- Sehr geil!
Jetzt fehlen dir nur die ganzen Interieurteile mit ähnlicher Farbe.
Jetzt fehlen dir nur die ganzen Interieurteile mit ähnlicher Farbe.
Muss ich wohl mal eine in Orange pulvern lassen
Ah, ok, ich dachte das war bezogen auf das Update. Mal sehen wie es in der neuen Version ist
Ich habe ein 6s deswegen für mich nicht so wichtig. Aber woran machst du das fest? Der Kollege im Video hat ja auch kein X.
Ah, das mit der Seite der Öffnung hatte ich natürlich übersehen (auch wenn es auf dem Bild ja erkennbar ist )
Geklopft habe ich reichlich, denn bei mir hat sich nach drei Jahren das Rohr aus dem FOX VSD vom Topf gelöst. Da pfeift es aktuell böse ab und quietsch und knarzt bei jeder Fahrt. FOX sagt schönen Dank aber versichen sie es woanders.
Aber ob ich da jetzt was rausgehört habe....dazu hätte ich vielleicht vorher mal klopfen sollen als er neu war.
Aber dazu später in einem andren Fred (meinem User Car Fred) mehr, wenn ich meine Maßnahmen durch hab.
Für alle Scenic User und zukünfitge: Es gibt Neuigkeiten zum Update:
Da sind einige Features drin, auf die ich mich schon freue. Besonders auf die Makros und die Stops Funktion bin ich gespannt.
Wie darf man das verstehen? Da war mal Wolle, die hat sich aber im Laufe der Zeit verabschiedet oder das war schon immer so?
Und wenn es schin immer so war, wie wießt du denn nun, ob Abgas und Leistung noch stimmt, wenn nun ein Widerstand drin ist, bzw. Auch ob die Anlage nun heißer wird?
Mal abgesehen davon, dass man nun vermutlich die Narben (Schweisnähte) sieht und das bei eine Kontrolle sicher Fragen aufwirft.
Ich will hier nicht den Finger heben, sonder frage ganz ernsthaft, denn ich bin mit meiner Anlage (auch Fox) deutlich zu laut und suche ja noch Wege wieder auf ein verträglicheres (für die anderen) Maß zu reduzieren.
Ich kann das aber nachvollziehen. Ich habe ja das gleiche Setup nur ohne die Nockenwellen. Mittlerweile ist er aber so laut geworden ist (für mich klasse), dass auf Touren nicht mehr jeder hinter mir herfahren mag. Kann ich verstehen nachdem ich meinen auf dem Prüfstand mal von hinten gehört habe.
Als mich dann die Rennleitung auf der Alpentour wegen Lautstärke rausgezogen hat, musste ich was machen. Als erstes habe ich die Seriensoftware aufspielen lassen.
Das war Soundtechnisch schon mal ein Schritt zurück. Was ich bei der Probefahrt bei SPS in den Serpentinen in der Umgebung aber sofort vermisst habe: Zwischengas. Also ECU wieder drauf, allerdings ausser aktiviertem Zwischengas alles andere Serie.
Nun bin ich einige km hier im Ländle gefahren und ich vermisse das bissle mehr Leistung schon. Aber ich lasse es erst mal dabei. Was ich nicht lassen kann ich die Drehzahlgrenze.
Habe erst jetzt bemerkt wie oft ich doch in dem Begrenzer komme. Das lasse ich auch in dem Fall wieder hochsetzen.
Ich kann hier jeden G184 Fahrer verstehen, denn das ist klar ein echter Spassfaktor des neuen Motors. Leider für mich keine Option, da ich zu viel Geld verbrennen würde.
Das hängt auch von deiner Rad/Reifen Größe und vom Reifen ab wie auch von deiner Fahrwerkseinstellung. Ich hatte mit MPS4 215/45 auf JR11 8,25/17 vorne 318 (mangelnde Werkstattkompetenz) . Das war zu tief, Räder schliffen innen im Radkasten und am Kotflügel bei strammer Fahrweise. Habe jetzt 1cm mehr V/H und das passt jetzt