Beiträge von MX-5 Sunracer

    Hab' mir doch einen Steinschlag (kein Spannungsriss) eingefangen und brauche eine neue Scheibe. :cursing:
    Weiß jemand, ob es schon Scheiben mit Sonnenkeil gibt? Farbe wäre erstmal egal, aber blau bevorzugt.


    Mein fMh will sich zwar auch mal umhören, hat mir jetzt aber erstmal wenig Hoffnung gemacht.

    Ich mein es gab einige 2.0er NCs mit Motorschäden, bei denen plötzlich Ölverlust auftrat; wenn ich mich recht erinnere waren da einige dabei, die den Ölstand penibel kontrollierten und als der Motorschaden da war war auch zu wenig Öl drin. An die Gründe kann ich mich auch nicht mehr erinnern.

    Ja, die gab es und der Ölverlust war plötzlich, trotz Kontrolle mit regelmäßigem Wechsel und Wartung. Was genau es war ist bis heute unklar, aber beim NC-FL wurde dann einiges geändert, u.a. die Ölpumpe und von da an gab es wohl keine Probleme mehr, obwohl die Motoren weiterhin mit dem gleichen Mazda Öl gefüttert wurden.


    @Ulli & @LM_787_B : Es hat jeder andere Prioritäten und Fertigkeiten. Ich lasse am Auto auch so ziemlich alles machen, weil ich dafür null Interesse / Geduld / Fertigkeit habe. Klar zahle ich da mehr wie Selbstschrauber, dafür kann ich in der Zeit was anderes machen was mir mehr Spaß macht. In dem Thread geht es aber um das selber machen, und da alle hier im geschäftsfähigen Alter sind, sollte jeder selbst wissen was er macht, bzw. sich den eventuellen Konsequenzen bewusst sein. Mit scharfen Worten wie "Bullshit" und "Dum..." zu antworten muß allerdings auch nicht sein. Also fasst euch an die Füße und habt euch wieder lieb ;) .

    Der MX-5 Stammtisch im November findet wie immer am ersten Freitag des Monats, also am 04.11., ab 18 Uhr statt, und zwar im


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ashampoo_snap_2014.038zx2i.jpg]


    Anfahrt: http://goo.gl/maps/5P6jA



    Speisekarte: http://www.vtv-mundenheim.de/index.php/vtv-gaststaette


    Wer erst später kommen kann, kein Problem, die letzten gehen erst nach Mitternacht cool.png .



    Bitte anmelden, damit wir im Lokal kurz vorher die genaue Zahl der Plätze angeben können.



    Bis jetzt mit dabei:


    Astrid & Elmar - @MX-5 Sunracer & @Astrid
    Kai - @smily
    Marcus - @Nussi
    Andrea & Michael - @Backup
    Stefan - @Stefan
    Karin
    Michael (evtl. später)
    Evelin
    Kevin
    Astrid & Mario
    Mario
    Anke & Jörg




    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Es gibt in Ludwigshafen am Rhein und im Saarland (meist um NK rum) zwei seit Jahren bestehende MX-5 Stammtische der IG MX-5 Freunde Südwest (kein Club - kein Beitrag).



    • Der Pfalzstammtisch in LU ist immer am ersten Freitag im Monat, ab 18 Uhr im

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ashampoo_snap_2014.038zx2i.jpg]


    Zum Pfalzstammtisch kommen normalerweise immer so um 20-25 Leute rum.
    Wir waren auch schon mal nur zu zehnt, es waren aber auch schon 30 und mehr da. Aber so um 20 rum ist eigentlich die Regel.
    Altersgruppe ist von 19 bis 78 . NA, NB, NC, ND, alles vertreten.
    Einzugsgebiet von Worms bis Karlsruhe, von Rimbach im Odenwald bis (manchmal) ins Saarland.
    Es wird gefachsimpelt, Touren ausgeheckt, oder einfach nur dumm gebabbelt grin.png .
    Und deshalb fühlen sich sogar die Frauen (auch einzelne MX-Fahrerinnen) bei uns wohl. Also Partnerin ruhig mitbringen, falls vorhanden. [Blockierte Grafik: http://www.mx-5.mx/wcf/images/smilies/biggrin.png]



    • Der Saarstammtisch ist etwas kleiner (klar, das Land ist auch kleiner biggrin.png ), aber wenn wir Pfälzer zur Verstärkung kommen sind es auch um die 20 Personen.

    Der Saarstammtisch ist immer am dritten Samstag im Monat, in wechselnden Lokalitäten, meistens aber so im Großraum Neunkirchen. Einzugsgebiet ist das komplette Saarland,
    auch Trierer waren schon da und wie gesagt, die Pfälzer ab und an zur Verstärkung (besonders im Sommer kann man das immer mit einer schönen Pfalz -> Saar Tour verbinden).
    Und ja, Pälzer unn Saarlänner an einem Tisch geht! biggrin.png

    Danke für den Hinweis, vielleicht ist es ja sowas mit der Leiste auch bei mir? Wenn ich zwischen Strebe und Dach etwas dazwischen klemme (Stofftuch, etc.) ist das Geräusch nämlich weg.
    Muss eh' nochmal zum Händler, habe jetzt auch noch einen Spannungsriss in der Frontscheibe... <X
    Hoffentlich gibt es wenigstens schon Scheiben mit Sonnenschutzkeil :rolleyes: .

    Ich lese schon seit Jahren Auto Bild.Wenn bei den Tests ein VW dabei ist, gewinnt der immer.

    Neuerdings gewinnt auch mal ab- und an ein Skoda ;););)


    Ansonsten kann ich die Aussage als Leser der ersten Stunde und Abonnent bestätigen. Wobei mir eigentlich nur wichtig ist in Sachen Auto (Neuerscheinungen, etc.) auf dem laufenden zu bleiben - dafür reicht die AutoBild. Den 4368. SUV Test überfliege ich nur noch (wenn überhaupt).

    Habe das Spielchen schon drei mal .mitgespielt. Ich weiß wie es läuft

    Also ich verstehe Dich auch! (Wobei ich nicht wandeln möchte, dafür ist der Rest der Kiste zu geil :D )



    1. Neues Dach bekommen - Okay, kann passieren. Wenn jetzt alles in Ordnung ist, ist alles gut.
    2. Beim neuen Dach fällt wenig später das Innenverdeck runter - WTF? Sollte doch alles gut sein? Naja, leicht betröppelt nochmal hin.
    3. Das neue Dach mit neuen Klipsen macht starke Flattergeräusche ab 160 KM/h - Das darf doch nicht wahr sein? Nochmal Termin ausmachen, nochmal Zeit und Benzin vergeuden. Die Halsschlagader schwillt schon an. Kann man immerhin die sich nicht mehr selbsttätig aufrollenden Gurte gleich machen lassen.
    4. Werkstatt kann das Problem am neuen Dach nicht finden, Mazda wird kontaktiert - Lösung liegt noch in der Zukunft, aber ich darf dann nochmal einen Termin ausmachen, nochmal Zeit und Benzin vergeuden, soviel weiß ich schon mal. Und ich bin natürlich restlos begeistert!



    Ihr wollt mir jetzt nicht wirklich erzählen dass euch das nix ausmachen würde, oder?



    Wenn es so wie bei anderen gelaufen wäre, nur Punkt 1, neues Dach drauf und gut, hätte auch keiner "gemeckert". Das hat auch gar nix mit dem Fahrspaß zu tun, oder (in meinem Fall) mit der Werkstatt - es ist einfach nur nervig und entspricht in keinsterweise meinen bisherigen Qualitätserfahrungen mit Mazda.

    Wie am Sonntag besprochen, hat sich bis jetzt keiner gemeldet, bzw. hat mein "Wunschkandidat" abgesagt. :|