Beiträge von LineR

    Schöne Bilder und nettes Kennzeichen. Da geht sowohl der Name als auch der Fahrzeugtyp mit :D
    Viel Spaß damit.

    Deckt sich mit meinem Stand.
    Habe jetzt bei mir auch ein Mix. Scheiben sind made in Japan, Befestigungssatz und Beläge made in China. Die Verpackung der Beläge und der Inhalt sieht genauso aus wie die von IL. Bis auf das die noch diesen Aufkleber drüber hatten. Für mich sieht es damit auch so aus, dass die Beläge von IL auch Originale waren, halt Made in China (offensichtlich lässt Mazda auch dort fertigen). Aufreger umsonst... ||


    IMG_7404.JPGIMG_7406.JPG

    Na ich weiß nicht, vielleicht hat der Händler einfach nur keine Lust? Wie oben bereits geschrieben, an meinem 2 Jahre alten Mazda 3 wurden alle Scheiben auf Garantie getauscht weil die grotte waren und das lief problemlos über den Händler.

    Das kann ich mir nicht vorstellen, der Händler hat auch wie gesagt meinen Recarositz, das Verdeck und die Rostigen Holme per Garantie über Mazda beantragt, durchbekommen und repariert. Kann mir nicht vorstellen, warum das beim Thema Bremse nun anders sein soll.


    Aber ich hatte zwischenzeitlich mit Mazda Deutschland Kontakt wor ich kurz mein Thema geschildert hab. Dort hat man aber bestätigt, dass es keinen Kontakt auf technischer Ebene zwischen Mazda Deutschland und Endkunde gibt. Sowas muss immer über den Händler erfolgen. Also werde ich hier auch einen Garantie/Kulanzantrag stellen. Dazu muss ich aber erst wieder hin zum Bilder machen. Wird dann die Frage sein, ob Garantie oder Kulanz. Denn die Neuwagengarantie ist im Jni abgelaufen, die Anschlussgarantie habe ich nicht abgeschlossen. Aber mein Händler wird schon das richtige Mittel der Wahl nehmen.


    Das Timing ist halt wieder super. Denn meine Bremse macht es vorne nicht mehr lange, der Experte der die Kulanzsachen macht ist im Sommerurlaub und ich habe hier schon neue Original Scheiben, Beläge und Befestigungssatz liegen. Hatte ich bestellt, bevor ich mit Mazda Deutschland gesprochen habe und er die Möglichkeit einer Kulanz in Aussicht stellte. Und in 2-3 Wochen muss ich zur 80.000 Inspektion. ||



    Er meinte dass das ein wohl vor allem im Süden weiter verbreitetes Problem sei und wohl auf das Mehr an Streusalz im Winter zurückzuführen sei.Konstruktionsbedingt klemmen dann gerne mal die Beläge etwas und es kommt zu diesem Effekt.

    Ich fahre ja den Winter durch. Deswegen hatte ich da auch mal als Ursache im Auge. Aber hier war ja einer dabei mit den stark unterschiedlich abgefahrenen Belägen, und der war Saisonfahrer.


    Ich vermute ja immer noch, an der Reinigung der Sättel beim Wechsel liegt. Mit der richtigen, ordentlichen Säuberung der Sättel, Führungen usw. vom eingebrannten Bremsstaub usw. kann man dem bestimmt entgegen wirken.
    Bevor ich aber mit meinem Schraube das angehe, muss ich erst mal den Kulanzantrag abwarten.

    also hier geht wohl nichts über live sehen. @MX Orange Bilder zeigen wieder ein deutlich rotes Orange, was nichts mit einem ABfallunternehmen zu tun hat. So fänd ich das rattenscharf. Allerdings zeigt die Mehrheit der Bilder es ja doch eher in richting Orange.

    Hast du wieder im MX rumgeschmust...kann ja nicht gut gehen. :D


    War Dach auf oder zu? Sehe ich zum erstem Mal. Bin heute bei 39 gefahren ohne Meldung. Hatte aber auch Klima an.

    das kam mir auch in den Sinn. Deshalb ja meine Frage ob schon gekauft oder nicht. Aber der Drops war ja schon gelutscht und dann wünscht man besser einfach Viel Spaß damit als ihm Kauf und Freude zu trüben.


    @Harkpabst
    Exakt: it is not a bug, it is a feature