Beiträge von MX-5 Sunracer

    Und um den Flottenverbrauch - zumindest auf dem Prüfstand - zu verringern.
    Bei meinem Mini klappte die Start-/Stoppautomatik schon nach einem halben Jahr nicht mehr, weil die Batterie im Kurzstreckenverkehr nie vollständig aufgeladen wurde. Mir sagten eigentlich alle im Freundeskreis, sei doch froh, dass sie nicht mehr klappt. In der ansonst sehr guten Werkstatt guckte mich der Meister auch etwas verwundert an, als ich das beanstandete.

    Dito Kia pro_Ceed. Ist dort auch "Stand der Technik". Dann sollen sie's doch ganz weglassen...

    Nach jetzt knapp 2400 KM bin ich bei 6,9l angelangt. Vor der Gardaseetour (ca. 1800 KM) waren es 8,1l.
    Allerdings AB meist 140km/h, am See gings dann gezwungenermassen auch gemütlich zu, dazu kurze temporeiche Ausflüge in die Berge und die letzten 50 KM AB auch bis 220 km/h.


    Der eine 160PS NC, der dabei war, hatte Durchschnitt 7,3l. Die NB's dürften noch drüber gelegen haben.
    Und da immer gleichzeitig getankt wurde, hatte ich trotz des kleinsten Tanks immer noch am meisten drin.

    Also ich sehe das im Moment (noch) nicht so dramatisch.
    Aber ein guter "Weckruf" etwas stärker drauf zu achten nicht jeden Thread zu verwässern und für schon dagewesenes einen neuen Thread zu öffnen. :thumbup:


    Bei der Vorstellung ist das aber durchaus sinnvoll pro neuer Nutzer einen eigenen Thread zu eröffnen!
    Bei allen Foren die nicht "technisch" bzw. "fachlich" sind, wie Plauderecke, Vorstellungen oder auch Treffen und Stammtische würde ich die Messlatte aber nicht allzu hoch legen, etwas Smalltalk sollte schon möglich sein.


    *Ich* würde aber auch nicht 135 Beiträge nachlesen (wird mich nach Ostern auch erwarten ;) ) , sondern mich darauf beschränken was mich wirklich interessiert. Und wenn es da einen Thread "Zubehörfelgen" gibt, dann wird dort halt alles gepostet was so gefunden wird, plus die Meinungen dazu. Je größer das Forum wird, umso schwieriger wird es werden jeden Beitrag zu lesen.

    Ja, passt beides!

    Hatte ich eben vergessen...Ihr dürft auch nicht vergessen, daß der von mir ausgehandelte Preis für den Mazda3 gewesen ist...
    Und @MX-5 Sunracer hat sich explizit nach dem Komplettpreis für unsere ND´s erkundigt...
    Und wenn zwei Händler denselben Preis nennen, dann haben wir eine Vorstellung davon, was uns dieses kosten würde, wenn wir es denn montieren lassen wollten...

    So, auch Händler 3 hat den gleichen Preis aus dem PC gezaubert: 589.- ist der Preis der Kamera (399.-) plus 190.- für die Arbeitseineiten die Mazda vorgibt. Händler 3 meinte auch, dass die Zeitvorgabe schon sehr ambitioniert ist ;-). Insgesamt machte dieser Händler aber einen wesentlich aufgeschlosseneren Eindruck als die anderen.