Beiträge von MX-5 Sunracer

    So, wieder zurück aus dem Allgäu und vom TiS. Sehr schön war es dort!


    Kleines, familiäres Treffen! (wobei klein... es waren über 180 MXe angemeldet, genaue Zahl der tatsächlich angereisten kommt noch)
    Kann nur jedem empfehlen, der von weiter her kommt, das Treffen mit einem Urlaub oder verlängertem Wochenende zu verbinden, ist nämlich eine sehr sehr schöne Gegend dort.


    Danke Franz @Feierabend für die Orga!
    Bayern und Pfalz - Gott erhalt's! :D


    Auch eine schöne Tour, angeführt von Nadine, sind wir mitgefahren und viele alte und neue Gesichter wieder gesehen oder kennengelernt. Darunter auch den @batman, @Nightquest1000 und den @MX5ologe, der im real life nicht in der 3. Person spricht :D:D:D . Dann natürlich auch "alte" Bekannte wie @Ulli und @gaugau. Nicht zu vergessen Leute aus dem NA/NB/NC Lager.


    Dann noch mit zwei stillen Forums-Mitlesern geredet, die ich hoffentlich überzeugen konnte sich dann endlich mal hier anzumelden ;) . Traut Euch!


    Auch auf den Aufkleber wurde ich angesprochen, ich habe ihn bei mir an der Windschutzscheibe plaziert:


    DSC06794.JPGDSC07001.JPG



    Meistgestellte Frage: Wann kann man ihn bestellen? ;)


    Außerdem kam ich mir vor wie ein Aussenhandelsvertreter von Ernst @Kugelfisch, wurde oft auf Mesh-Grill und schwarze Seitenblinker angesprochen und hab fleissig die Zymexx Shop Adresse diktiert :D .


    DSC06819.JPG


    Rest der Bilder kommt im Laufe der Woche...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe fast alle Filme! Zumindest die Guten.

    Bis wann muß man sich denn überhaupt angemeldet haben und wer würde denn überhaupt mitfahren?

    Also wenn's 'ne Tour durch die Normandie wäre, okay, aber nur zu einem Treffen? Da reichen mir ehrlich gesagt die Treffen in Deutschland und selbst da fahr' ich nicht überall hin. Aber die verstehe ich wenigstens (okay, mal das Treffen im Süden abwarten ^^ ).



    Also von mir bekommst Du leider ein nein, Udo. [Blockierte Grafik: http://forum.mx5-suedwest.de/images/smilies/s_teufellach.gif:D
    Ashampoo_Snap_2016.09.08_19h22m52s_001_.jpg

    @MX-5 SunracerWenn du nur einen haben willst, aber nicht brauchst, darf ich fragen, was du denn damit machst wenn du ihn haben würdest? ?(

    Der würde sich bestimmt gut auf einem gelben ND machen :whistling:


    Ich habe ja schon seit bald 20 Jahren einen Träger für NA & NB, am Anfang war der so als Zierde drauf:
    ordner_3_bild_151-(mittel)-large.jpgordner_3_bild_103-(mittel)-large.jpg


    Einmal hab' ich ihn wirklich gebraucht:
    sonntag02-large.jpg


    Dann nur noch "zur Sicherheit" bei größeren Tourlauben mitgenommen:
    tag2-11-large.jpg



    Irgendwann habe ich mir dann diese Tasche gekauft, die man in den "Verdeckkasten" legt, seitdem hängt der Träger an der Wand:
    shelf-bag-8.jpg
    Die wird vorm Urlaub in die Ecke gekrumpelt und falls man sie braucht ist sie schnell gepackt und verstaut. Die Tasche wird rechts und links an Verdeck oder Überrollbügel befestigt und liegt da wenn man offen fährt und auch falls man zumachen muß. Geht bei NC & ND natürlich nicht mehr.



    Aber wenn ich mal einen Gepäckträger brauchen würde, hätte ich einen. ;)

    Ich hatte ja noch auf Elmar ( @MX-5 Sunracer ) gehofft, damit wir uns mal persönlich kennenlernen können. Das wäre eine gute Gelegenheit gewesen, auch vom Fahrprofil der Strecke her. Aber vielleicht ergibt sich die Gelegenheit ja noch vor der Alpentour nächstes Jahr.


    Wolfram

    Ich habe den Thread verfolgt, aber am 24.09. haben wir unsere FluidFilm Aktion. Und da ich das Material und die Spritze mitbringe wäre es dort ohne mich schlecht :D . Und meinen ND will ich ja dann auch gleich machen.

    Ich hab' jetzt schon an einigen MX-5 (und einem MX-3) die Bremssättel lackiert, und mußte bis jetzt nur einmal nachlackieren (Foliatec). Seit ich den Bauhaus Lack benutze war es nirgends mehr nötig.


    Pulvern ist natürlich Königsklasse, klar.

    @MX-5 Sunracer
    Guckst du Post 7 weiter oben, oder auf der Homepage von Zymex :D

    Ich meinte den von Weyer ;)


    Zymexx kenn' ich, der kleine gefällt mir nicht ganz und gar nicht, beim großen gefällt mir der Preis nicht :D .


    Um Diskussionen vorzubeugen: ja, der ist das sicher wert, aber ich "brauche" keinen Gepäckträger, würde mir nur einen "just 4 fun" holen (Stichwort "Haben ist besser als brauchen" ;) ) und dafür ist er mir halt zu teuer. Der Weyer sieht auf dem neutralen Bild eigentlich ganz gut aus und nähert sich preislich eher den Regionen, wo ich drüber nachdenke mir einen zu holen.

    Bei der Anni hab' ich nach einigen Jahren das Foliatec Rot auch mit "normalem" Lack überstrichen, weil es nicht mehr so richtig rot war (kein Dreck). Dachte aber das wäre normal.


    Aber wenn Du das jetzt so schreibst: alle anderen Autos die ich dann mit dem normalen Lack gemacht habe sehen heute immer noch top aus!