Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, werden die Typklassen werden vom Verband der Deutschen Versicherer (Interessenengleichheit) festgelegt. Im wesentlichen (zumindest ist das bei meinen Fahrzeugen so), steigen die fast jedes Jahr jedes Jahr. Warum gibt es die Tpyklassen? Damit die Versicherer Ihre eigenen Kosten (Leistungszahlungen) direkt auf die Versicherten Umlegen können. -> Das ist Gewinnoptimierung, oder nicht?
Oder siehst du du da etwas gerechtes oder funktionales dabei?
Beiträge von LineR
-
-
Grundlage dafür ist wohl eher die Gewinnorientierung.
-
@Chipmonk77
Auch dieser Post verdient wieder Respekt! Auf das alles gut verläuft und du bald wieder deine Daily Touren offen fahren kannst -
94km Probefahrt? Damit kommt niemand durch.
Ich wäre ausgeklinkt.
-
Update:
IL Motorsport hat mir am Telefon versichert, dass es Originalbeläge sind, es diese aber aus verschiedenen Quellen gibt, deshalb die unterschiedlichen Kartonaufmachungen. Man würde das Mazda Logo auf dem Label unter dem mit dem „OEM as reference“ auch noch erkennen. Stimmt, hatte ich nicht gesehen. Aber man hat mir auch sofort eine Retourenetikett angeboten. Habe nun die Möglichkeit genutzt, da die Scheiben auch noch nicht da sind. Hatte beim fMH mal gefragt wie ich am besten eine Reklamation starten kann, ob über Händler oder über privat direkt an mazda. Letzteres hätte eher eine Chance. Also werde ich das alles mal zusammenschreiben, dokumentieren und mal schauen was Mazda sagt.
Nächste Woche bin ich bei meinem Reifenmann, Gewindefahrwerk 1cm höher schrauben und neu einstellen, mal schauen was der sagt -
Oh Mann, sowas liest man nicht gerne am Morgen. Auch von mir großes Daumendrücken für dich bezüglich Gesundheit und dem MX für das Blech.
Und meinen Respekt, dass du sowas hier so detailliert postest. Denn um über einen eigenen Abflug zu schreiben benötigt auch Eier !
Habe das mit einem Like honoriert wegen der Offenheit, man kommt sich trotzdem komisch vor einen Beitrag wie diesen zu „liken“ -
Gute Besserung und Beileid für den Blauen. Aber da gibt es ja noch weitere im Gegensatz zu Ronottos.
-
Anfrage bei IL läuft natürlich schon
-
und wenn man so was noch nie gemacht hat sollte man auch davon die Finger lassen.
Danke für den Hinweis, aber damit durfte es ja nicht einen Selberschrauber geben, denn es ist immer irgendwann das erste Mal.
Allerdings nicht bei mir, habe viele Jahre an meinen Opels Beläge und Scheiben gemacht, mit dem Golf (und meinem reiferen Alter) habe ich es dann aus Bequemlichkeit anderen überlassen. Aber ich kann dich beruhigen, ich gehe damit zu einem Schrauberbekannten auf die Bühne, da lässt sich besser Arbeiten. Und der ist dabei…
Das die bei den Belägen beigelegte Einbauanleitung eine schlechte Kopie ist, war nur als Indikator (habe ich vielleicht etwas unglücklich formuliert), dass es keine Original Mazda Beläge sind. Sowas legt Mazda sicher nicht bei. Benötigen tue ich die Anleitung ganz sicher nicht.
Fett brauche ich auch nicht, habe ich als Tube usw. da. Aber in dem Bild er Originalbeläge sind ja Fette drin, in dem von IL nicht. Mal abgesehen davon, dass auf den Mazdaoriginalpackungen Made in Japan steht, bei IL Made in China. Aber egal, ich habe mich ja entschieden an der VA die Scheiben und Beläge mit Originalteilen zu machen und halt besonders auf die Gängigkeit der Sättel usw. achten. Um dann am Ende vielleicht über die Laufzeit dieses Einbaus eine Trennschärfe zu bekommen zu der Varianten davor. Und wenn es besser oder schlechter ist, will ich nicht das Material hinterfragen müssen. -
Ich weiß nicht, irgend verfolgt es mich gerade. Im post 113 hat @Chipmonk77 ja zufällig mal ein Bild einer Mazda Original Bremsbelagverpackung gepostet. Zwar nicht die vom ND, aber man findet ähnliche im Netz.
Nun hatte ich mir "Original" Beläge von IL Motorsport bestellt. Gestern gekommen. Was gleich auffällt, steht nicht Mazda auf der Verpackung, ist ein kaum leserliche Anleitung zur Montage für Endwender dabei, keine Fette enthalten, und auf dem Label steht neben made in China: " O.E.M Nr. used as reference only". Das interpretiere ich mal mit, das sind keine Originalen Mazdabacken, sondern Chinabacken, die von sich sagen für Ref. Mazda zu passen. Dafür wäre der Preis dann nicht angemessen, mal abgesehen davon, dass ich die niemals einbauen würde.
Was meint ihr?
IL_Beläge.jpg
Und gleich im Anschluss die Frage: Wo kauft ihr Selbsttauscher eure Beläge, wenn die org. Mazda sein sollen und was bezahlt iher dafür?