Beiträge von MX-5 Sunracer

    Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen hat sich unser Tourscout im Südwest Forum mit einer Bitte an uns Mitfahrer gewandt:


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ihr seid der Wahnsinn! :thumbsup:
    Das Ganze nimmt jetzt aber langsam Dimensionen an, die ins Unübersichtliche gehen.

    Das wird mit nur einem Scout und jetzt schon 27 Fahrzeugen schwierig, daher meine Bitte:
    wer würde sich melden und so in der Hälfte der Gruppe, oder (falls mehrere) im 1. und 2. Drittel fahren und die Tourdaten* seinem Beifahrer/in oder Navi einbläuen ;) , um bei einem Abriss der Truppe diese weiterführen zu können.
    Ich werde schon versuchen die Gruppe zusammen zu halten, aber bei der Menge hab ich keine Chance das letzte Fahrzeug im Blick zu haben.


    *Tourdaten:
    http://filehorst.de/d/bsorwHxH
    http://filehorst.de/d/bcuukhxq
    http://filehorst.de/d/bDggbzCe



    Wenn jeder dazu noch diese Regeln beachtet und einhält, sollte aber nix schief gehen können: :!:


    1. Jeder achtet auf seinen Vorder- und seinen Hintermann!
    Wo fährt der vorherige hin und ist der hintere noch da?
    Nicht auf Gedeih und Verderb dem Vordermann hinterherhetzen - jeder fährt sein Tempo.
    Merkt man dass der Hintermann gerne schneller wäre, kann man ihn beim nächsten Halt vorlassen.



    2. Sieht man seinen Vordermann vielleicht doch nicht mehr, so gilt: Dem Hauptstraßenverlauf folgen!
    An der nächsten Abbiegung steht der Vorausfahrende blinkend an der Ecke und wartet, um deutlich zu machen: Hier wird abgebogen.
    Auch wenn sich eine Tour mal auseinanderzieht, ist damit gewährleistet, dass keiner kreuz und quer fährt.
    Dies gilt natürlich auch für einen selbst: ist der Hintermann weg, muß an der nächsten Abbiegung gewartet werden, damit der Nachfolgende sieht wo es langgeht!



    3. Sich ehrlich einschätzen!
    Keiner muss schneller fahren, als er möchte! Sind die anderen schneller, ordnet man sich am Schluss der Gruppe ein.
    Nichts ist schlimmer, als die eigenen Kräfte zu überschätzen oder auszureizen und in der Leitplanke zu hängen.
    Roadster ist nicht gleich Roadster - dass der Vordermann schnell um die Kurve kam, heißt nicht, dass der eigene Wagen genauso auf der Straße liegt.



    4. Innerhalb der Gruppe wird nicht überholt!



    komplett nachzulesen hier: http://forum.mx5-suedwest.de/viewtopic.php?f=8&t=955

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Cool, endlich mal einer, der es probiert hat.
    Aber das Handschuhfach liegt doch komplett darüber, oder irre ich mich?

    Ja, das Handschuhfach ist darüber, ich konnte den Boden auch soweit etwas runterdrücken um die Buchse des 12V Verlängerungskabel durchzudrücken.
    Auf dieser Seite hier: sieht man, dass das Handschuhfach trotz CD Players nicht anders ist.


    Ich muß mir mal angewöhnen alles zu fotografieren ;) .
    So hab' ich nur das Bild von außen. Hinter der Blende liegen dann 12V Verlängerungsbuchse und Stecker des Verteilers - viel mehr geht aber auch nicht rein.



    DSC04663 (Andere).JPG

    Und um den Flottenverbrauch - zumindest auf dem Prüfstand - zu verringern.
    Bei meinem Mini klappte die Start-/Stoppautomatik schon nach einem halben Jahr nicht mehr, weil die Batterie im Kurzstreckenverkehr nie vollständig aufgeladen wurde. Mir sagten eigentlich alle im Freundeskreis, sei doch froh, dass sie nicht mehr klappt. In der ansonst sehr guten Werkstatt guckte mich der Meister auch etwas verwundert an, als ich das beanstandete.

    Dito Kia pro_Ceed. Ist dort auch "Stand der Technik". Dann sollen sie's doch ganz weglassen...

    Nach jetzt knapp 2400 KM bin ich bei 6,9l angelangt. Vor der Gardaseetour (ca. 1800 KM) waren es 8,1l.
    Allerdings AB meist 140km/h, am See gings dann gezwungenermassen auch gemütlich zu, dazu kurze temporeiche Ausflüge in die Berge und die letzten 50 KM AB auch bis 220 km/h.


    Der eine 160PS NC, der dabei war, hatte Durchschnitt 7,3l. Die NB's dürften noch drüber gelegen haben.
    Und da immer gleichzeitig getankt wurde, hatte ich trotz des kleinsten Tanks immer noch am meisten drin.