Beiträge von MX-5 Sunracer

    Mich stört nur ein Detail an meinem ND und zwar die lange Heckantenne mit der Anmutung einer Autoscooterstange :S .Was gibt es da an kürzeren Alternativen, die am ND gut aussehen.? Leidet dadurch ggf. DAB-Radioempfang?


    Gruß Tommy

    Schau' mal hier: Antenne

    Ich bastle mir unseren genau wie den auf der Homepage von ATH zusammen

    Ich hoffe es gibt jetzt bald endlich mal Preise für die Endschalldämpfer :whistling:



    Edit: Hab' Hans-Werner jetzt grad' mal 'ne Mail geschickt wann mit Preisen zu rechnen ist.

    Naja, nen paar davon scheinen doch etwas der Familie geschuldet gewesen zu sein ;)

    Nö, Kinder haben wir keine, nur Katzen :D .
    Bis auf den 818 (den hat meine Frau "mitgebracht") alle selbst ausgesucht und gekauft. Und bis 2006 auch einen guten (Verkauf, Inzahlungnahme) Mazda Händler hier gehabt.

    Ich trage gerade meine Fahzeuge hier ein und muss festellen: Der ND ist mein 30. Auto seit 1984! :thumbsup:


    Hier sind alle mal im Überblick (lediglich vom Mazda 818 mußte ich ein Werksbild nehmen, da habe ich kein gescheites).


    Unbenannt-1.jpg


    Fast die Hälfte (14) waren sazu noch von Mazda...


    Wenn man das jetzt so sieht, möchte man gerne alle noch besitzen, selbst den vermaledeiten FIAT, den ich damals verflucht habe wenn er wieder mal nicht wollte :D .

    Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen hat sich unser Tourscout im Südwest Forum mit einer Bitte an uns Mitfahrer gewandt:


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ihr seid der Wahnsinn! :thumbsup:
    Das Ganze nimmt jetzt aber langsam Dimensionen an, die ins Unübersichtliche gehen.

    Das wird mit nur einem Scout und jetzt schon 27 Fahrzeugen schwierig, daher meine Bitte:
    wer würde sich melden und so in der Hälfte der Gruppe, oder (falls mehrere) im 1. und 2. Drittel fahren und die Tourdaten* seinem Beifahrer/in oder Navi einbläuen ;) , um bei einem Abriss der Truppe diese weiterführen zu können.
    Ich werde schon versuchen die Gruppe zusammen zu halten, aber bei der Menge hab ich keine Chance das letzte Fahrzeug im Blick zu haben.


    *Tourdaten:
    http://filehorst.de/d/bsorwHxH
    http://filehorst.de/d/bcuukhxq
    http://filehorst.de/d/bDggbzCe



    Wenn jeder dazu noch diese Regeln beachtet und einhält, sollte aber nix schief gehen können: :!:


    1. Jeder achtet auf seinen Vorder- und seinen Hintermann!
    Wo fährt der vorherige hin und ist der hintere noch da?
    Nicht auf Gedeih und Verderb dem Vordermann hinterherhetzen - jeder fährt sein Tempo.
    Merkt man dass der Hintermann gerne schneller wäre, kann man ihn beim nächsten Halt vorlassen.



    2. Sieht man seinen Vordermann vielleicht doch nicht mehr, so gilt: Dem Hauptstraßenverlauf folgen!
    An der nächsten Abbiegung steht der Vorausfahrende blinkend an der Ecke und wartet, um deutlich zu machen: Hier wird abgebogen.
    Auch wenn sich eine Tour mal auseinanderzieht, ist damit gewährleistet, dass keiner kreuz und quer fährt.
    Dies gilt natürlich auch für einen selbst: ist der Hintermann weg, muß an der nächsten Abbiegung gewartet werden, damit der Nachfolgende sieht wo es langgeht!



    3. Sich ehrlich einschätzen!
    Keiner muss schneller fahren, als er möchte! Sind die anderen schneller, ordnet man sich am Schluss der Gruppe ein.
    Nichts ist schlimmer, als die eigenen Kräfte zu überschätzen oder auszureizen und in der Leitplanke zu hängen.
    Roadster ist nicht gleich Roadster - dass der Vordermann schnell um die Kurve kam, heißt nicht, dass der eigene Wagen genauso auf der Straße liegt.



    4. Innerhalb der Gruppe wird nicht überholt!



    komplett nachzulesen hier: http://forum.mx5-suedwest.de/viewtopic.php?f=8&t=955

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Cool, endlich mal einer, der es probiert hat.
    Aber das Handschuhfach liegt doch komplett darüber, oder irre ich mich?

    Ja, das Handschuhfach ist darüber, ich konnte den Boden auch soweit etwas runterdrücken um die Buchse des 12V Verlängerungskabel durchzudrücken.
    Auf dieser Seite hier: sieht man, dass das Handschuhfach trotz CD Players nicht anders ist.


    Ich muß mir mal angewöhnen alles zu fotografieren ;) .
    So hab' ich nur das Bild von außen. Hinter der Blende liegen dann 12V Verlängerungsbuchse und Stecker des Verteilers - viel mehr geht aber auch nicht rein.



    DSC04663 (Andere).JPG