Was hatten der Reste Pfälzer da für 'ne Farbe drauf?
Beiträge von MX-5 Sunracer
-
-
Also im deutschen Prospekt sind Autos ohne Rückfahrkamera abgebildet. Auch wird sie (und die anderen Komponenten des i-Activsense Paketes) nicht erwähnt, obwohl anderer Pipifax erwähnt wird.
-
War gestern nach'm Arztbesuch beim Händler und hab mir mal Prospekte geholt und etwas Interesse geheuchelt.
Die haben auch 4 bestellt ohne bereits auch nur einen fest verkauft zu haben. Sollen Ende Juni da stehen. Preismäßig "könnte man reden". Bei dem Händler waren dies immer 10% bei den "normalen" Modellen.
Wenn es so ist wie bei den bisherigen MX-5 Sondermodellen, gibt es bestimmt auch wieder "Rückläufer" aus anderen EU Staaten wo die Modelle nicht groß nachgefragt werden. War meistens Italien und skandinavische Länder. Die erste Anni galt - obwohl auch stark nachgefragt und mit größerer Auflage - 1999 auch relativ schnell als ausverkauft. Trotzdem konnte man auch noch 2000 vereinzelt neue bekommen. Zugegeben war 1999/2000 aber der Internethandel und Internetzugang noch nicht so ausgeprägt wie heute.
-
Wir müssen leider krankheitsbedingt absagen
. Viele Grüße an ALLE und eine schöne Tour!
PS: Das bissl Schnee hätte uns nicht aufgehalten!
-
Genau das gleiche hatte ich nach neuem Verdeck auch! Ab 160 Km/h rattern wie auf Schienen, konnte das erst auch gar nicht lokalisieren, dachte es wäre was am Fahrwerk.
Dann hat sich rausgestellt, mit was einklemmen unter die Dachstrebe hört es auf.Meine damalige Werkstatt hat es nicht hingekriegt, (haben auch nachgespannt) gipfelte dann irgendwann in "ist normal" & "hat unser Vorführer auch". Dann Mazda eingeschaltet, aber das ist ja mehr eine Kundenabwehr-Stelle, statt Kundenhilfe.
Hab' aber nicht locker gelassen und bin dem richtig auf den Sack gegangen, bis die Freigabe kam zu einer anderen Werkstatt zu gehen und wenn tatsächlich was wäre, würden die Kosten übernommen.
Bin dann zu einem anderen Mazdahändler, Meister ist kurz auf die AB, meinte nur "ok, weiß woran es liegt" und hat dann in 15 min. das Problem erledigt. Es waren irgendwelche Spannseile falsch und gar nicht eingehangen, das war der Fehler. Seitdem alles wieder paletti!
-
Sah gut aus, aber es ging nur ein Teil in den Kofferraum, das zweite mußte in den Beifahrerfußraum.
Nach dem ersten plötzlichen Platzregen hab' ich's dann verkauft.
-
Auf die Eingangsfrage gibt es eine ganz klare Antwort:
"Kommt drauf an"
-
Ich liege gerade krank im Bett und gebe mir große Mühe, bis Samstag fit zu werden!
Gute Besserung!
Mir geht's leider genauso...
-
Meine Glückwunsch und auch meine Hochachtung...
Denn ich finde, die hast Du Dir verdient!Jep, geniale Sache! Und mit Hand und Fuß, kein Kirmestuning!
-
Habts ihr mit diesem Billig-China-Krimskrams eigentlich nicht irgendwie die „Angst“ dass aufgrund der Billigteile mal das Auto abfackelt? Ich habe in meine Autos immer Qualitäts-LEDs von Philips oder in meine Mazdas immer die originale Mazda-LED-Beleuchtung reingemacht. Hab keine Lust drauf, dass das teure Auto abfackelt wegen drei Euro die ich beim Ali ausm Orient gespart habe... Hat jemand schon mal Probleme deswegen gehabt?
Bestimmt schon seit 10 Jahren (oder sogar noch länger) habe ich die Billig-LED's in allen meinen Autos. Im Innenraum, Kofferraum und als Kennzeichenbeleuchtung. Noch nie ist auch nur eine einzige kaputt gegangen.
Aus dieser persönlichen Langzeit Erfahrung heraus vergibt die Stiftung Elmartest: sehr empfehlenswert!