Beiträge von LineR

    Hatte es falsch geschrieben. Heißt Anti-Start-Stopp-Automatik-Modul. Ist ne kleine Platine um dauerhaft I-Stopp zu deaktivieren, statt immer die Taste zu drücken.


    Klar mach ich Bilder. Heute werde ich allerdings erst mal nur das Modul einbauen, umbau Verkleidung mache ich an einem der nächsten Wochenenden. Habe von meiner Frau "andere" Prioritäten bekommen... :D


    Grüße


    Harry

    Ich komme auch an die Verkleidung. Wenn du mit der Hand dahinter fasst, stellst du fest, da ist noch reichlich Luft. Da ich die Verkleidung eh abbauen muss um das Anti SSA einzubauen, werde ich mal schauen was an der Verkleidung so geht.
    Einen Teil ausschneiden, oder mit dem Heißluftfön bearbeiten, dass es da ein paar cm mehr werden. Findet alles im nicht sichtbaren Bereich statt. Die ODB Buchse muss ich vermutlich woanders plazieren. Leider gibt es die Verkleidung nur mit allen Schaltern und kostet 200,-, da sollte also jeder Schritt und jeder Schnitt überlegt sein.


    Grüße


    Harry

    Hi,


    ich bekomme ja beim Fahrwerksumbau auch mein KenStyle eingebaut. Ich war ja die ganze Zeit auf der Suche nach etwas um das Lenkrad etwas mehr in Richtung Fahrer zu bekommen, habe es aber drangegeben. Kein Sattler konnte da was anbieten, somit habe ich dann doch das KenStyle gekauft. Das ist zumindest etwas dicker. Mittlerweile habe ich mich doch schon sehr an das MX-Lenkrad, bzw. die fehlende Tiefenverstellung gewöhnt. Ich seitze nun doch nicht ganz hinten, sonders etwas nach vorne. Hin und wieder komme ich beim Kuppeln zwar mit dem Schienbein an die Verkleidung, die fliegt deshalb morgen raus, zumindest schneide ich einen Teil ab. Bei der Diskussion darüber mit Olli von SPS hat er mir von einem Projekt im Anfangsstadium berichtet:


    image2.JPGimage1.JPG


    Die basteln gerade ein einer Nabenverlängerung über die bekannten Hubs. Aktuell gibt es einen Prototypen mit 10cm Verlängerung. Das wäre mir zu viel, da musste du schon ganz hinten sitzen und nache Fingernägel haben um an Blinker und Co zu kommen. Weniger geht leider noch nicht. Wobei eigentlich auch 10cm noch nicht geht, da man da noch in einer frühen Phase ist. Ob da je in Serie gehen wird oder eintragungsfähig sein wird, ist absolut offen.


    Aber wer weiß....wenn es das mal in 3-5cm gibt, fragen ich noch mal genauer nach.


    Grüße


    Harry

    Ich liebe die CupHolder. Naja, zumindest einen. Der steckt vorne im Beifahrfußraum und trägt meine KaffeeIsokanne auf dem Weg zur Arbeit. Passt perfekt. Die anderen Positionen an der Armlehne sind weniger gut, da stoße ich ständig mit dem Ellenbogen an.


    Warum man dem CupHolder in der Sportsline keine silbernen Ringe spendiert hat, sondern Klavierlackoptik, dass weiß wohl nur Mazda.


    Lackieren geht da sicher schlecht, da ich ja ständig die Kanne reinstecke, geht die Farbe wohl schnell ab. Habe mir deshalb mal Autofolie bestellt. Da reicht ein Musterstück.


    Grüße


    Harry

    So, nach längerem hin und her, habe ich mich doch für eine Brodit/ProClip Halterung entschieden. Habe mächtig dran rumgefeilt, damit mein Iphone samt Vau Snap sauber reingleitet. Nachdem alle Positionen soweit gepasst haben, wurde der Halter (wie immer bei meinen Haltern) komplett mit Sekundenkleber ausgegossen und mit Aktivator ausgehärtet. Damit ist das Ding nun bombenfest. Drehen geht natürlich nicht mehr, aber nutz ich eh nicht.


    Die Position ist super, kann mit Hand auf der Gangschaltung die Sender im TuneIn wechseln.


    Mit.jpgohne2.jpg


    Verkabelt wird noch sauber. Da die USB Ports nur 0,5 A können, habe ich mir ein DeLock USB Poweradapter gekauft. Kommt aber erst nächste Woche. Damit müssten dann über die zwei USB Ports dann 1 A zur verfügung stehen oder über den WickedChili Adapter 1,5 wenn dieser in der Zigarettendose (achne Bordsteckdose....) sitzt.


    Grüße


    Harry

    Hi,


    habe meine Leisten heute reingeklebt. Auch mit Abnehmen der Verkleidung. Geht ja wirklich sehr leicht raus, Traum für jeden Autohifibauer. Bei anderen Autos muss man ja mit Werkzeug arbeiten und schon mal Ersatzklammern bereithalten.
    leist.jpg


    Gestern kamen auch meine ebay-Matten für 35,- mit roter Naht. Passen einwandfrei, auch auf die Dockpunkte. Bin gespannt wie lange die halten. Für dür Fußballenauflage kommt noch eine kleine Gummitmatte rein.



    Grüße


    Harry