Beiträge von lars7249

    Das war meine Antwort auf deine Spekulation mit dem eigenen System. Android bestätigt da ja definitiv, dass sie mit Mazda Android Auto entwickeln, wenn da "in Kürze verfügbar" steht.Und dieser Pessimismus von euch beiden... :rolleyes:

    Das Problem ist nur, dass Google (Android) nichts mit Mazda entwickelt. Google stellt das System zur Verfügung und die Integration in das Infotainment ist Problem/Sache des Herstellers (hier Mazda). Außerdem haben sich Floskeln wie "bald verfügbar" spätestens seit Duke Nukem Forever zum running-gag entwickelt :D
    Die Info steht auf der Seite, weil Mazda mal die Info "Klar machen wir da noch was..." gegeben hat.


    Ich bin auch gar nicht pessimistisch - ich weiß, dass ich AA auf dem MZD bekomme - entweder offiziell oder über die Tweaks. Und ich würde mich über eine offizielle Nachrüstmöglichkeit (sogar für Kohle) freuen.

    steht leider nix davon, das CarPlay in 2018 kommt. Es steht "Technologien wie CarPlay und Android", was eher das darstellt, was Mazda seit Jahren verfolgt -> ein eigenes System.

    Könnte sein. Vor allem mit dem neuen System in Kooperation mit Toyota. Ich gehe tatsächlich nicht davon aus, dass es eine offizielle Nachrüstmöglichkeit für AA und CP seitens Mazda geben wird, da CP wohl eine Hardwareanpassung benötigt und nur AA ist marketingtechnisch fragwürdig.
    Sich den Systemen aber dauerhaft zu verschließen halte ich für schwierig, da die perfekte Smartphone-Integration nur mit diesen beiden Technologien möglich ist und das Mazda-Konzept mit ausgewählten Apps (Aha, Stitcher) einfach ein Witz ist.
    Da man das Hörbuch/den Radiosender/wasauchimmer überall (weiter) hören können möchte, ist die nahtlose Integration des Smartphones in das jeweilige Infotainment wichtig. Für mich ist es jetzt definitiv ein Entscheidungskriterium bei einer Neuanschaffung (vielleicht nicht beim Spaßauto - obwohl da z.B. ein Navi mit Routenplanung schon interessant wäre).
    Bei (wechselnden) Dienstwagen ist das noch interessanter, da keine Kommunikationsdaten vom Smartphone ins Infotainment übertragen werden müssen, damit ich telefonieren kann.

    Android Auto kommt zumindest sehr wahrscheinlich 2018.


    https://www.android.com/intl/de_de/auto/mazda/

    Darauf würde ich tatsächlich nicht viel geben.

    Zu 1+2: Ist bei mir nicht so. Seit ich den USB-Stick mit Musik entfernt habe, startet AA zuverlässig und kommt auch wieder, wenn zwischendurch ins MZD geswitcht wird.
    3. Nach der Impressum-Seite sollte der AA-Bildschirm kommen. Hast Du noch irgendwas in dem anderen USB-Port stecken? Fals ja, zieh das mal.
    4. USB-Stick drin?

    Mein PC ist leider kaputt, muss dann zum Händler der will dann wissen wie die neue Version heißt habe noch die 59.513 drauf
    Danke im Voraus

    Du sprichst von der MZD-Version. Hier geht es um aktuelle Navigationskarten. Andere Baustelle.


    Wie groß bzw. lange hat das "Laden" gedauert?

    15 Minuten bei 30MBit ~3,6GB.
    6,57GB im Download-Cache der Toolbox.

    Ich hab jetzt mal nen Tag mit Android Auto im MX verbracht und möchte mal kurz meine Erkenntnisse teilen. Verwendet wurde die Version 1.07, installiert über die AIO Tweaks. Als Telefon kommt ein Honor 8 mit Android 7 und der aktuellen AndroidAuto-App zum Einsatz. Das MZD ist auf Version 59.00.449.

    • Touchscreen-unlock ist nicht zwingend erforderlich, da die Bedienung auch mit den Tasten nach ner kurzen Eingewöhnungsphase gut klappt.
    • Alles funktioniert und die Reaktion ist bisher immer verzögerungsfrei :thumbup:
    • Sprachbedienung klappt super - auch bei höheren Geschwindigkeiten (140-180).
    • Bedienung über Lenkradtasten funktioniert (incl. Sprachbedienung).
    • Für die Navigation Maps wird jetzt das Fahrzeug-GPS verwendet :thumbup: Schont den Akku und liefert auch Daten im Tunnel. Waze nutzt das Handy-GPS :thumbdown:
    • Bei der Navigation kann man bequem zwischen Maps und Waze (falls installiert) wählen.
    • Bei Maps funktioniert der Zoom über den Drehknopf, bei Waze leider nicht.
    • Die Temperatur auf der Wetterinfo Kachel wird in °Fahrenheit angezeigt. Das Problem besteht allerdings auch in AA auf dem Handy ohne MZD-Verbindung.
      In den Einstellungen des Google-Assistant einmal auf °F und dann zurück auf °C stellen hat das Problem gelöst.
    • DIe Musik-Apps funktionieren alle (Amazon Music, Google Music, Audible, Plex, Spotify und TuneIn getestet) :thumbsup:
    • Einige Tastenbelegungen sind (noch) suboptimal:

      • Audio führt zum MZD Audio-Menü
      • Home führt zum MZD Home-Menü
      • Nav führt zur AndroidAuto-Übersicht
    • Es sollte kein USB-Speicher stecken, wenn man AA nutzt. Der Audio-Stream kann verschwinden und nach dem Wechsel ins MZD bekommt man bei AA nur noch einen schwarzen Bildschirm.
    • Die Darstellung (Farben/Menüs) passt meiner Meinung nach perfekt. Sieht aus wie aus einem Guß und deutlich moderner als das MZD-UI.
    • Die Telefonfunktion muss ich noch ausgiebig testen aber bisher sieht es gut aus.

    Ich warte begeistert auf die weitere Entwicklung, werde es aber auch so weiter nutzen, solange keine Showstopper auftauchen. Auf der Seite ist auch die Einrichtung der Entwicklungsumgebung dokumentiert und die Sourcen stehen auf github, so dass man auch einige Dinge wie die Tastenbelegung selbst fixen könnte, wenn denn mal Zeit für solche Spielereien ist :S
    Ich würde mich auch freuen, wenn Mazda AA als Nachrüstung anbieten würde, glaube aber nicht mehr daran. Ist mir jetzt aber auch egal, da das hier schon fast perfekt ist.
    Ein großer Nachteil dieses Tests: Leider will ich jetzt auch AA in meinem Pendel-Kombi haben :rolleyes:

    .
    ...aber was hilft dir meine Rahmenbedingung???


    Wenn du vergleichen willst, dann musst du dich schon selber bemühen und mit deinen Daten rechnen lassen.


    .

    Naja, dann kann ich Deine Freude bei ähnlichen Bedingungen evtl. nachfühlen und mir das selbst angucken oder ich denke mir "schön, dass er sich über so schlechte Konditionen freut".
    Ein "100€ weniger als bei xy bisher" ware auch schon informativ. So ist das ein netter Screenshot ohne Relevanz.