Beiträge von LineR

    In meinem Golf über das Alpine mit Carplay gehts per BC1.2 mit 0,7-0,8A. Und ja, die Beschränkung gibts bei beiden Ports. Sie verhalten sich ja auch entsprechend dem Protokoll.


    Da ich über Bluetooth freispreche, ist das schon mal an, WLAN im Wechsel mit Mobilen Daten, Spotify, bzw. TuneIn, und noch zwei Apps, die auf GPS zugreifen, oft GoogleMaps. Und was alles so im Hintergrund läuft, was ich nicht immer ausschalte, nur weil ich ins Auto steige, wie WhatsApp, E-Mail usw.
    Vielleicht liegts auch daran, das wir hier auf dem Land wohnen, da braucht es wohl immer volle Pulle um LTE zu bekommen.


    Im Golf reichen die 0,8A um das auf dem Weg aufzuladen, was ich tagsüber in der Firma verbraucht habe. Wir können/dürfen leider weder das Iphone am Rechner aufladen, noch ein Netzteil oder PowerBank benutzen.


    Beim Mazda ging halt dann nicht aufwärts, sondern weiter runter.


    Nun aber nicht mehr.. :D


    Grüße


    Harry

    Hi Ulli,


    Ne, solche schönen Einstellungen gibt es zumindest bei NichtJailBrake Iphone nicht. Da gbt es nur die drei Protokolle und der Apfel entscheidet. Man muss ihn also täuschen.. ;)
    Grüße


    Harry

    Durch den Halter kommt der Schlauch ein paar mm nach rechts mit etwas Abstand zum Scharnier und wenn es in das Loch gesteckt etwas nach oben.
    Kann mir beim letzten bild nicht vortsellen, das es das Reiben des Schlauches beeinflussen könnte. Ich denke eine Schutzaufkleber an die Reibstelle zu machen wird da eher helfen.
    Bin gespannt.

    Tja, beim Apfel liegen Freud und Leid oft nah beieinander.


    in deinem Link geht es aber auch nur um ein renes Ladegerät. Also SDP Protokoll, dass bekommt man mit solchen Schaltungen hin. Das seit Iphon die Variante mit dem Kurzschluss von D+/D- nicht mehr reicht, wusste ich nicht. Wenn Daten dazu kommen, siehts halt anders aus. Ist dann aber kein Iphone/Applethema mehr, denn es ist USB Standard, nicht Apple.


    Grüße


    Harry

    Eine kurze Frage dazu: Warum das Ganze?

    wie geschrieben Audioverbindung PLUS Laden. 12V Dose nützt mir also nichts. Und bitte jetzt nicht mit Bluetooth oder Aux kommen... ;)
    Auch nicht mit WLAN und Airport Express usw. Habe hier schon einiges durchgetestet. Für mich geht Audio NUR über USB brauchbar.


    Und wegen dem Kabel an der Gangschaltung: Bitte verwechsel nicht Test und Einbau ! Ich baue nur nicht alles auseinander, bevor es nicht das macht, was ich brauche.



    Hallo Harry,


    beziehst Du Dich bei der Antwort auf den Link? Der hat nur die Verkabelung eines Netzteils gezeigt und natürlich keine Datenleitung.

    Beides. Klar, der Link zeigt eins der einfachste Ladegeräte. wird nicht klappen. Und die Schaltung die du aus der Pinbelegung ableitest geht auch nicht. Es liegt am Handshake.
    In den Infos zum CDP Protokoll lässt sich das nachlesen, hier wird erst das eine beschaltet, dann geprüft, dann da andere geschaltet. Wie ein Programm was ablkäuft. Bekommt man mit einer einfachen Lötaktion nicht hin.
    Das Phone sagt wo es lang geht...


    Mich interessiert es auch nur für den Fall, daß ich das HTC als Navi brauche. Und da ist das Display immer voll Stoff an

    wie gesagt, NUR Strom ist bedeutend einfacher. Da reicht auch ein guter 12V USB Adapter. Die Dose liegt zwar etwas versteckt, aber ist da. . wink.png
    Oder halt ein ChargeOnleKabel. Oder auch das kleine Stromdisplay. wenn man dort den reinen Output nutzt. Damit habe ich ja die Tests gemacht.


    Ipad geht übrigens noch mehr. das hatte hier noch 60% Restakku, bei Iphone bei den Tests 94%. Der Strom nimmt ja gegen Ende ab.


    Ipad.jpg


    Grüße


    Harry

    Passt jetzt nicht zum Fahrzeugschein, aber hilft dir, dass du nicht alleine bist:


    Vor 3-4 Monaten haben wir festgestellt, das ich den zweiten KeylessEntry Schlüssel vom Renault Megane meiner Frau verloren habe. Alles abgesucht, nicht zu finden. Da ich im gleichen Zeitraum eine meiner Jacken irgende habe liegen lassen, war die Annahme, das der Schlüssel da drin war. Wenn wir nun den ersten auch verlieren wird es richtig teuer, deswegen habe ich jetzt in den sauren Apfel gebissen und bei Renault einen neuen Zweitschlüssel bestellt. Wird passend fürs Fahrzeug gemacht, kostet mit Neuprogrammierung 230,-. Jetzt hat Renault angerufen, der Schlüssel ist da un meine Frau kann zum Neuprogrammieren kommen. Naja, war sehr warm, habe ich mal ne kurze Hose aus dem Schrank genommen........klar auf was ich stoße beim Reinstecken der Hand in die Tasche....


    Kann man nicht zurückgeben, deswegen haben wir nun drei Schlüssel... ;)


    Haken dran machen.


    Grüße


    Harry