Falls wirklich falsch rum, kannst aber jetzt eigentlich aber nicht mehr drehen, sonst ziehst du ja das bisher gefilterte rein
Beiträge von LineR
-
-
Wo gibt es denn Folierung für den MX für 1000,-?
-
Was ist denn dass für ein Teil neben den Kippen?
-
Und das ist schwarz matt lackiert? Sieht auf diesem Bild eher aus wie dunkelgrau.
-
Wolli is ganz klar kein Mann der langen Worte...
Besten Dank für die Kurzanleitung. Bitte lasst uns wissen, welchen Luftfilter ihr da einbaut.
Das werde ich auch machen.
Wirst du den die Soundtube drinlassen ?
GrüßeHarry
-
Warum qualmt denn gerade die FoxAnlage so?
-
Hi,
Ist wohl war mit dem hin und her schicken, kosten auch nur ein Appel + Eihttps://www.amazon.de/UEB-Multi-Moniter-Leistungsmesser-Amperemeter...
Bei dem gibt es zwei Aschlüsse: Simulation als Datenleitung und als reine Ladeleitung.
Grüße
Harry
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hi,
Ich habe mir ja vom Freundlichen die silbernen Rahmenabdeckungen montieren lassen. Die sitzen bislang einwandfrei. Wollte aber die alten, schwarzen gerne mitnehmen. Kann man mal vielleicht zum Folieren brauchen, dachte ich. Er hatte Sie dann auch eingepackt und ins Auto gelegt, meinte aber dass man die eigentlich nicht wieder montieren dürfte. Mazda gibt an,das aufgrund der Haken, die beim Ausbau leiden, eine zweite Montage aus Festigkeits/Sicherheitsgründen nicht erlaubt sei. Da habe ich die Kisten dann bei ihm gelassen.
Ist aber eine interessante Info für die, die vielleicht eine Reparatur oder eine Folierung an der Stelle vorhaben.Grüße
Harry
-
Hi,
Ich hätte es mir in deinem Fall wohl ein paar cm länger bestellt, ich tu mich immer schwer. Wenn ich eingesteckte Kabel so unter seitlicher Spannung sehe. Ich glaube das nudelt azf Dauer die Kontakte mechanisch aus. Ist aber nicht aus Erfahrung, nur so ein Gefühl.
Interssant ist ja die Bewerbung der Querschnitte, die ja in der Protokolllogik gar nicht auftauchen. Bislang wurde noch nie der Ladestrom durch den Kabelquerschnitt bestimmt, also zumnindest bei USB. Was mal intessant wäre, wenn du ein Multimeter hast. Messe mal den Widerstand an den Steckern zwischen D+/D-, die müsste bei einem solchen Kabel kurzgeschlossen sein.
Falls du es mal messen willst, sag Beacheid, dann schicke ich dir gerne mal meinen USB Strommesser aus den Bildern.Grüße
Harry
-
Mein Zweitwagen: Volkswagen, Golf 5, 1.4 TSI, neu gekauft....
- Nockenenwellensteller neu mit 50.000
- Steuerkette gelängt, neu
- Nockenwellen mit Gehäuse neu
- mit 90.000 Austauschmotor (Werkstattfehler, nach erneutem Problem am Nockenwellensteller
- Verbogene Fronttüren, (Eisbildung hinter der Tür, Türblech steht nach öffnen 5cm ab) -> Konstruktionsfehlermehre Tausend Euro habe ich da eingebüsst mit zig Schreiben an VW und nur überschaubarem Kulanzeinsatz.
Und das bei einem etablierten Modell (der 6er kam kurze Zeit später) und Motor des Jahres blabla...
....da erscheinen mir die Kleinigkeiten am ND eher wie Schönheitsfehler.
Grüße
Harry