Beiträge von LineR

    Ich muss mich jetzt mal outen. Das Thema ist auch für mich al Laie wie immer interessant, jedes Mal wenn das Heel&Toe und Zwischengas aufkommt. Hintergrund ist einfach zu verstehen, aber...


    Ich bin offensichtlich ein Körperklaus, zu alt oder habe zu große Füße.
    Ich habe das mehrfach mal probiert und ganz klar festgestellt. Das schaffe ich nicht mehr. Mir passiert das ständig, dass ich dann die Bremse noch fester trete, wenn ich versuche dabei das Gaspedal zu erreichen. Egal wie mit welchem Teil des Fußes. Nach etlichen Versuchen, habe ich es drangegeben, weil ich schon sofort gemerkt habe, dass mich das zu sehr ablenkt, und die Gefahr, dass ich mich verschalte, verbremse oder was auch immer einfach zu groß ist. Beneidenswert, wenn es euch ins Blut übergegangen ist.


    Ich verspüre das Problem offensichtlich auch nicht so stark, weil ich eigentlich eher so fahre, dass ich zum Kurveneingang runterbremse, dann in den Gang schalte, der für die Kurve geht und den ich unter Zug halten kann und am besten auch fürs rausfahren der richtige ist. Somit muss ich nur auf dem Stück vor dem Kurveneingang bremsen und da denke ich mal gehts es auch ohne Heel&Toe denn da macht sich die Motorbremse auf der Hinterachse nicht ganz so bemerkbar.


    Beim Zwischengas (ohne Leerlaufkuppeln) bin ich nicht sicher ob ich das nicht eh schon mache. Beim Runterschalten ohne Bremse stehe ich auf dem Gaspedal und setze schon eine höhere Drehzahl bevor ich mach dem Schaltvorgang die Kupplung kommen lasse. Allerdings mache ich das nicht mit einem Stoß, denn ich will ja damit weiter fahren (siehe Text zum Kurveneingang)


    Zwischengas mit Kuppeln: Ne, das lerne ich auch nicht mehr und da sehe ich auch den richtigen Sinn nicht. Das Thema mit vom 6. in den 3. schalten vor dem Überholvorgang muss ich mir beim nächsten Mal anschauen. Kann mich spontan aber nicht dran erinnern, dass mir das irgendwann Probleme bereitet hat. Wobei das so selten vorkommt und trotzdem muss es gerade dort 100% passen, damit man nicht in Schwierigkeiten kommt. Da werde ich meine Praxis wohl nicht ändern.


    Insgesamt geht es Getriebe und Kupplungsschonend auch bei zügiger Fahrweise auch ohne das alles. Denn mein Opel Astra Sport habe ich 350.000km mit einer Kupplung und Getriebe gefahren, mein Golf steht bei 270.000. Da hoffe ich, dass der MX noch eine Weile hält.


    Aber Hut ab für die, die es so machen im alltäglichen Straßenverkehr. Sieht schon sehr virtuos aus.

    Interessantes Set. Ich habe in meinem Golf vorne die H165 und hinten die H130 verbaut allerdings mit einem anderen Hochtöner und war auch schon am grübeln.


    Wie willst du die Weiche anschließen?


    Denn wenn ich mich richtig erinnere sind ja beide Leitungen (Bose HT, TMT) bereits Tief- , bzw. Hochpaß gefiltert.

    Bin gespannt.


    Vor allen Dingen ob du die Kante gut sehen kannst. Denn auf dem Bild sieht es so aus, als wenn durch das Stanzmesser die Folie im Randbereich gequetscht ist, also damit der Klebepunkt am Rand etwas hochgewölbt ist. Wenn es so ist, dann sieht man das vielleicht.


    Drücke dir die Daumen.

    Zumindest zwei:


    ohne SP bestellen und die gesparten 1900,- in eine Domstrebe samt Fahrwerk stecken. Und ein Bilstein (wenn es das unbedingt sein muss) gibt es ja für kleines Geld.


    Mit SP bestellen und die Recaros gegen Zuzahlung (und die ist sicher mehr als die 1900,-) gegen deine Wunschsitze (Leder/Stoff) umbauen/tauschen.