Beiträge von lars7249

    Bei mir auch....aber es fehlen leider in der neuen Karte aktuelle Neuerungen, so was kenne ich von meinem Online-Google-Earth-Navi aus meinem anderen Auto von VW nicht.

    Das Problem ist leider, dass die Kartendaten selbst eher von 12/2016 sind und die Bereitstellung so lange dauert. Bei den Online-Mapdiensten geht das deutlich schneller. Zur Qualität: Ich hab seit dem Update auf einer Strecke völlig wirre Tempoangaben - das war mit dem Datenstand vor dem Update korrekt :cursing:

    OK, ist schon länger her, habs jetzt erst gesehen.Wie ist denn die Beleuchtung abgesichert? wenn man ein bisschen was ansteckt gehen da 10A wie nichts über die Steckdose. Ob das die Sicherung überlebt? Viel mehr als ein Handyladegerät würde ich da nicht anhängen. Und die Sicherung zu tauschen geht schon gar nicht. Am Besten (und Aufwendigsten) Wäre es extra abgesichertes Kabel von der Batterie nach hinten zu verlegen.

    Ein neues Kabel legen ist auf jeden Fall der richtige Weg. Könnte man vorne an die Steckdose im Fußraum hängen - die sollte ordentlich abgesichert sein und beide Dosen werden ja selten zusammen unter richtig Last laufen. Und das Kabel nach hinten zu bekommen ist kein Problem - 3 Verkleidungen (+ 2 im Kofferraum) und man kann das super verlegen (siehe Rückfahrkamerathreads). Die größte Herausforderung dürfte wohl die Befestigung der Steckdose im Kofferraum sein ;)


    Was die DIY-Smartphone Halterungen aus dem 3D Drucker angeht, gibt es bezüglich des zu verabeitenden Materials bestimmt untershiedliche Temperaturbeständigkeiten, oder?

    Man sollte auf jeden Fall ABS oder besser benutzen - das wird erst ab 110° weich. PLA hingegen ab 70°, die man an einem heißen Sommertag vielleicht erreichen kann. Mein Halter hat bisher alles ausgehalten, was der (norddeutsche) Sommer zu bieten hatte :thumbup:

    ja sorry mit dem handy text ich meist drauf los :rolleyes: nein für das problem hab ich nich selber gesorgt das war vornherein schon so "wabbelig" nich so wie bei den zuvor geposteten sachen.und irgendwas rumschrauben oder sonstwas möcht ich ja gar nicht.es hätte ja sein können, das jemand ne idee hat.die gummiablage ist meiner meinung auch sehr empfindlich was kratzer usw angeht.ich hätte gedacht es gab so eine art einsatz den man da evtl draufpacken könnte.

    Was spricht dagegen, das Problem von Deinem fMH lösen zu lassen? Ein irgendwie drauf gepackter Einsatz sieht wahrscheinlich auch eher <X aus (und steht an der Stelle wahrscheinlich ebenfalls ab).

    Hmm... ich kann zwar verstehen, was Du möchtest aber vielleicht solltest Du das Deinem fMH zeigen, damit der das richtig zusammen baut. Irgendwelche Bastellösungen sind bei einem so neuen Fahrzeug in Garantie irgendwie nicht so sinnig (außer Du hast selbst für das Problem gesorgt).


    P.S.: Wenn Du hin und wieder an der richtigen Stelle die Shift-Taste benutzt, wird es verständlicher. Auch Leerzeichen hinter korrekt gesetzten Satzzeichen fördern die Lesbarkeit ;) Nicht bös gemeint aber da Du ja extra nochmal "ins Reine" geschrieben hast, konnte ich mir das nicht verkneifen :saint:

    Das Teil find ich mit am Besten von allem, was ich bisher gesehen habe. Leider hab ich die Pläne zum Drucken noch nirgends gefunden. Hatte von euch jemand Erfolg damit (gerne auch per PM, aus Gründen). 70 $ ist mir doch etwas zu viel.

    Kleiner Hinweis auf diesen Halter. Funktioniert bei mir immer noch gut :thumbup: Nicht so flexibel wie der von ssh16 aber vielleicht kann den ja jemand so anpassen, so daß da eine normale Halteplatte für telefonspezifische Telefonhalter dran ist.