit CD Player.


    DSC04997 (Andere).JPG


    Hier sieht man noch das Metallkästchen, so dass man auch darunter nichts schieben kann.


    Ich habe dann heute meine 3-fach Steckdose mit Silikon am Deckel befestigt (Klettband hielt nicht und Silikon kann man im Falle des Falles ja wieder entfernen) und gleich noch Licht (mit Schalter) ins Fach gelegt.


    DSC05000 (Andere).JPGDSC04999 (Andere).JPG


    Das Kabelgewirr wird natürlich noch ordentlich verlegt wenn Verteiler und Licht fest sind.


    Aber es hatte auch ein gutes nochmal hinter die Blende zu schauen, bislang hatte ich ja das Verlängerungskabel 3 cm sichtbar in das CD Player Fach gelegt:


    DSC04663 (Andere).JPG


    Ich habe nochmal geschaut ob ich nicht doch irgendwo durchkomme und hier geht es:


    DSC05001 (Andere).JPG


    Hinterm Beifahrersitz, den Plastikstopfen entfernen, die Plastikverkleidung etwas vorbiegen und dann von unten das Kabel durchführen, dann kommt man im CD-Player Fach raus. Von dort ins Handschuhfach geht ja recht einfach, das hatte ich ja schon so. Jetzt sieht man das Verlängerungskabel aber überhaupt nicht mehr!

    Ich habe mir mal einen gebrauchten NA mit Stoffverdeck gekauft, als ich ihn heimgeholt habe hat es geregnet wie aus Kübeln.
    Das Verdeck wurde nie imprägniert und hing darauf wie ein nasser Lappen. Durch den Karmann Ghia hatte ich noch ein paar Verbindungen zur Oldtimerszene und die alten Hasen wissen ja immer was das beste für ihre Schätzchen ist ;) . Mir wurde die Imprägnierung von Renovo aus England empfohlen. Habe das Dach damit gemacht (gleich 2x) und der Regen ist wie auf frisch gewachstem Lack abgeperlt. Das Zeug ist wirklich gut, leider auch nicht ganz billig (Oldtimerfahrer haben meistens auch mehr in der Lohntüte :D ). Habe mir dann auch die Lederpflege und die Vinyldachpflege von denen geholt, kann ich auch empfehlen. Allerdings ist das mit diesen Mitteln wie beim Arzt, der eine schwört auf dies, der andere auf das - muß jeder selbst probieren ob es für ihn passt.


    Beziehen kann man das u.a. bei Petzoldts.


    Beim ND werde ich aber noch ein wenig warten mit der Imprägnierung, bis jetzt hat er erst 2x Wasser gesehen ;) .

    Mich stört nur ein Detail an meinem ND und zwar die lange Heckantenne mit der Anmutung einer Autoscooterstange :S .Was gibt es da an kürzeren Alternativen, die am ND gut aussehen.? Leidet dadurch ggf. DAB-Radioempfang?


    Gruß Tommy

    Schau' mal hier: Antenne

    Ich bastle mir unseren genau wie den auf der Homepage von ATH zusammen

    Ich hoffe es gibt jetzt bald endlich mal Preise für die Endschalldämpfer :whistling:



    Edit: Hab' Hans-Werner jetzt grad' mal 'ne Mail geschickt wann mit Preisen zu rechnen ist.

    Naja, nen paar davon scheinen doch etwas der Familie geschuldet gewesen zu sein ;)

    Nö, Kinder haben wir keine, nur Katzen :D .
    Bis auf den 818 (den hat meine Frau "mitgebracht") alle selbst ausgesucht und gekauft. Und bis 2006 auch einen guten (Verkauf, Inzahlungnahme) Mazda Händler hier gehabt.

    Ich trage gerade meine Fahzeuge hier ein und muss festellen: Der ND ist mein 30. Auto seit 1984! :thumbsup:


    Hier sind alle mal im Überblick (lediglich vom Mazda 818 mußte ich ein Werksbild nehmen, da habe ich kein gescheites).


    Unbenannt-1.jpg


    Fast die Hälfte (14) waren sazu noch von Mazda...


    Wenn man das jetzt so sieht, möchte man gerne alle noch besitzen, selbst den vermaledeiten FIAT, den ich damals verflucht habe wenn er wieder mal nicht wollte :D .