Beiträge von LineR

    Hi,


    ich habe die direkt hier gekauft, ging ohne Probleme:


    http://www.mossmiata.com/Shop/….aspx?PlateIndexID=111163
    Gibt aber noch andere Quellen.


    Vom Durchmesser ist es ok, aber der Übergang ist nicht perfekt. Zumindest aber besser als andere die ich schon gesehen habe:


    IMG_3594.JPGIMG_3595.JPG



    Über Empfang kann ich nichts sagen, ist bei mir eh nicht in Funktion, ich höre Radio nur über Stream vom Iphone. Was ich etwas schade finde ist, dass sie hart ist. Ich dachte es wäre eher was gummiartiges, ist aber nicht. Hatte etwas Sorge, wenn man mal irgendwie dran hängen bleibt, ist aber bislang noch nicht passiert.

    fahr doch noch mal zum Jan und beschreibe ihm deine Eindrücke

    wenn es nicht immer soweit wäre. Für nur um mal eben andere Werte am Fahrwerk einzustellen zu lassen, ist es schon ne Strecke. Und richtig testen kann ich neue Einstellungen eh nur auf bekannten Strecken, also eher bei mir hier. In Jans Gebirge traue ich mich nicht... ;)



    Entspanntes, zügiges Fahren ist glaube ich dein Ziel

    Das trifft es gut!

    Hi,


    erschrocken ist vielleicht das falsche Wort, eher negativ überrascht. Und überfordert bin ich glaube ich auch nicht (zumindest noch nicht), denn ich bekomme den MX bislang immer eingefangen. Nur Spaß macht es eben nicht.


    Vielleicht kommt auch dazu, dass ich ja nun jemand bin, der nicht von einem NB, NC usw auf den ND umgestiegen bin, sondern dies mein erster Hecktriebler ist. Ich komme sicher in Situationen, wo ich feststelle, das hier was geht, was im Golf nicht ging, aber halt eben auch anders herum. Mir fehlt die Erfahrung, dass alles auf Wirkung abschätzen zu können und so lese ich mich halte eben durch und versuche meine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Was sicher bleibt ist die Tieferlegung. Was sicher bleibt sind die Spurplatten, vielleicht aber etwas reduziert wenn es der Reifen erfordert. Was man sicher mal angehen kann ist die Fahrwerkseinstellung. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Jan mir beim letzten Besich eine etwas andere Einstellung gegeben, z.B. Etwas weniger Sturz hinten.
    Ich zumindest werde es als nächstes mit andeen Reifen probieren, dann sehe ich weiter.


    Vielleicht trifft man sich ja mal, dann können wir ja mal eine Runde drehen.


    Das sind die aktuellen (bzw letzten Einstellung) nach dem erneuten Entspannen der Buchsen:


    Hinterachse
    Sturz -1°50' min
    Spur +20' min gesamt


    Vorderachse
    Sturz -1°35'
    Spur +12' min gesamt
    Nachlauf 6°50' min


    Grüße


    Harry

    Sehr interessanter Bereicht und sehr interessanter Reifen, auch preislich. Was ich so Lesen konnte mit guten Nässeeigenschaften. Und das ist mir tatsächlich aktuell echt am wichtigsten. Denn ich bin sicher, dass wenn ich abfliege, dann nicht im Trockenen sondern im Nassen.


    War mir beim Lesen hier im Forum so noch gar nicht aufgefallen. Aber dafür müssten die Spurplatten auch kleiner ausfallen. Glaube nicht, das er mit 50 hinten auf der Serienfelge geht.


    Fährt den jemand hier schin in 205/45/R17 ?


    Ach, habe getade in der Tabelle bis Toyo gesehen, den R1R gibt es gar nicht als 205/45/R17, sondern wohl nur den T1R

    Ist das nicht etwas übertrieben? In 2-3 Wochen kannst du auf Winterreifen umrüsten!

    Ja, ist eine blöde Lage eigentlich. Zu früh für Winterreifen und ich wollte eigentlich eine andere Felge für Sommerreifen.


    Aber ich finde das Verhalten im Nassen echt nicht gut und will das nicht an 400,- scheitern lassen. Zu mal es gestern diese hier bei uns in Fulda gab:


    Frontalcrash mit sechs Verletzten - Ursache: zu schnell auf nasser Fahrbahn - VIDEO
    Schwerer Crash in der Fuldaer Innenstadt. Auf der Frankfurter Straße (B 254) - stadtauswärts, kurz vor dem Bronnzeller Kreisel - sind am Samstagabend gegen…
    osthessen-news.de


    Klar, kenne ich da nicht die genauen Umstände. Die Stelle kenne ich aber gut und ich muss da auch echt langsam fahren im Nassen, da gehts in einer leichten Linkkurve leicht berghoch und es ist direkt nach der Ortsausfahrt, wo man also naturgemäß beschleunigt. War ein 177PS 1er mit Heckantrieb. Da kommt man schon ins Grübeln.


    Wie ich das mit Winterreifen mache, weiß ich noch nicht so genau. Ich will nächste Woche mal mit meinem Reifenhändler sprechen, was da so geht.


    Leider fallen die Advan als möglich Lösung für mich als Sommerreifen aus. Dafür fahre ich zu viele Kilometer und die sind für mich auch eine Spur zu übertrieben. Glaube nicht, dass ich deren Performance Mehrwert nutzen kann.


    Hatte mir eher sowas wie Hankook 215/45 auf Autec 7,5x17 oder auf XXR527 8,25x17 vorgestellt. Das dauert aber jetzt zu lang, das ist eher was für den Sommer.


    Je nach dem was mein Reifenmann sagt, würde ich vielleicht die Hankooks jetzt auf die Mazda Original ziehen, dann im Winter wieder runternehmen, Winterreifen drauf und im Frühling neue Felgen für die Hankooks. Und erst wenn die runter sind, dann auf 215er gehen. Damit fällt natürlich die XXR aus, da gehen die 205 in keinem Fall drauf.