Beiträge von LineR

    Ist sicher sehr ähnlich, wenn nicht sogar gleich. Dafür billiger, zumindest absolut, weil du auch DINA6 bestellen kannst. Ich hatte 38,- für einen DIN4 Bogen bezahlt, von dem ist aber noch min. 3/4 da


    Welche Stanzung hast du genommen? Ich hatte die ungestantzen.
    Und berichte mal wie die sind.

    Langzeiterfahrung nach nun fast 3 Jahren (bin ja der Themenstarter), 60.000km, fahre nur noch in textile Waschstraße (also nix mehr Handwäsche) und 2 mal Politur durch Werkstatt: Die Aufkleber halten noch genau wie am Anfang und sehen immer noch genauso aus. Nach dem Polieren muss man zwar immer an den Rändern die Rückstände der Politur enfernen, sondern erkennt man dadurch den Aufkleber, aber das geht fix und einfach.


    Geschnitten habe ich die Aufkleber einfach rund nach Auge. Wobei ich die mit einer Pinzette angefasst habe, um den Klebefilm mit meinen Fettgriffeln nicht zu versauen. Und die Schere muss schön scharf sein, sonst gibt es zu starke Kanten am Rand.


    Mit Infos zu einer anderen Farbe kann ich nichts sagen. Ganz sicher wird es bei Farbe generell wohl eher zu erkennen zu sein wie bei schwarz.

    Da ja jetzt bald einige Touren anstehen, habe ich ein neues Setup wegen einiger CarPlay Eigenheiten.


    Denn so gut wie CarPlay sich über den Commander steuern lässt um z.B. Spotify oder TuneIn während der Fahrt zu bedienen (andere Sender, andere PLaylists usw), so blöd ist es wenn man parallel eine NaviApp auf dem Handy als Tourguide mitlaufen lässt, die noch nicht über CarPlay läuft. Bedient man über den Commander und über CarPlay z.B. TuneIn, dann wechselt auch der Bildschirm am Handy, die Navi App geht in den Hintergrund. Von da lässt sie sich nur wieder direkt am Handy wieder hervorholen, was aber dann auch wieder zum Umschalten im MZD auf die Symbolsicht führt.


    Das war unbefriedigend und es dauert noch länger bis meine geliebte Scenic Navi App den CarPlay Modus bekommt.
    Das zweite was mir immer wieder mal passiert, wo ich die Gründe bislang nicht rausfinden konnte: Nach mehrfacher Nutzung der Spotify oder TuneIn (Bedinung über den Commander) wird die im Hintergrund laufende Blitzer.app beendet und man bekommt das nicht mit. Beim Golf und CarPlay passiert das nicht. Muss also irgendwas mit dem MZD sein.


    Lösung (getreu nach Ernie: Der Mensch hat zwei Nasen....) : Zweites Iphone her.


    Also ein gutes gebrauchtes altes 6er für 100,- hier in der Nachbarschaft gezogen, Scenic und Blitzer installiert, per HotSpot an mein eigentliches gedockt. Einen GrooveCliphalter gekauft, so modifiziert, dass er noch neben den Brodithalter passt (wird in die kleine waagerechte Lüftung geklemmt).


    Somit macht Iphone 1: Telefon per Bluetooth, und alles Audio (theoretisch käönnte ich hier den Bildschirm auschalten), Telefon 2: Navi + Blitzer.


    Man kommt immer noch gut an alles ran (und ja, man erreicht ohne Probleme den Warnblinker... ;) ) und auch zum Schaltknauf ist genügend Platz. Sieht auf Foto alles etwas enger aus als in Realität.
    Das Kabel werde ich im Sommer noch etwas geschickter verlegen, dass es unten im kleinen Fach hervorgeholt werden kann.


    Ist natürlich nur ein Tourensetup wo ich Scenic nutze. Im Dailymode nutze ich GoogleMaps, was wieder hervorragend mit CarPlay läuft.


    Und so sieht das Endergebnis aus:
    IMG_7225.JPG#

    Hallo zusammen,


    sorry, hat etwas gedauert, der Pulvermann war krank (oder ich war nicht gerade der größte Kunde... :D )
    Egal, nun ist der 35mm Prototyp zurück und passt soweit. Hier die Bilder. Gefällt mir auch besser als die 25mm Version.
    IMG_7222.JPGIMG_7223.JPGIMG_7224.JPG


    Ich würde nun 10 Stück bestellen. Es haben sich einige per PN gemeldet, aber nicht alle, die hier im Fred Interesse bekundet haben. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dies trotzdem besteht.
    Melde mich dann bei allen noch mal per PN für den weiteren Ablauf.

    Bei mir kamen heute die OZ Formula HLT in 7.5 x 17 ET35 mit Hankook S1evo in 215/40 drauf. Da der G184 noch nicht im Gutachten steht, mussten die Felgen per Einzelabnahme eingetragen werden. Das hat aber auch ohne Probleme geklappt.


    Ganz zufrieden bin ich trotzdem nicht, mit den neuen Felgen sieht er irgendwie höher aus als mit den Originalen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich mit dem Fahrwerk weiter machen soll. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Fahrverhalten, insbesondere nachdem es eingestellt wurde. Härter sollte es auch nicht sein, aber so schaut es doch ein wenig nach Offroader aus.

    aber wenn du keine Absichten mit Fahrwerk hattest, dir Optik aber wichtig ist, warum hast du 215/40 genommen und nicht 215/45? Denn die 215/40 haben ja neu schon mal 6mm mehr Abstand zwischen Radkasten und Reifen. Und das wird durch den Verschleiß ja noch mehr.

    Jetzt juckt mir der Jailbreak doch in den Fingern....


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn ich doch nur ma meine Scenic App damit mal eben testen könnte. Und OBD apps..