Beiträge von MX-5 Sunracer

    Elmar war wieder schneller, ich habe meinen letzten Beitrag noch editiert. Irgendwie ticken wir heute gleich :)

    :thumbsup:


    Freitags in die Pfalz, dort übernachten. Samstag eine schöne Strecke in die Vogesen, nachmittags Cafe und ein bisschen bummeln in Colmar. Sonntag eine Hammer-Tour in den Vogesen und Montag wieder Richtung Heimat.



    Bis in die Vogesen Elmar und den Rest ich? Wie schmeckt das?

    Hört sich nach einem Plan an :thumbup: und:


    g1389982333989415287.jpg


    :D

    Dann könnte man Samstags Landstrasse durch Elsass / Nordvogesen in die Hochvogesen, da gibt es auch schon schöne Strecken. Können aber auch direkt runter, frz. Autobahn von Hagenau bis Colmar ist ja auch fast wie Landstrasse, nur gerader :D .

    Hallo Ulli, na dann würde es sich doch anbieten schon SA mittag loszufahren, im Hanse Hotel Soest zu übernachten und dann frisch, fromm, fröhlich, frei Sonntags die Tour anzutreten. ;)
    So als Rentner habt ihr doch Zeit ^^ .

    Hier!


    Je früher der Termin bekannt ist, desto eher kann ich dann anderes zurückstellen und ggf. Urlaub eintragen.


    Oder Ostern (14.4. - 17.4.)?
    Ihr kommt Freitags zur traditionellen Carfreitagstour in die Pfalz, dann 2 Tage Vogesen und Montags zurück.

    Scheibenkeil ist cool, allerdings meine Zeit des Aufklebens seit den 80ern vorbei :D .


    Falls die Windschutzscheibe mal gewechselt werden muss, kommt daher auch eine mit Scheibenkeil rein (heutzutage gibt es da ja auch fast alle Farben und nicht nur blau, wie in den 2000ern).


    [Blockierte Grafik: http://sunracer.de/media/images/sunracer021-large.jpg]


    Der "harte" Übergang bei den Aufklebern gefällt mir nämlich nicht (mehr), den "weichen" Übergang in der Scheibe finde ich eleganter.


    Ob der Scheibenwechsel so einfach ist wie früher? Mit den ganzen Sensoren, Kameras, etc. heute?

    schöne Scheiße....ich hab fest auf dich/deine Werkstatt gesetzt :)
    ....aber mir kommt es auch so vor, als würde es irgendwo von hinten Richtung Scheibe kommen und nicht von oben....gib mal bescheid nach deiner Tour :)

    Das starke Geräusch vorne vom Scheibenrahmen war gestern nicht mehr da. Bin teilweise bis 220 gefahren, aber da war nichts mehr. Meine Frau hat getestet ob die Scheibenrahmenverkleidung auf ihrer Seite bei dem Tempo flattert, aber die sitzt bombenfest.


    Das rattern / flattern im hinteren Verdeckbereich trat aber wie gewohnt ab 160 km/h auf. Wenn mann dann von unten das Verdeck hoch drückt, ist es weg. Ich tippe mal, das Problem ist eher in dem Thread zu finden. Da gibt es ja 'ne TI dazu...

    Der MX-5 Stammtisch im Oktober findet wie immer am ersten Freitag des Monats, also am 07.10., ab 18 Uhr statt, und zwar im


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ashampoo_snap_2014.038zx2i.jpg]


    Anfahrt: http://goo.gl/maps/5P6jA



    Speisekarte: http://www.vtv-mundenheim.de/index.php/vtv-gaststaette


    Wer erst später kommen kann, kein Problem, die letzten gehen erst nach Mitternacht cool.png .



    Bitte anmelden, damit wir im Lokal kurz vorher die genaue Zahl der Plätze angeben können.



    Bis jetzt mit dabei:

    Anke & Jörg
    Marcus
    Kevin




    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Es gibt in Ludwigshafen am Rhein und im Saarland (meist um NK rum) zwei seit Jahren bestehende MX-5 Stammtische der IG MX-5 Freunde Südwest (kein Club - kein Beitrag).



    • Der Pfalzstammtisch in LU ist immer am ersten Freitag im Monat, ab 18 Uhr im

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ashampoo_snap_2014.038zx2i.jpg]


    Zum Pfalzstammtisch kommen normalerweise immer so um 20-25 Leute rum.
    Wir waren auch schon mal nur zu zehnt, es waren aber auch schon 30 und mehr da. Aber so um 20 rum ist eigentlich die Regel.
    Altersgruppe ist von 19 bis 78 . NA, NB, NC, ND, alles vertreten.
    Einzugsgebiet von Worms bis Karlsruhe, von Rimbach im Odenwald bis (manchmal) ins Saarland.
    Es wird gefachsimpelt, Touren ausgeheckt, oder einfach nur dumm gebabbelt grin.png .
    Und deshalb fühlen sich sogar die Frauen (auch einzelne MX-Fahrerinnen) bei uns wohl. Also Partnerin ruhig mitbringen, falls vorhanden. [Blockierte Grafik: http://www.mx-5.mx/wcf/images/smilies/biggrin.png]




    • Der Saarstammtisch ist etwas kleiner (klar, das Land ist auch kleiner biggrin.png ), aber wenn wir Pfälzer zur Verstärkung kommen sind es auch um die 20 Personen.

    Der Saarstammtisch ist immer am dritten Samstag im Monat, in wechselnden Lokalitäten, meistens aber so im Großraum Neunkirchen. Einzugsgebiet ist das komplette Saarland,
    auch Trierer waren schon da und wie gesagt, die Pfälzer ab und an zur Verstärkung (besonders im Sommer kann man das immer mit einer schönen Pfalz -> Saar Tour verbinden).
    Und ja, Pälzer unn Saarlänner an einem Tisch geht! biggrin.png