Beiträge von lars7249

    @Joshude & @Fuzzi Ihr müsstet schon Eure Rahmenbedingungen dazu schreiben. Nur mit Fahrleistung, SF-Klassen und Versicherungsumfang(VK/TK mit/ohne SB) kann man das Angebot vergleichen (Garage usw. bringt ja kaum was und auf besondere Tarife wie z.B. für Beamte sollte man hinweisen).


    Für 2018 sind für mich bei r+v24 mit SF11 und 12k km, VK300/TK0 und Werkstattbindung 317,52€.

    Ich habe auch bei meinem lokalen Händler gekauft. Allerdings erst, nachdem er mit einem anderen Angebot mitgegangen ist. Sonst hätten da über 3000€ Differenz im Raum gestanden und dafür wäre ich definitiv einen Tag in der Weltgeschichte rumgegondelt (ich hatte mir damals 1000€ Differenz als Grenze gesetzt).
    Im Nachhinein war die gesamte Abwicklung bei diesem Händler so unschön, dass ich das nächste Auto nicht mehr dort kaufen würde. Garantiearbeiten laufen aufgrund Wohnortwechsels jetzt sowieso bei einem anderen Händler, dem es ziemlich egal ist, wo ich gekauft habe.

    Sagt was ihr wollt, das Thema mit dem Getriebe ist ein absoluter Witz.Der MX5 ist ein wunderschönes Auto aber so nichts wert in meinen Augen :thumbdown:

    Dann bestelle jetzt ein neues und noch nicht gebautes Fahrzeug und Du hast ein (bekanntes) Problem weniger. Oder nimm einen NC oder was völlig anderes.
    In meinen Augen ist mein MX mit "Problemgetriebe" übrigens sehr viel wert, da er mir jedes Mal beim Einsteigen und insbesondere beim Fahren ein Lächeln auf das Gesicht zaubert und mich wunderbar entschleunigt.
    Wenn das Getriebe irgendwann die Biege macht, springt je nach Verfügbarkeit die Garantie, die Anschlussgarantie, Mazda mit Kulanz, ein Anwalt mit dem freundlichen Hinweis auf die TI oder mein Konto ein, damit das Lächeln nicht verschwindet :thumbsup:

    @Joerg Soweit ich weiß, gibt es keine verlässliche Seite zur Dekodierung der ND-VINs. Was willst Du denn wissen?


    Ich kenne das so (c&p unbekannter Herkunft):


    JMZ ND6EA 61 0 1 13098


    J = Japan
    MZ = Mazda (Europe)
    ND = MX-5, 4th generation
    6EA = 1.5 (the 2.0 is 6E7, at least mine is), part of the EU type approval
    61 = indication of the trim/equipment, part of the EU type approval
    0 = might be a non-standard indication of the model year or just filler*
    1 = most likely an indication of the manufacturing plant (Hiroshima)
    13098 = "serial" number for your car

    Mein Fall wäre sowas nicht. Generell sollte man bedenken, was passiert, wenn sich der Kram löst. Da steht was von "universal" 8| Ich hätte ungerne Plastikschrott, der in meiner Felge, Bremse, Radaufhängung rumfliegt...

    Genauso hatte ich es ja im Beitrag #30 schon geschrieben

    Hast Du. Und im Link auf den Spider-Blog aus Beitrag 3 steht auch, dass es nicht funktioniert (parallel an den Heckklappentaster allerdings schon). Wir sind halt schon wieder ein paar Beiträge weiter und nicht jeder liest den ganzen Thread. Wäre doof, wenn jetzt groß bestellt wird und dann die Gesichter lang sind, weil das nicht plug and play ist.

    Bevor das unter geht: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein nachgerüsteter Taster trotz vorhandenem Stecker nicht funktioniert, da das BCM nicht für den Innenraumtaster konfiguriert ist. Parallel an die BCM-Leitungen zum Taster an der Stoßstange anschließen sollte dagegen klappen.